ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.3CDTI, 1.7CDTI oder etwas anderes?

1.3CDTI, 1.7CDTI oder etwas anderes?

Opel Corsa D
Themenstarteram 17. Januar 2021 um 12:31

Moin,

Wir haben ja einige Diesel Fahrer unter uns.

An diese eine kurze Frage.

Wie sind die Modelle 1.3 und 1.7 im Unterhalt, spricht Verbrauch ?

Durch arbeitsbedingte Umstellungen (Danke Corona!) bin ich mehr oder weniger gezwungen über einen Wechsel, von Benziner zu Diesel nachzudenken.

Die Jährliche Laufleistung beträgt künftig 43.200km / Jahr.

Hinzu würden noch private fahren kommen. Einkaufen/Urlaub etc.

Ich liege z.Zt. wegen Vollkasko und Option auf Kaufpreis Entschädigung bei 70€ Versicherungskosten pro Monat. Und ja, in Teilkasko ohne diese Option wäre ich bei rund 25€ pro Monat. Darüber bin ich bestens informiert.

Positiv: Ich werde aufgrund der erhöhten Entfernung 0,30€ pro KM zusätzlich an Fahrtkosten Pauschale für Pendler erhalten. Also 1.080€ Fahrtgeld. Mit meinem Benziner liege ich bei ca. 600km pro Tankfüllung. Das ganze wären also 6 Tankfüllungen - nur für den weg zur Arbeit....

Durch die Erhöhung der Spritkosten 1,62? ~ 1,68?, und da ich immer +3l zusätzlich rein tanke, bin ich bei mindestens 70€+ = 420€ Tanken.

Diesel liegt bei 1,22? ~ 1,29? also ca. 55€ wenn man damit zusätzlich ca. 1200km hinkommen würde wären es anstatt 6x nur noch 3x Tanken zu einem günstigeren Preis. 420€ und 165€ ist ein Unterschied von 255€. Davon würde man schon Mittelklasse Modelle bzw. Gebrauchte Oberklassen Modelle auf Rate bekommen.

Würdet ihr ehr zum 1.3 oder 1.7 tendieren ?

Ggf. Corsa E oder F ?

Der 1.3 soll einen Verbrauch von 3,5l AO haben.

Wenn man mal 600km / 48l rechnet wären das 12,5l

Klar ist das im Endeffekt nicht soviel aber selbst bei 7,0l AO wäre dass das doppelte als vom 1.3... die Angaben sind von mobile.de von diversen Fahrzeugen. Weiß aber nicht in Wiefern diese zutreffend sind.

Mein Benziner hat grade knapp 33tkm gelaufen, BJ 2011 EZ 2012...

Die 130tkm in 3 Jahren will ich dem Fahrzeug nicht antun in Anbetracht was man mit einem Diesel einsparen würde... das was man hierbei mehr ausgibt kommt ja schon an die kosten für die Reperaturen ran... 255€ pro Monat... 3.060€ pro Jahr... 9,180€ in 3 Jahren... usw. Das deckt ja schon die kosten für ein neuen Gebrauchtwagen, was man durch den Diesel ersparen würde...

Ähnliche Themen
57 Antworten

Bei mir reicht eine Tankfüllung etwa 800 km, bei langsamer Autobahnfahrt auch mal 900 km.

Die Sache mit den Additiven und dem Premiumdiesel ist, dass man es nicht merkt. Auch wenn manche hier behaupten, sie würden eine bessere Laufruhe spüren oder mehr Leistung, das ist eher Einbildung. Ich hole mir die Additive meistens, wenn ich mal einen Gutschein in der Bucht bekomme, bewusst kaufen würde ich es wohl nicht.

Ja, ich habe mein Getriebe auch schon reparieren lassen im Sauerland, hat mich 1260 € gekostet, aber seit dem null Probleme damit. Ansonsten ist der Corsa echt sehr zuverlässig.

Themenstarteram 23. Januar 2021 um 17:03

Ich weiß ja nie wieviel der Corsa mit Reserve noch schafft...

Mit Reserve an 25km gefahren, dann 98er Getankt...(40l)...

Resultat ? Siehe Bild...

War im stand. 5°C und ca. 977psi Umgebung...

Ist der Verbrauch im Leerlauf verhältnismäßig wenig ?

Habe ausgelesen, was ich durchschnittlich verbrauche...

Resultat war 21l/100km laut Steuergerät... restreichweite 244km...

Kann ja irgendwie nicht sein... ist anhand letztem zurücksetzen ausgemacht, war vor ca. 3,3tkm...

Also das sind so Tage wo ich verzweifle...

Dann bei Spritmonitor die Angabe wo teilweise jemand was mit 2-3l auf 100km fährt und dann wieder welche 12l+

Daran kann man auch nicht wirklich gehen...

Vielleicht kann man mit den obigen Sachen ja rechnen, pauschal zumindest.

21l = 244km

Dreisatz...

1l = 5.124km / 2l = 2.562km / 3l = 1.708km / 4l = 1.281km / 5l = 1.024km

6l = 854km <-- ×1×

7l = 732km <-- ×2×

8l = 641km <-- ×3×

9l = 569km <-- ×4×

10l = 512km

×1× = Hierbei sollte man mit werksangaben ca. Liegen l/100km...

×2× = was ich im Somme vor 1 1/2 Jahren gefahren bin...

×3× = was ich laut Spritmonitor im Durchschnitt habe...

×4× = ab wann ca. die Reserve im Winter angeht (+20km drauf)...

Wenn man dem ganzen Glauben schenkt, sind das mit den 49,5l Tankinhalt (tanke ja immer voll und nicht nur bei) in Anbetracht der Werksangaben machbare 854km mit einer Tankfüllung... wie ist dann bitte zu erklären, dass der 1.3l und 1.7l mit Diesel weniger Reichweite hat ? Klar, der 1.3l hat nur den 40l Tank und ich habe 9,5l mehr drin... aber sonst ? Ich sollte mich damit vermutlich einfach nicht befassen...

Screenshot-20210123

Zitat:

@Kiseku schrieb am 23. Januar 2021 um 18:03:29 Uhr:

War im stand. 5°C und ca. 977psi Umgebung...

Du hast ein U-Boot und bis gerade in 700m Tiefe.

Zitat:

Also das sind so Tage wo ich verzweifle...

und wir erstmal.

Themenstarteram 23. Januar 2021 um 18:45

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. Januar 2021 um 19:41:20 Uhr:

Zitat:

@Kiseku schrieb am 23. Januar 2021 um 18:03:29 Uhr:

War im stand. 5°C und ca. 977psi Umgebung...

Du hast ein U-Boot und bis gerade in 700m Tiefe.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. Januar 2021 um 19:41:20 Uhr:

Zitat:

Also das sind so Tage wo ich verzweifle...

und wir erstmal.

Ich bin z.Zt. in der Eifel, hier ist eine andere Höhenlage :)

Hatte eben ordentlich Druck auf den Ohren wo es die Berge rauf und runter ging... war in Monschau, sollte dir das etwas sagen...

Ich misch mich mal ein.

 

Kiseku,

 

Rechne deinen tatsächlichen Verbrauch mal ganz klassisch mittels Papier und Stift aus.

Ich hoffe den Dreisatz dazu muss ich nicht erklären.

 

Versuche um einen plausiblen Wert zu erhalten, immer an der selben Tankstelle und sogar Zapfsäule zu tanken. Rechne deinen Verbrauch auf 100 km aus! Nichts anderes!

 

So das machst du ein paar mal dann weißt du was du verbrauchst. Jetzt halt im Winter.

 

So, und jetzt rechnest du was theoretisch der Diesel verbraucht, klar da kannst du nicht auf eigene Werte zurück greifen. Nehme als Anhaltspunkt die mitgeteilten Erfahrungen über uns.

 

Alles andere, aber wirklich alles andere was du rechnest (insbesondere pro Tankfüllung!!!) ist, wie oft schon erwähnt hier, total irrelevant!

 

Warum ich zu Papier und Stift komme? Ganz einfach.

Jede App (aus Erfahrung) rechnet dir den Durchschnitt aus. Aber nicht aufgrund der letzten km sondern aller km. Er zeigt somit nie den tatsächlichen Verbrauch an, zw der jetzigen und letzten Volltankung.

 

Erst wenn du das hast, rechnest du den Unterschied auf das Jahr zusammen und dann dazu noch die Steuer und Versicherung.

Ich kann mir nicht helfen, ich habe irgendwie das Gefühl, da ist einer auf Drogen...

Zitat:

@Kiseku schrieb am 23. Januar 2021 um 19:45:09 Uhr:

Ich bin z.Zt. in der Eifel, hier ist eine andere Höhenlage :)

Hatte eben ordentlich Druck auf den Ohren wo es die Berge rauf und runter ging... war in Monschau, sollte dir das etwas sagen...

Der Druck auf den Ohren liegt an den Medikamenten.

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich würde empfehlen mal eher zu schalten. Im normalen Straßenverkehr kann man mit dem Corsa ohne weiteres bei rund 2000 Umdrehungen schalten. Muss es schneller gehen entsprechend später.

Für mein aktuelles Fahrzeug ist übrigens Super Plus empfohlen. Bekommen tut er E10. Stelle weder beim Verbrauch noch bei der Vmax einen Unterschied fest. Scheint den Wagen also nicht zu stören.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 23. Januar 2021 um 19:45:09 Uhr:

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. Januar 2021 um 19:41:20 Uhr:

 

Du hast ein U-Boot und bis gerade in 700m Tiefe.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 23. Januar 2021 um 19:45:09 Uhr:

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. Januar 2021 um 19:41:20 Uhr:

 

und wir erstmal.

Ich bin z.Zt. in der Eifel, hier ist eine andere Höhenlage :)

Hatte eben ordentlich Druck auf den Ohren wo es die Berge rauf und runter ging... war in Monschau, sollte dir das etwas sagen...

Monschau und Berge du bist der Größte, das sind bestenfalls Hügel.

Das müssen auch Invers-Hyperbare-Berge sein ... nur dort steigt mit steigender Altitude der Druck an. Höhenangaben dort sind in nepalesischen Himalayametern ausgewiesen. ;)

Wenn die Fahrzeuge unterschiedlich große Tankfüllmengen haben ist der Versuch der Berechnung "Wie weit komme ich mit einer Füllung?" doch gar nicht zielführend.

Und schon garnicht wenn man Diesel und Benziner vergleicht.

Das Tankvolumen zur Berechnung zu benutzen ist niemals Zielführend.

 

Das ist einfach Unsinn!

In Deutschland ist die Reichweite sowieso nicht wirklich relevant, da wir gefühlt alle 300 m eine Tankstelle haben.

In Australien mag das teilweise anders sein.

Klar, wenn man viel fährt, dann möchte man nicht alle zwei Tage zur Tanke ranfahren.

Aber das ist nur ein Komfort-Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.3CDTI, 1.7CDTI oder etwas anderes?