1,4-l-Motor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich will mir einen Golf V aus 09/2006 zulegen und habe die Wahl zwischen 75 PS und 80 PS. Wer kann mir dazu einen Rat geben? Merkt man die 5 PS Leistungszuwachs?

20 Antworten

Ist schon oft behandelt, das Thema.
(benutz mal die Suchfunktion)
Mir ist bei ner Probefahrt, von beiden Modellen (75 u 80PS)
schon ein Unterschied aufgefallen.
Hab mich dann für den 80PS entschieden und nicht bereut.
Meine auch, dass die Mehrheit, der User hier
(nicht Die, Die eh nur in GTI, oder R32 - Dimensionen denken),
auch dem 80PSler mehr Spritzigkeit und besser Leistungsentfalltung
zugestehen.
Gruß Bonko

ehm sorry aber warum kauft man sich so ein Auto?

nix gegen euch hab auch lange einen A Corsa (45PS) gefahren *schäm* und im moment noch einene suzuki swift(90PS) aber bei nem golf so wenig PS bei dem gewicht WIESO??? Preislich macht das doch nicht den bock fett? oder?

Oh..hatte auch mal nen Corsa A 45PS....bin damit, damals immer nach
Berlin (ca. 350Km) wöchendlich und auch angekommen.
Wieso kauft man sich nen 80PS Golf???
Übrigens die (75 + 80PS) meistverkaufte Motoriesierung!
Denke mal wegen den Kosten......
Einkauf, Unterhaltung,Folgekosten sind doch hier
am geringsten.
Und siehe da, recht anständig fahren kann man damit
auch (auch wenn jetzt wieder Viele zweifeln und motzen).
Das Verhältnis, von Denen dich ich überholte zu Denen die mich
überholten, bei meiner erst gemachten Urlaubsfahrt (ca. 3000km),
hab ich eindeutig für mich entschieden und das bei errechnetet
6,95l / 100 km.
Das einzigste, was meine größer motorriesierten Autos, der
Vergangenheit, besser konnten, bei solchen Fahrten......
war mehr Sprit verbrauchen.
Und diese wenigen male, wo ich hätte schneller sein können,
ja da hätten auch die größer Motorriesierten nicht gereicht
und ich hätte immer mehr Leistung haben wollen.
Wieso denken denn hier einige GTI / R32 ler über Chiptuning nach??
Da könnt man ja uach fragen: "aber bei nem golf so wenig PS bei dem gewicht WIESO???"
Ist das Motörchen zu klein, für´n Golf???
Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Oh..hatte auch mal nen Corsa A 45PS....bin damit, damals immer nach
Berlin (ca. 350Km) wöchendlich und auch angekommen.
Wieso kauft man sich nen 80PS Golf???
Übrigens die (75 + 80PS) meistverkaufte Motoriesierung!
Denke mal wegen den Kosten......
Einkauf, Unterhaltung,Folgekosten sind doch hier
am geringsten.
Und siehe da, recht anständig fahren kann man damit
auch (auch wenn jetzt wieder Viele zweifeln und motzen).
Das Verhältnis, von Denen dich ich überholte zu Denen die mich
überholten, bei meiner erst gemachten Urlaubsfahrt (ca. 3000km),
hab ich eindeutig für mich entschieden und das bei errechnetet
6,95l / 100 km.
Das einzigste, was meine größer motorriesierten Autos, der
Vergangenheit, besser konnten, bei solchen Fahrten......
war mehr Sprit verbrauchen.
Und diese wenigen male, wo ich hätte schneller sein können,
ja da hätten auch die größer Motorriesierten nicht gereicht
und ich hätte immer mehr Leistung haben wollen.
Wieso denken denn hier einige GTI / R32 ler über Chiptuning nach??
Da könnt man ja uach fragen: "aber bei nem golf so wenig PS bei dem gewicht WIESO???"
Ist das Motörchen zu klein, für´n Golf???
Gruß Bonko

Das hatten wir alles schonmal, im Thread "Reichen 80 PS?"

Man kauft diesen Motorm weil man ein Fahrprofil hat, bei dem er einfach ausreicht.

Beispielsweise soll es Leute geben, die einen Zweitwagen nur zum Einkaufen und innerstädtischen Arbeisweg benötigen.
Trotzdem möchten sie einen komfortablen und sicheren Zweitwagen haben und darum wird es halt ein Golf.

Und dafür, nur Stadt und einmal im Jahr auch Autobahn, reicht der 80PS - Motor im Golf völlig aus.

Ich hab den Golf mit 80 PS selber schon gefahren, zweimal 60 km Autobahn und er reicht völlig aus.
Richtig viel Fahrspass kam bei mir nicht auf, aber das ja individuell verschieden.

Ähnliche Themen

Oder es gibt auch Leute, die einfach mehr Austattung wollen. Ein voll ausgestatter 1.4er kostet vermutlich jetzt nicht so die Welt (hab jetzt nicht den Konfigurator bemüht).

Ich würde wenn dann auch den neueren 80PS 1.4er nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


ehm sorry aber warum kauft man sich so ein Auto?

nix gegen euch hab auch lange einen A Corsa (45PS) gefahren *schäm* und im moment noch einene suzuki swift(90PS) aber bei nem golf so wenig PS bei dem gewicht WIESO??? Preislich macht das doch nicht den bock fett? oder?

wer sowas schreibt hat ihn noch nicht gefahren.. also ich hatte kurzweilig einen mit 75 PS, und muss sagen ich fande ihn sehr spritzig und ausreichend. Und fast jedes andere auto was ich gefahren hab - bis 100 PS, war nicht so spritzig wie der Golf.

Ich bin noch keinen 4er oder 5er mit 75 resp. 80 PS gefahren... sind die wirklich sooo schlecht vom Fleck zu bekommen, wie oft behauptet wird. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, ich fahr einen IIer mit 55 PS und der kleine Motor macht bis Tempo 140 richtig Spass, darüber wird es zäh, aber in Österreich (und fast überall) darf man eh nur 130 km/h fahren, ohne zu zahlen... Macht das Mehrgewicht das Plus 20-25 PS mehr als zunichte?

Hallo,
 
ich habe seit 04.08.07 ebenfalls einen Golf V 1,4 mit 80PS. Es war ein Umstieg von einem Golf V 1,6 Sportline mit 102PS. Auch hier, wie auch an anderer Stelle, kann ich nur sagen, dass ich den Wechsel nicht bereut habe. Es liegt aber auch an meinem Fahrprofil. 90% Stadt-/ Landstraßenbetrieb, 10% Autobahn. In der Stadt ist der Unterschied kaum spürbar, im Gegenteil, ich habe den Eindruck, dass er etwas spritziger ist, liegt wahrscheinlich an dem kurz übersetzten Getriebe. Auf der Autobahn geht ihm bei langen Steigungen schon mal die Puste aus, dass kannte ich vom 1,6er nicht so, aber es ist immer noch vertretbar. Mir macht das Auto richtig Spass, insbesondere mit der umfangreichen "Tour-Edition"-Ausstattung (siehe Signatur) !
 
 
Grüsse aus Köln
helly1969 

Auf keinen Fall 75 PS. Das ist viel zu wenig für einen 1,2-1,3 Tonnen Golf.

Also investiere lieber das Geld in die 5 PS mehr, sonst bist Du hinterher ständig unzufrieden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Auf keinen Fall 75 PS. Das ist viel zu wenig für einen 1,2-1,3 Tonnen Golf.

Also investiere lieber das Geld in die 5 PS mehr, sonst bist Du hinterher ständig unzufrieden.

Gruß

wasn das hier wieder für ne sinnlose aussage? nie gefahren aber große sprüche...naja is man ja von gti fahrern zum großteil nich anders gewohnt....ich hab alles dazu schon in den zig anderen threads gesagt und es haben alle bestätigt die das auto auch TÄGLICH fahren...

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Auf keinen Fall 75 PS. Das ist viel zu wenig für einen 1,2-1,3 Tonnen Golf.

Also investiere lieber das Geld in die 5 PS mehr, sonst bist Du hinterher ständig unzufrieden.

Gruß

wasn das hier wieder für ne sinnlose aussage? nie gefahren aber große sprüche...naja is man ja von gti fahrern zum großteil nich anders gewohnt....ich hab alles dazu schon in den zig anderen threads gesagt und es haben alle bestätigt die das auto auch TÄGLICH fahren...

Der 80 PS-Motor hat fast 7% mehr Leistung, die sollten sich schon deutlich bemerkbar machen. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


wasn das hier wieder für ne sinnlose aussage? nie gefahren aber große sprüche...naja is man ja von gti fahrern zum großteil nich anders gewohnt....ich hab alles dazu schon in den zig anderen threads gesagt und es haben alle bestätigt die das auto auch TÄGLICH fahren...

Der 80 PS-Motor hat fast 7% mehr Leistung, die sollten sich schon deutlich bemerkbar machen. 😉

Gruß

das heißt aber nich, dass der 75pser dadurch müll ist...und die 5ps kannste dir wahrscheinlich auch sparen...was höchstens sein kann ist, dass sie das getriebe verändert haben...haben hier ja schon viele behauptet, aber ka...

Zitat:

Original geschrieben von Tigertier


Ich bin noch keinen 4er oder 5er mit 75 resp. 80 PS gefahren... sind die wirklich sooo schlecht vom Fleck zu bekommen, wie oft behauptet wird. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, ich fahr einen IIer mit 55 PS und der kleine Motor macht bis Tempo 140 richtig Spass, darüber wird es zäh, aber in Österreich (und fast überall) darf man eh nur 130 km/h fahren, ohne zu zahlen... Macht das Mehrgewicht das Plus 20-25 PS mehr als zunichte?

Als ich meinen Füherschein gemacht habe, hatten meine Eltern auch einen Golf II mit 55 PS, den ich ebenfalls ein paar Jahre mitgenutzt habe. Für 55 PS ist der wirklich spritzig. Du darfst aber beim Golf V nicht vergessen, dass die 20 Mehr-PS müssen auch 300 kg mehr schleppen und was viel entscheidender ist: das bei fast gleichem Hubraum.

Für den Stadtverkehr und nur gelegentliche Langstrecken reicht ein 75 PS Golf wahrscheinlich in vielen Fällen aus. Hatte jedoch schon öfters einen 75 PS-Golf als Leihwagen und da musste man schon ziemlich oft Vollgas geben, wenn man etwas zügiger vorwärtskommen wollte. Wenn man so im Alltag z.B. einen GTI bewegen würde, dann würde es direkt heißen, dass der verheizt wurde. 😉😁

bin mittlerweile jeden motor im golf gefahren. *jeden* alles unter 100 ps ist selbst in der stadt grausam...

top finde ich den 105 ps diesel ( ja, lohnt sich erst ab vielen km im jahr ). man sollte bedenken, dass der golf kein polo ist und schon ein wenig wiegt... als diesel ist der 122 ps tsi doch ne klasse wahl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen