1,4 AKQ klappert im Leerlauf

VW Golf 4 (1J)

Könnte es sein, dass die Nockenwelle trocken läuft und erst beim Gasstoß aufhört weil er dann Öl dahin zieht? Somit auch schon ein leichter Lagerschaden entsteht mit der Zeit...
Im Winter lauter im Sommer weniger, ebenso je wärmer der Motor ist. Mit V-Power war es auch mal besser.
Oder sind es einfach die Hydrostößel?
Der Motor macht das schon seit 5 Jahren so, seit dem wir den mit 55TKM gekauft haben und jetzt mit 105TKM immer noch, wollen den Verkaufen und die Käufer gucken dann komisch und wollen obiges einreden, wobei vor Jahren meine Werkstatt auf Anfrage meinte es seien die Hydrostößel, die klackern immer und ich hab schon andere 1,4er in Golf und Lupo so gehört. Zahnriemen wurde bei 85TKM gemacht und Scheckheftgepflegt...

18 Antworten

Mir ist noch etwas aufgefallen ..... im Schiebebetrieb ist das Klackern wech .... Hups ....

Ich hab das selbe Problem. Der Händler meint er hätte jetzt nen neuen Motor eingebaut und das klackern wäre immer noch. Kann es sein das der 1,4 AKQ das generell hat bei jedem Motor weil entweder verarscht der Händler mich und er hat garnix getauscht oder es ist wirklich so das der neue Motor auch klackert.

Lg
Sebi

Zitat:

Original geschrieben von SeBBo123


Ich hab das selbe Problem. Der Händler meint er hätte jetzt nen neuen Motor eingebaut und das klackern wäre immer noch. Kann es sein das der 1,4 AKQ das generell hat bei jedem Motor weil entweder verarscht der Händler mich und er hat garnix getauscht oder es ist wirklich so das der neue Motor auch klackert.

Lg
Sebi

War das ein VW Händler?

Ne ist ein normaler Händler und er hat es soweit ich weiß auch nicht bei VW machen lassen. Nur muss jetzt irgendwie rausbekommen ob der den Motor wirklich getauscht hat oder mich nur hinhält bis ich das Auto zurück gebe.

Lg
Sebi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen