1.4 (122ps) TSI - Abgaskontrollleuchte - 3 Reparaturen - JETZT SCHONWIEDER NACH 170km!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

So langsam verzweifel ich mit meinem Gebrauchten BJ 01.2010

Verlauf:

1. Vor 3 Wochen ging zum ersten mal Abgaskontrollleuchte an. Also den Händler angerufen, hingefahren und Fehler auslesen lassen "verhältniss Nocken / Kurbelwelle unplausibel". Er nahm den Fehler raus und sagte, dass das mal vorkommen kann.

2. 1 Tag später nach zirka 50km mitten beim fahren kam der Fehler wieder. Zufällig war ein ADAC-Dienst auf einem Pakrplatz der meinen Fehler ausgelesen hat. Gleicher Fehler wie am Vortag. er sagte, dass es wohl die Steuerkette sei. Dabei sage er mir auch, dass rasseln beim Kaltstart ein Zeichen dafür ist. Also wieder zum Händler. Er war 3 Tage drin und man hat die Sensoren gewechselt.

3. 2 Tage später wieder nach ~50km der Fehler. Also wieder hin. Die Mechaniker standen entwas ratlos da, da sie auch den Dornentest gemacht haben und da war alles in Ordnung. Dann war er genau 1 Woche in der Werkstatt. Dabei wurde festgestellt, dass der Spanner bereits auf Maximum ausgefahren war und die Kette sich sehr geweitet hatte. Also Kette, Spanner, unteres Zahnrad und die Führung links und rechts neu gemacht + Ölwechsel. Er wurde ausgiebig 2 tage von den Mechanikern Probe gefahren - keine Probleme mehr und auch kein rasseln beim Kaltstart.

4. Jetzt, nach 3 Tagen und 170km kam wieder die Lampe mitten beim Fahren (wie immer). Und das Obwohl soviel bereits erneuert wurde!

Leider ist es Sonntag, ich erreiche keinen und habe morgen und übermorgen 2 wichtige Termine bei denen ich insgesamt 400km Autobahn fahren muss. Ich fahre immer spritsparen mit 120-130km/h (Tempomat)

Was kann das denn nur sein??? Kann ich damit fahren??? 🙁

Beste Antwort im Thema

AU kann man sich sparen. Da schlägt das MSG Alarm, wenn das Gemisch nicht stimmt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Fand ich auch.
Wollte mir dann noch erzählen, dass die Lampe nur angeht, wenn was kaputt ist und das normal sei, dass die beim Start nicht leuchtet.
Bin dann mit wenig freundlichen Worten vom Hof verschwunden.

Simsalabim - das Mysterium ist geklärt.

Schuld war nicht diese "Scheibe" mit dem Haarriss - denn diese war okey - es war der Nockenwellensteller. Dieser ist komplett mechanisch und arbeitet ja mit Öldruck. Bosch und die Werkstatt fanden das während der letzten Prüfung raus, haben den neuen von VW ausgebaut und einen von einem Fremdhersteller eingesetzt. Siehe da, keine Fehler mehr bei der Auslesung (diese Sinuskurve mit den Einbrüchen) und mittlerweile 510km ohne Fehler!

Zwar hat mein Auto nun die 100.000 schneller geknackt als gewollt aber dafür ist wieder alles okey.

Nächste Woche wird noch die ungenaue Blende der SRA gewechselt, die sich beim Einziehen verkantet hat und mir alle Kopien von dieser Odyseé gegeben.

Letztendlich sagte auch der Meister, dass es nur eine Verkettung unglücklicher Zufälle war. Erst das defekte Original-Ersatzteil von VW und dann noch die Absteckwerkzeuge. Nach nun mehr 40 Tagen funktioniert er endlich wieder einwandfrei und auch nach all diesen Erlebnissen bin ich trotzdem noch zufrieden mit der Werkstatt.

Dies ist der "lustigste" Thread den ich bisher bei MT gelesen habe.

Zitat:

@WQ33 schrieb am 20. April 2015 um 11:54:18 Uhr:


Dies ist der "lustigste" Thread den ich bisher bei MT gelesen habe.

Aber nur, wenn man nicht selber betroffen ist.. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 20. April 2015 um 12:14:06 Uhr:



Zitat:

@WQ33 schrieb am 20. April 2015 um 11:54:18 Uhr:


Dies ist der "lustigste" Thread den ich bisher bei MT gelesen habe.
Aber nur, wenn man nicht selber betroffen ist.. 😉

Hast recht.

Gleiches Problem. Abgaskontrolleuchte leuchtet, Nach drei Tagen wieder aus. Eine Woche später wieder an. Jetzt in einer VW Vertragswerkstatt Abgasleitungen reinigen lassen. Alles Ok. Super Preis 120,00Euro bezahlt. Richtig froh gewesen aber ein Tag später geht die Abgaslampe wieder an. Anscheinend ein Problem was keiner richtig lösen kann. Ist schon seltsam das VW sich damit so schwer tut.

Was stand denn im Fehlerspeicher und was kann man sich unter "Abgasleitungen reinigen" vorstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen