1.3er oder 1.6er kaufen?
Was ist die bessere Wahl? Der 1.3er 55PS oder 1.6er mit 75PS? Wie groß ist der Leistungsunterschied. Fahre bisher einen Golf 3 mit 1.4er Motor und 60PS. Suche einen 2er mit ca. der gleichen Leistung.
Welcher Motor macht weniger Probleme? Gibt es den 1.6er nur mit Vergaser?
Ist der 1.3er (NZ) besser, da er eine Digijet Einspr. hat? Was ist Fehleranfälliger?
MfG
Stefan
35 Antworten
@Micha: Was stört ihm das mit der Abgasnorm, er ist Österreicher! Mal ehrlich, der NZ ist ein scheiß Motor, geht nix und macht oft Ärger. Also ich finde den NZ gar net mal so schlecht ärger macht der gar keinen! und es gab bis jetzt keinen 75ps vergasser der mich irgenwie ärgern konnte in der endgeschwindigkeit sind se alle schneller aber in der beschleunigung macht das net al zu viel aus und ausserdem jeden denn ich kenne hat immer probleme mit der dichtheit des vergassers. und der verbrauch ist nicht unerheblich !
Ich hab irgendwo gelesen, dass der 1.3er mit Digijet der sparsamste VW (Benzin) Motor sei.
Ist es irgendwie möglich den originalen Gti-Topf (2-Rohr) an den 1.3er zu hängen? Gefällt mir optisch sehr gut.
Wenn du das Geld für irgendwelche Endtopfspielereien hast, greif zum 1.6er!
Der NZ ist eigentlich recht spritzig für seinen kleinen Hubraum und die wenigen PS. Versicherung, Steuern und Sprit sind der absolute Spartarif. Wenn du billig fahren willst, dann nimm den NZ!
Die 1.6l sind aber definitiv eine ganze Klasse höher. Sowohl von der Laufkultur als auch von der Leistungsentfaltung kommt ein NZ gegen keinen der 1.6er an. Dafür brauchen sie etwas mehr Sprit und auch sonst kostet alles ein wenig mehr, wobei sich das in einem gut kalkulierbaren Rahmen hält.
Der EZ ist von den 1.6ern klar der sparsamste und spritzigste. Mit einem Nachrüstkat gibt sich das aber wieder und ohne Kat wird der auch in Österreich oder der Schweiz kaum bezahlbar sein.
Wenns Euro 1 sein darf wäre mein Tipp ein nachgerüsteter EZ oder gleich der RF. Der PN ist aber auch keine schlechte Wahl.
Der große Vorteil der 1.6er begründet sich in den Vergasern und der geringen Literleistung, die man vermutlich für den Abstand zu den 1.8ern brauchte. Die Dinger sind vor allem von unten raus relative Drehmomentmonster, da die Nocken sehr zahm sind und die Vergaser schon bei niedrigen Drehzahlen ein wesentlich besseres Gemisch liefern als die Monojet.
Die Digijet ist definitiv moderner als die Vergaser, aber ob sie besser ist, hmm. Ich würde gefühlsmäßig sagen nein, auch wenn der Vergleich mit dem MH mangels Lambaregelung unfair ist. Problem bei der Digijet ist auch im Falle eines Fehlers die Diagnose. Nach dem was ich hier mitbekommen habe ist das immer ein wenig Fummeln und Probieren. Bei den 1.6ern, vor allem EZ(A) und Rf ist Fehlerdiagnose im Vergaserbereich dagegen ein ziemliches Kinderspiel. Wirklich diffizile Probleme sind selten und Ersatzteile sind entweder billig von nem gebrauchten Vergaser zu beschaffen oder recht preiswert.
Daher mein Tipp:
Den Aufpreis sind alle drei 1.6l wert und mit ordentlicher Wartung bekommt man bei den Vergasermotoren das deutlich bessere Paket ohne Einschränkung aus technischer Hinsicht.
Der NZ käme für mich nur in Frage, wenns hauptsächlich billig sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Mit einem Nachrüstkat gibt sich das aber wieder und ohne Kat wird der auch in Österreich oder der Schweiz kaum bezahlbar sein.
Glaubst du, ich finanziere meinen GU mit Banküberfällen am laufenden Band? 😁
Das macht beim EZ jährlich einen Unterschied von 40€.
Dann hätte sich vielleicht nach 10 Jahren sogar der leistungsfressende Nachrüstkat amortisiert...
Ähnliche Themen
@ Chris
Der GU hatte doch schon einen U-Kat. Der EZ hat gar nichts 😁
Edit:
Meine Fresse! Zhalt ihr wirklich nur 20% Aufschlag für Fahrzeuge ohne Kat? Ihr Umweltsünder 😁
Ja, da stimme ich dir zu, der U-Kat macht's 😉
Den GU gab's übrigens, wie den MH - und folglich auch den NU - auch komplett ohne Kat, also nichtmal mit U-Kat. Meiner beiden haben also nichtmal den.
Hab mir das für den GU mal durchgerechnet. Mit (G-)Kat würde ich 277€ jährlich löhnen, so kriegt der Gier-Minister 333€. Nicht die Welt, oder?
Ja, mein Gewissen plagt mich unheimlich 😉