1,3 liter Super bei Common Rail Diesel getankt

91 Antworten

Liebes Forum,

Ich habe gerade ziemliche Panik da mir heute ein Missgeschick passiert ist:

Ich fahre einen Audi A1 TDI (Common-Rail - 95 PS) und habe aus Versehen (Tank war auf Reserve d.h. ca. 5 liter Diesel gefüllt) Super getankt.
Nach 1,39 l (also eigentlich "sofort" habe ich mein Missgeschick realisiert und die Audi-Serviceline kontaktiert. Dort wurde ich zu einem Audi-Techniker verbunden der meinte "Diesel auftanken und fahren, da bei einer so geringen Menge nichts passieren sollte. Ich habe also etwa 40 Liter Diesel aufgetankt und habe diesen Ratschlag befolgt - Was so ziemlich der Anstoß für das Ganze Dilemma ist.

Am Weg ins Büro habe ich dann gelesen dass bei modernen Dieselmotoren selbst kleinste Mengen ausreichend sind - spätestens dann hatte ich Panik - und bin deshalb zu einer VW/Audi/Skoda-Vertragswerkstätte gefahren.
Die Serviceannahme dort meinte auch "kein Problem - jetzt haben Sie einen "Winterdiesel"...

Nun, ich also wieder "beruhigt" fahre weiter ins Büro, und nach intensivem Googlen komme ich wiederrum auf die Erkenntnis: Im Worstcase ist alles "hinnig" (wie wir in Österreich zu sagen pflegen) - also Injektoren, Leitungen, Pumpe...

Nun - Paniklevel steigt wieder - also rufe ich meinen Händler an, bei dem ich das Fzg. geleast habe - Der Techniker meinte auch "bei so einer geringen Menge sollte nichts sein..."..

Jetzt bin ich aber noch immer nicht ganz beruhigt: Ist es wirklich so dass bei einer so geringen Menge alles i.O. ist (Annahme: Ich tanke jetzt immer fleissig auf nach jeder Fahrt..) oder sollte ich jetzt noch irgendwelche Aktionen setzen?
Mich irritiert der Ratschlag von Audi einfach weiterzufahren - hätten die nämlich gesagt "auspumpen!" hätte ich das natürlich auch sofort getan!

Bitte um dringende Hilfe!

Danke

Beste Antwort im Thema

Mach dir keine Panik... diese Menge wird absolut keine Probleme machen.
Was du machen kannst ist ein gutes Zweitakt-Öl mit rein füllen...das steigert die Schmierfähigkeit...etwa 500ml auf den ganzen Tank ist genug...

Lass dir keine Panik machen... die Chance im Lotto nen 6er z haben ist größer als das dein Wagen durch diese Sache schaden genommen hat oder wird.

Guten Start in die Woche!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Kann ich nichts dafür wenn es ihn verwirrt. Aber sich eine Dose 2T-Öl zu kaufen traue ich fast jedem Mündigen Bürger zu. Dabei die Ziffern Folgen abgleichen sollte eigentlich jeder hin bekommen. Konkrete Marken und Produktbezeichnungen helfen ihm wenig, weil je nach dem wo man einkaufen geht nur eine sehr begrenzte Auswahl hat. Aber die meisten Tankstellen sollten 2Takt Öl haben, auch viele Supermärkte die einen KFZ Abteilung haben.

Er hat nun die Chance etwas zu lernen 😉

Zitat:

@Provaider schrieb am 3. November 2014 um 18:52:48 Uhr:


Kann ich nichts dafür wenn es ihn verwirrt. Aber sich eine Dose 2T-Öl zu kaufen traue ich fast jedem Mündigen Bürger zu. Dabei die Ziffern Folgen abgleichen sollte eigentlich jeder hin bekommen. Konkrete Marken und Produktbezeichnungen helfen ihm wenig, weil je nach dem wo man einkaufen geht nur eine sehr begrenzte Auswahl hat. Aber die meisten Tankstellen sollten 2Takt Öl haben, auch viele Supermärkte die einen KFZ Abteilung haben.

Er hat nun die Chance etwas zu lernen 😉

Nun - um etwas Selbstkritik zu üben: Eigentlich sollte man auch jedem mündigen Bürger zutrauen den richtigen Krafstoff zu tanken 😁

wär doch einfach zu lösen:
mit unterschiedlich geformten tankpistolen

Zitat:

@sukkubus schrieb am 3. November 2014 um 19:11:00 Uhr:


wär doch einfach zu lösen:
mit unterschiedlich geformten tankpistolen

Du wirst lachen, aber das habe ich mir heute auch pausenlos vorgestellt - Dieselpistole mit einem Dreieck-Aufsatz und ich würde mir das ganze Dilemma nun sparen (bzw. natürlich ebenfalls der Tankstutzen..)

Ähnliche Themen

Also um euch zu beruhigen, sowas gibts schon längst. Klar ist, die Dieselpistole passt in keinen Benzinstutzen, da dicker, also kann man einen Benziner nicht falsch betanken. Andersrum schon, die dünne Benzinpistole passt natürlich rein. Aber viele neue Dieselmodelle haben einen Trick: Unter dem Stutzen befindet sich eine Klappe mit 2 Sperrklinken. Der dünne Benzinrüssel trifft immernur eine, die Klappe bleibt gesperrt. Erst die dicke Dieselpistole kann die 2 Sperrklinken gleichzeizig entriegeln, die Klappe lässt sich dann erst öffnen. Gibts meineswissens auch zum Nachrüsten.
Gruß Tobias

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 3. November 2014 um 19:28:26 Uhr:


Also um euch zu beruhigen, sowas gibts schon längst. Klar ist, die Dieselpistole passt in keinen Benzinstutzen, da dicker, also kann man einen Benziner nicht falsch betanken. Andersrum schon, die dünne Benzinpistole passt natürlich rein. Aber viele neue Dieselmodelle haben einen Trick: Unter dem Stutzen befindet sich eine Klappe mit 2 Sperrklinken. Der dünne Benzinrüssel trifft immernur eine, die Klappe bleibt gesperrt. Erst die dicke Dieselpistole kann die 2 Sperrklinken gleichzeizig entriegeln, die Klappe lässt sich dann erst öffnen. Gibts meineswissens auch zum Nachrüsten.
Gruß Tobias

Mal ganz dumm gefragt: Wie stehen die Chancen dass mein A1 so ein System hat?

Ford hat so ein System im Einsatz. Nennt sich EasyFuel oder so. Aber auch so ein System kann man austricksen 😉 Also gegen Vandalismus hilft es nicht 😉
Schlimm ist es erst wenn man es am eigenen Fahrzeug falsch tankt und schon immer die gleiche Sorte Tankt. Nicht das wir hier die ersten Auswirkungen von Alzheimer sehen. Bei geliehen Fahrzeugen kommt es ja häufiger vor, so war es bei uns auch so. Der Fahrer fuhr halt immer nur Super und hat Automatisch nach der Säule gegriffen.

Aber den Fehler macht man nur einmal. Und wenn die Pumpe die Leasingzeit ohne Ausfall überstehen war es ein nicht zu teurer Spaß mit hoffentlich dauerhaften Lerneffekt.

Zitat:

Mal ganz dumm gefragt: Wie stehen die Chancen dass mein A1 so ein System hat?

Schlecht, sont wärs dir ja gar nicht passiert.

Gruß Tobias

Zitat:

@sulyeiro schrieb am 3. November 2014 um 19:46:02 Uhr:


Mal ganz dumm gefragt: Wie stehen die Chancen dass mein A1 so ein System hat?

hast du sprit im diesel oder nicht?😉

Bei meinen Fahrzeug kann mir das so gut wie nie passieren,
das ich den falschen Sprit tanke.

Meine Stammtanke

Zitat:

@Provaider schrieb am 3. November 2014 um 19:49:40 Uhr:


Ford hat so ein System im Einsatz. Nennt sich EasyFuel oder so. Aber auch so ein System kann man austricksen 😉 Also gegen Vandalismus hilft es nicht 😉
Schlimm ist es erst wenn man es am eigenen Fahrzeug falsch tankt und schon immer die gleiche Sorte Tankt. Nicht das wir hier die ersten Auswirkungen von Alzheimer sehen. Bei geliehen Fahrzeugen kommt es ja häufiger vor, so war es bei uns auch so. Der Fahrer fuhr halt immer nur Super und hat Automatisch nach der Säule gegriffen.

Aber den Fehler macht man nur einmal. Und wenn die Pumpe die Leasingzeit ohne Ausfall überstehen war es ein nicht zu teurer Spaß mit hoffentlich dauerhaften Lerneffekt.

Klar - am meisten ärgert mich ja das Verhalten der Serviceline - Ich wäre ja bereit gewesen das Gesöff auspumpen zu lassen ... aber wenn der Techniker sagt "ist nicht notwendig" (So wie die anderen 2 Betriebe ..) dann vertraut man als unbedarfter Anweder halt schnell mal auf dieses Urteil ..

Anyway - Ich denke die Schadenswahrscheinlichkeit ist sehr gering ...

sulyeiro,

mache es doch einfach so, wie ich und andere es Dir empfohlen haben.

Das geschah doch nicht ohne Hintergrundwissen.

Dennoch scheinst Du etwas beratungsresistent zu sein, nicht wahr?

Daher:
Mache mit Deinem Fahrzeug, was immer Du willst.

Farewell
Alpha Lyrae

Zitat:

@Alpha Lyrae schrieb am 3. November 2014 um 20:21:31 Uhr:


sulyeiro,

mache es doch einfach so, wie ich und andere es Dir empfohlen haben.

Das geschah doch nicht ohne Hintergrundwissen.

Dennoch scheinst Du etwas beratungsresistent zu sein, nicht wahr?

Daher:
Mache mit Deinem Fahrzeug, was immer Du willst.

Farewell
Alpha Lyrae

Nun - strenggenommen ist es leider nicht mein Fahrzeug 🙂

Und ja, ich werde euren Tipp gerne befolgen - ich hänge leider noch etwas im Office fest mache mich aber dann auf die Suche nach besagtem 2T-Öl (auch wenn ich da etwas Bammel vor habe ..).

Was mich dennoch noch immer ärgert ist das Verhalten der Serviceline ganz zu Anfangs die das Dilemma auflösen hätten können.

Es gibt kein Dilemma. Dieses spielt sich lediglich in Deinem Kopf ab.

Update: die erste BP hatte leider kein 2T Öl

Deine Antwort
Ähnliche Themen