1,3 cdti chiptuning
Hallo!
Hat jemand seinen 1,3 cdti chipgetunt und kann mir seine Erfahrungen berichten? Wo gemacht? Kosten?Versicherung? TüV?
24 Antworten
ajo ist der 1.8er, habs glatt verduselt 😁
machbar ist viel
formel1 holt aus 3 litern fast 1000 ps raus ^^ klar ok sind 10 zylinder, aber machbar ist wohl alles. möchte nur auf den tv bericht mit einem cors-a mit 600ps hinweisen 😉
Zitat:
Original geschrieben von LaLa2004
formel1 holt aus 3 litern fast 1000 ps raus ^^ klar ok sind 10 zylinder, aber machbar ist wohl alles. möchte nur auf den tv bericht mit einem cors-a mit 600ps hinweisen 😉
so was kannst vergessen weil die hochgezüchteten Motoren überhaupt nicht lange halten. Für den Normalen PKW sollte man doch anstreben das ein Motor 200000 km und mehr hält.
hab ich geschrieben dass es lange hält? mal davon abgesehen dass selbst f1 motoren lange halten könnten wenn sie nicht super leicht sein müssten
mmhh also 172ps aus n normalen benziner der voher 125 hatte na viel spass beim konto plündern!also ich denke schon das der im anzug den 1.8 locker stehn lässt weil der kommt imanzug fast schon hinter meinem cali hinterher!und er hat auch gesagt das man beim corsa locker nochmal 20ps nur durch einen neuen ladeluftkühler rausholen könnte weil der doch sehr klein ausgefallen ist beim corsa c!somit wären wir bei 150ps und habennet ansatzweise soviel ausgeben wie fürn den 1.8 den es wohl alleine schon schwer genug sein müsste überhaupt auf 150ps zu bringen ohne sich dabei finanziel zu ruinieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueCalibraV6
also ich denke schon das der im anzug den 1.8 locker stehn lässt weil der kommt imanzug fast schon hinter meinem cali hinterher!
wer läst den 1.8 im Anzug locker stehen?
@BlueCalibraV6
nee so teuer is das nicht mal... wenn du's selber machst so um die 2700€ mit Einbau so um die 3200€ is auf jeden fall billiger wie ein größerer Motor und die geben sogar ne garantie...
außerdem is dein Calibra um einiges schwerer wie ein Corsa, das mußte auch noch bedenken...
und das er nur durch nen neuen Ladekluftkühler soviel mehr PS raus holt, wage ich zu bezweifeln, dann müßte er scho die Kompression erhöhen, das is möglich, geht aber auch auf die Lebensdauer des Motors...
schaft das Getriebe vom 1,7 überhaupt das?
ja der ladedruck wird auch erhöht und man kommt da wirklich auf 20ps mehr der hat sich ja son angebot von EDS rangeholt und das soll auch noch keine probs mit kupplung oder getriebe geben!nungut der vergleich mit meinen cali ist vielleicht auch ein wenig blöd weil ab 80kmh kommt er schon nicht mehr hinterher geschweige denn alles was über 100 liegt weil ver v6 kommt spät aber wenn dann schon noch n bisle heftiger als der corsa!aber ich denke die beiden corsa 1.8 und 1.7 kann man schon n bisle von der kraft her vergleichen!also ich persönlich würde bei dem corsa eher zum 1.7 tendiern weil der zieht echt gut und brauch trotzdem nur um die 6 liter!also das ist der erste richtig gute dieselmotor fürn corsa die vorigen waren alle schrott meiner meinung nach!
diese Diskusion hatten wir doch erst vor kurzem... 😁
Hallo zusammen,
also den 1.3er habe ich ja mehr als 35000 km gefahren... er ist ein normaler Diesel der aber durchzug bietet zwar nicht höllisch aber es geht in Ordnung zumindest rein gefühlsmässig trifft es den beschreibungen im Datenblatt nicht zu...
der 1.7ner ist dagegen eine Rakete kostet ja auch mehr und hat einiges mehr Newtonmeter und PS als der 1.3er ..
der 1.8er im Corsa bin ich gefahren er zieht ab 3000 u/min sehr gut vorher fand ich in ned als zäh aber halt typisch saugermotor....
es ist sicherlich eine gute motorisierung für leute die Sportlich fahren wollen... aber der 1.8er kommt dem 1.7ner im punkto Verbrauch einfacht ned das spürchen nach der 1.7ner ist der sportliche corsa für vielfahrer. es sind ja beides Top motorisierungen und die Technologie vorallem im Diesel bereich ist erstaundlich gut geworden... sitz mal in einen Mercedes W123 mit 200D motor rein und fahr da einmal... das ist höllischer unterschied... ich muss sagen beide Autos haben ihre vor und nachteile aber ein Diesel kann unter momentanen bedingungen einem Benziner in Punkto beschleunigung nicht mithalten... im Durchzugsvermögen sind sie ja auch Datenblatt gleich... da gönnt sich dann keiner was...
das ist meine Meinung..
grüsse euch