1,4 Astra F, laaahhhhm ohne ende

Opel Astra F

hallo leute,
habe da ein problem, bei dem mir vielleicht einige von euch helfen könnten.
also, ich habe mir gerade einen astra f caravan mit 60ps motor (fahre normal-benzin) zugelegt, da ich bisher mit den kadetts immer gut gefahren bin.
die kiste ist von 95 und hat 85000 gelaufen, aber ist laaaaahhhhhm wie eine schnecke!!
ich schätze, oma und opa sind damit wohl immer nur nach aldi gefahren und das maschinchen hat wohl auch nie eine autobahn gesehen.
lt. opel soll er 155 bringen, aber ich bin froh, wenn ich auf 140km/h komme.
jede kleinste steigung (ich wohne im westen von nrw, also keine großartigen berge oder so was) lässt in noch langsamer werden.
der gute kommt einfach nicht aus den bremsen.
normales fahren, wie ich es gwohnt bin, ist unmöglich: will ich mal irgendwas überholen, muss ich runterschalten.
der 5. gang beschleunigt so gut wie gar nicht, scheint wohl nur zum tempohalten da zu sein.
um einen lkw zu überholen brauche ich ewigkeiten.
neue kerzen, luftfilter neuer zahnriemen, wasserpumpe, frisch am motortester gehangen: alles optimal.
ich denke, ich muss den burschen neu einfahren, bis der mal an seine leistung kommt. da ich aber keinen drehzahlmesser habe, kann mir vielleicht jemand sagen, bis wohin ich die einzelnen gänge hochziehen kann, ohne das es ihn zerreisst?
des weiteren braucht er bei gemäßigter autobahnfahrt über 9 liter!!
das kann doch wohl nicht normal sein, oder?
mein alter kadett e (allerdings 1,6i mit 75ps) schluckte bei gleicher fahrweise unter 6,5 ltr. und selbst bei 160km/h kam ich nicht über 8,5ltr!!
also, wer kann mir sagen, ob das alles normal ist, wie viel sprit brauch dein (gleicher) wagen, wie hoch kann ich gefahrlos die gänge ziehen und wer macht mir hoffnung, dass das gerät mal vernünftig fährt und nicht soviel sprit frisst.
ich bin wahrhaftig kein „heizer“, aber einen lkw zu überholen, sollte doch wohl schneller als in einer minute zu schaffen sein, oder?
danke für ein paar infos und gute Tipps
der waldschrat

33 Antworten

Kann soweit bestätigen, daß der Astra 1.4 ziemlich lahm ist, aber dafür hat er ja zumindest den Verbrauch von was stärkerem/schnellerem 😉

@waldschrat: Ich hab mal ne Tabelle angehängt, wo die Gangreichweiten aufgelistet sind. Allerdings: Copyright by Elessar (von ihm hab ich die Formel dafür bekommen, als ich noch keinen DZM hatte. Das waren noch Zeiten 😉 )

hallo leute,
herzlichen dank für eure rege anteilnahme!!
eure tips haben mir doch ein wenig mut gemacht und ich bin voller hoffnung, dass ich meinen astra, der bisher nicht gerade spritzig - eher ein bisschen sämig - läuft, wieder ins richtige leben zurückholen kann.
vor allen dingen die tabelle von bigmäc hat mir sehr geholfen und mir gezeigt, dass meine bisherige treterei dem motörchen nicht sonderlich geschadet haben können.
wenn ihr noch mehr tips und erfahrungen habt, immer her damit.
ich werde mich so in 1000km mal wieder melden und euch berichten, ob sich irgendwas getan hat.
übrigens werde ich auch mal den sprit wechseln und es mal mit super versuchen, die 2 cent machen die multis zwar reicher, aber mich nicht soviel ärmer.
also herzlichen dank nochmal an alle und....
nur weiter so
viele schöne km noch wünscht euch
der waldschrat

yo, da fehlen 2 zylinder und hubraum, ne..........

🙂

@tom(cupar4 v6)
toll, du hast mir sehr geholfen!!!!
schalte doch mal ganzseitige anzeigen in allen zeitungen, damit alle wissen was für ein tolles auto du hast.
du hast bestimmt die bunten, beleuchteten kerzenstecker vergessen zu erwähnen :-)

Ähnliche Themen

Der kerl steht schon seit längerer zeit auf meiner Ignorierliste,wegen PM Beleidigungen.ist halt nur ein faker der sich wichtigtun möchte.(keine Ahnung was der wieder geschrieben hat,es wird mir nicht angezeigt,aber positiv wirds wohl nicht sein).

Gruss

nee, nee,
tom macht sich nur ein bisschen über meinen sämigen, nicht spritzigen astra lustig, nimm ich ihm aber nicht übel.
dafür mache ich mich über die beschreibungen eurer autos lustig...von wegen...titanschrauben mit platin belegt für die aschenbecherhalterung ;-)
ach nee, ihr raucht bestimmt nicht im auto und ausserdem kostet der schließlich unnötiges gewicht;-)
mein auto soll einfach nur fahren und das möglichst preisgünstig, ist für mich eben nur ein gebrauchsgegenstand.
jede jeck is halt anders

Hey tom !! Ich glaub bei dir fehlen zwei zylinder du lahmer oppa.Lass mir die jungs mit den opels zufrieden .scheiss VW immitat fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Coupé 124 V8


Hey tom !! Ich glaub bei dir fehlen zwei zylinder du lahmer oppa.Lass mir die jungs mit den opels zufrieden .scheiss VW immitat fahrer

hehe, richtig so. es gibt immer einen, der noch zwei zylinder mehr hat *g*

moin waldschrat,

>mein auto soll einfach nur fahren und das möglichst preisgünstig

um nochmal auf den verbrauch des c14nz zurückzukommen: meiner verbraucht so zwischen 6 und 8,5 liter super. durchschnittlich so 7 liter. den höchstwert erreiche ich nur im winter + stadtverkehr...

vielleicht pegelt sich deiner ja auch irgendwann in diesem bereich ein... 😉

mfg

Sprit

9 Liter bei 60 PS???? Also irgendwie versteh ich euch nich. Kauft euch maln vernünftiges Auto. Ich komm auch mit 9,5 Liter aus, allerdings mit unerheblich mehr PS. Das mit dem Einfahren kannste allerdings vergessen. Das hält nicht lange an, und die Gurke läuft nach spätestens 1000 Kilometern wieder genauso schlecht wie jetzt.

mfg Eddy

@Coupé 124 V8:

😁 Hehe der war gut.....!!!! 😁

jo - das muss jetzt mal sein:

ich finde es lustig, wenn die signatur 6-mal so lang ist, wie der eigentliche beitrag... is' nur spass... 😉

__________________
Opel Astra FCC 1.4 8 V BJ.91---Serienfahrwerk mit Monroe SensaTrac---14" Stahlfelgen mit 185 60 R14---Seriengrill---Serienblick---Serien-Rückleuchten---Serien-Dachspoiler---Serien-Spiegel---Serien-Mitteltopf---Serien-Endtopf---Kat---Serien-Nockenwellen---K&N Luftfilter---keine Seitenleisten---Kokos-Fussmatten---keine 3Fach verstellbare Domstrebe vorne---Serien-Tacho---keine Funk Fernbedienung---Blaupunkt Paris Radio---Grundig 4-Kanal-Endstufe---10-fach Blaupunkt-Wechsler---2 Wege Rainbow Front---Blaupunkt CarMagic Rear---Leistung? genug für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Elessar


hehe, richtig so. es gibt immer einen, der noch zwei zylinder mehr hat *g*

Wie war das mit dem Aufkleber auf dem Leo II ?

"Hubraum statt Spoiler" 😁

DeX proudly presents:
Original Karre OHNE Extras!!
MIT uraltem 2x20W VW Beta!!
😉

halo no ma
ich wollt nur sagen bin gerad meine Möhre (KAdett 1,4L 245tKm - leichter Motorschaden - Kühlwasser verlust - 60Ps - Bj90) schön warmgefahren so 10-20Km dann aufe Autobahn und siehe da er zog richtig geil, also den 3. bis 105Km/h dann den 4. und die Tacho Nadel ging überraschend schnell auf 130 - 140 - 150 - 160 - 170 (gerade nach 2Km) und bei 170 war dann auch so ziemlich Schluss, aber übelste geil, k.A. sonst ging die Kiste immer schleppend auf 140 und dann gaaanz langsam auf 150 und dann kam kaum mehr was...
musst ick mal loswerden

habe selber alten Kadett, kam Berg auch nicht mehr hoch,Karre wurde immer langsamer bei Steigungen. Da hilft weder Einfahren noch sonstwas, da hilft nur eins: Kompression messen lassen !! War bei mir genau das Selbe,hatte noch 5 Bar aufm Kessel, kein Wunder daß keine Leistung mehr kam. Also ab zum Messen,das kostet ca. 20 Euro mit allem Drum und Dran und dann weißt du wenigstens ob sich Reparatur noch lohnt.

Anbei auch gleich ne Frage: Habe mir einen Caravan E gekauft,muss den Zahnriemen erneuern,Werkstatt will 300 Euro haben,seh ich gar nicht ein,kann irgendjemand mir den Einbau samt Steuerzeiten erklären ?

Gruß,
derMaurer

Deine Antwort
Ähnliche Themen