1,4-l-Motor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich will mir einen Golf V aus 09/2006 zulegen und habe die Wahl zwischen 75 PS und 80 PS. Wer kann mir dazu einen Rat geben? Merkt man die 5 PS Leistungszuwachs?

20 Antworten

definiere grausam.. nicht von einer ampel zur nächsten auf 200 beschleunigen können? So ein blödsinn.. sorry.. wie alt bist du - 18?

Zitat:

Original geschrieben von Smexer


definiere grausam.. nicht von einer ampel zur nächsten auf 200 beschleunigen können? So ein blödsinn.. sorry.. wie alt bist du - 18?

niemand redet von beschleunigung.... es geht einfach um angenehmes gemütliches fahren... n 70 ps motor ist im polo einwandfrei, aber nicht in nem golf....

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black



Zitat:

Original geschrieben von Smexer


definiere grausam.. nicht von einer ampel zur nächsten auf 200 beschleunigen können? So ein blödsinn.. sorry.. wie alt bist du - 18?
niemand redet von beschleunigung.... es geht einfach um angenehmes gemütliches fahren... n 70 ps motor ist im polo einwandfrei, aber nicht in nem golf....

äääää doch...übrigens hast du diesem motor dein aktuelle fortbewegung zu verdanken(na gut in leicht modifizierter form 😉 ) also ich fahre so wohl stadt, als auch landstraße und autobahn und von allen höre ich immer nur:" was der hat nur 75ps?" und ich glaube nich, dass das daran liegt, dass meiner nach oben streut 😉 die dinger sind untenrum gut übersetzt und bieten im verhältnis auch nen sehr günstigen verbrauch...fahre selten über 7 liter

Warum wird das thema immer wieder neu aufgerollt ??! Erst vor kurzen gab es dafür ein Thread (gibt es die Suchfunktion nicht mehr ?).  Folgendes habe ich dort geschrieben und stehe weiterhin dazu :
 
Ist schon lustig was hier abgeht. Die frage war doch, reichen 80 PS im Golf(+) und nicht, macht es Spaß mit 80 PS zu fahren !!
 
Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich von der TDI generation höre, das es der beste Motor für den Golf ist, oder das es unbedingt ein TSI sein muß (den es ja sowieso erst seit etwas über ein Jahr gibt !). Ich frag mich wirklich, was diese leute vor 15 jahren gefahren wären ? alle GTi ??? Bleibt mal alle auf dem Boden der tatsache. Denn der 75/80 PS Motor im Golf reicht aus. Basta. Klar, ist kein GTI oder TSI bzw TDI mit Turbo drin, aber dieser Motor reicht für die Stadt aus.
 
Ich selber bin von Citroen XM mit 3.0 l V6 und 207 PS (Guckste hier
( www.geilekarre.de/index.php)Auf einen neuen Golf mit 75 PS umgestiegen. Natürlich ist das eine große umgewöhnung gewessen und die einfahrzeit war wirklich nicht gerade toll... aber jetzt, nach gut 17.000 Km macht es mir nichts mehr aus, zwei zylinder und gut 100 PS weniger zu haben. In der Stadt braucht man diese sowieso nicht. Da macht die sehr kurze Übersetzung alles wieder weg !. Und wenn einige hier geschrieben haben, das man mit diesen Motor nicht oder nur schwer einen LKW überholen kann, dann haben diese leute nie in einen 1.4l Golf V drin gesessen. Punkt. Im vierten Gang geht das spielend. Da hat VW die Getriebe abstufung richtig gut hinbekommen.
 
Außerdem darf man nicht die Kosten übersehen. Fahrzeug, Versicherung, Werkstatt, ersatzteile, Steuer usw... Günstiger geht es kaum. Für meinen Golf V mit 1.4l in der  Sportline ausstattung mit vielen extras ( licht und sichtpaket, mittelarmlehne, Winterpaket, tempomat, Nebel usw...) gerade mal 18500 euro. Und das für ein neuwagen. Der Wiederverkaug wird wohl genau so gut sein, wie mit TDI motor. Der 1.4 ist auch gebraucht gefragt, sonst würde er nicht der meistverkaufte benziner sein.
 
Und bitte nicht ein Benziner mit einen TDI vergleichen !
Viele machen den fehler, und fahren den Benziner wie ein Diesel. Wenig drehzahl, da ja der Turbo weiterhilft...und genau DAS hat der Benziner (außer TSI, GTI) eben nicht  !. Wer den kleinen Benziner bis 3500 U/min dreht, kommt auch spielend voran, ohne viel zu verbrauchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


ehm sorry aber warum kauft man sich so ein Auto?

nix gegen euch hab auch lange einen A Corsa (45PS) gefahren *schäm* und im moment noch einene suzuki swift(90PS) aber bei nem golf so wenig PS bei dem gewicht WIESO??? Preislich macht das doch nicht den bock fett? oder?

Der Grund heisst vermutlich "Kostenminimierung". Der jeweils nächstgrößere Motor kostet nicht die Welt mehr, bringt aber auch nicht die Welt mehr. Und da bleiben manche die es nicht eilig haben halt lieber bei der Basis.

Ich durfte mal einen Golf IV mit 75 PS von einem Bekannten bewegen. In der Stadt und solange man alleine unterwegs ist voll ausreichend. Wenn die Karre vollgeladen ist oder man schnell auf der Autobahn unterwegs sein will nervt es schon ein bissel.

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer



Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


 
ehm sorry aber warum kauft man sich so ein Auto?
 
nix gegen euch hab auch lange einen A Corsa (45PS) gefahren *schäm* und im moment noch einene suzuki swift(90PS) aber bei nem golf so wenig PS bei dem gewicht WIESO??? Preislich macht das doch nicht den bock fett? oder?
 
Der Grund heisst vermutlich "Kostenminimierung". Der jeweils nächstgrößere Motor kostet nicht die Welt mehr, bringt aber auch nicht die Welt mehr. Und da bleiben manche die es nicht eilig haben halt lieber bei der Basis.
 
Ich durfte mal einen Golf IV mit 75 PS von einem Bekannten bewegen. In der Stadt und solange man alleine unterwegs ist voll ausreichend. Wenn die Karre vollgeladen ist oder man schnell auf der Autobahn unterwegs sein will nervt es schon ein bissel.

 Hallo,

ich hatte auch einen Golf IV, als 1,4 Special Bj.2002. Dieser Motor ist überhaupt nicht mit dem aktuellen 80PS-Motor zu vergleichen. Der 1,4er aus dem Golf IV ist im Vergleich zum aktuellen 1,4er richtig müde. Also keinerlei Vergleich.

MfG

helly1969

Deine Antwort
Ähnliche Themen