1.2l Geht während der Fahrt einfach aus

Opel Corsa B

Hallöchen,

Es dreht sich um meinen Corsa B, Bj 93, 1.2l mit 45 PS.

Es spielt sich wie folgt ab:

Das Auto springt gaaanz normal an, fährt sich auch ganz normal einwandfrei, doch plötzlich wie aus dem nichts ( ob er rollt oder nicht, schubbetrieb, Autobahn, Stadt, vollkommen egal!! ) geht er einfach aus ( der Motor ), als ob ich die Zündung abschalten würde.

Dann roll ich so dahin, bis die Karre steht.
Dann folgt das "wiederanlassen". Manchmal habe ich glück und er springt an als ob NICHTS gewesen wäre ( einmal Orgeln und Zack, die Karre läuft ). Manchmal kann ich aber auch probieren bis die Batterie leer ist und plötzlich nach 30 Minuten Orgeln machts Zack und die Karre läuft wieder als ob NIE etwas gewesen wäre.
Eventuell komme ich dann auch bis nach Hause ohne Probleme, oder nach 20 metern steht der Corsa wieder.

Div. Corsaforen meinten es ist der KWL ( Kurbelwellensensor ). Diesen habe ich jetzt ausgetauscht, aber das Problem besteht nach wie vor.

Könnt ihr mir vllt helfen, oder einen Tipp geben?

Vielen Dank,

Liebe Grüße,

Flo

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy



Wo sitzt denn das gute Stück, damit ich es auch finde ^^

Immer noch unten rechts im Beifahrefussraum.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97



Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy



Wo sitzt denn das gute Stück, damit ich es auch finde ^^
Immer noch unten rechts im Beifahrefussraum.

Merci :-)

Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy


Merci :-)

Aber vorher die Batterie abklemmen😉 

Aber könntest du mal ein PIC von deinem Motor machen. Das juckt mich jetzt mal. 

Ähnliche Themen

Kann ich nachher gleich schnell machen in der Mittagspause :P

Net erschrecken dann aber: Bastelbude :P:P

Der Vorbesitzer war Autoverchecker und hat ihn als Bastelbude missbraucht ( div. Kabel liegen rum und so weiter ^^ ) aber mit meinem Problem hat das nichts zu tun ^^ *gg*

Ich mach gleich mal nen foodddoo ^^

Sooo hier mal mein Problemkindchen :-)

http://img192.imageshack.us/img192/746/dsc00014fs.th.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/2078/dsc00015ad.th.jpg
http://img525.imageshack.us/img525/1815/dsc00013fd.th.jpg
 

Da wurden aber schon viele Schläuche mit Isolierband bearbeitet. Halten die nicht mehr, oder sind die undicht?
Und macht den offenen Luftfilter weg. Bei der kälte bringt der außer Sound nix. Ganz im gegenteil, der nimmt dir noch 2-3PS. Und bei 45PS ist das eh schon gerade an der Grenze.

Dsc00013fd

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97


Da wurden aber schon viele Schläuche mit Isolierband bearbeitet. Halten die nicht mehr, oder sind die undicht?
Und macht den offenen Luftfilter weg. Bei der kälte bringt der außer Sound nix. Ganz im gegenteil, der nimmt dir noch 2-3PS. Und bei 45PS ist das eh schon gerade an der Grenze.

Danke :-)

Das sind die zwei die ich "repariert" hab :P
Die halten nicht mehr richtig. Dicht sind sie vollkommen.

Was sind das denn für schläuche?? ^^ Werden bei gelegenheit ausgetauscht :-)

Der is drauf, weil der andere Verstopft war :P ich bin nicht auf Leistung aus, das ding muss fahren ^^ wie ist mir egal :P
Optik und sound und Leistung --> Egal ^^ das is ne Maschine um von A nach B zu kommen *gg*

Und was sagt der "Könnerblick"? Ist es ein X12SZ?

Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy


Danke :-)

Das sind die zwei die ich "repariert" hab :P
Die halten nicht mehr richtig. Dicht sind sie vollkommen.

Was sind das denn für schläuche?? ^^ Werden bei gelegenheit ausgetauscht :-)

Der is drauf, weil der andere Verstopft war :P ich bin nicht auf Leistung aus, das ding muss fahren ^^ wie ist mir egal :P
Optik und sound und Leistung --> Egal ^^ das is ne Maschine um von A nach B zu kommen *gg*

Und was sagt der "Könnerblick"? Ist es ein X12SZ?

Jo, ist ein X12SZ

Oben der Schlauch ist vom Ansaugdruckgeber

Unten müsste vom Kraftstoffrücklauf sein (oder das ist der Schlauch eins oben drüber) weis es jetzt nicht mehr genau

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97



Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy


Danke :-)

Das sind die zwei die ich "repariert" hab :P
Die halten nicht mehr richtig. Dicht sind sie vollkommen.

Was sind das denn für schläuche?? ^^ Werden bei gelegenheit ausgetauscht :-)

Der is drauf, weil der andere Verstopft war :P ich bin nicht auf Leistung aus, das ding muss fahren ^^ wie ist mir egal :P
Optik und sound und Leistung --> Egal ^^ das is ne Maschine um von A nach B zu kommen *gg*

Und was sagt der "Könnerblick"? Ist es ein X12SZ?

Jo, ist ein X12SZ
Oben der Schlauch ist vom Ansaugdruckgeber
Unten müsste vom Kraftstoffrücklauf sein (oder das ist der Schlauch eins oben drüber) weis es jetzt nicht mehr genau

ALso in dem schlauch riecht es etwas nach Benzin und aus dem Anschlussloch kommt ziemlich starker druck raus. Der Schlauch mündet irgendwo hinter dem Rad unter der Karosse und geht Richtung Tank.

Also beides nicht meine "Problemschläuche" :-)

Vielen Dank,

werde berichten wenn das Steuergerät da ist :P

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy



ALso in dem schlauch riecht es etwas nach Benzin und aus dem Anschlussloch kommt ziemlich starker druck raus. Der Schlauch mündet irgendwo hinter dem Rad unter der Karosse und geht Richtung Tank.

Gruß Flo

Müsste hinters rechte Vorderrad gehen? Dort sitzt nämlich der Aktiv-Kohlefilter und dann gehts ins den Tank

Genau :-) Beifahrerrad :P dachten usn schon beim suchen was das wohl sein mag ^^

Ach du liebe Güte! Wenn ich da schon sehe, wie die Zündkabel kreuz und quer rumliegen.

Hast du schon mal die Zündkabel auf Durchgängigkeit (Widerstand) und Knickstellen geprüft? Diese blauen Strippen sind garantiert nicht original, und die Länge stimmt offenbar auch nicht.

Ach du liebe Güte.... du machst mir Spaß.....

Wenn du lesen würdest, würdest du mitbekommen dass dort alles Baustelle ist und noch herumgeschraubt wird, bzw. der Fehler noch nicht direkt lokalisiert ist.
Räumst du deine Werkstatt vor der Mittagspause auf in "Neuzustand"??

Ob die Kabel in Original sind oder nicht, sie sind in Ordnung und haben keinerlei Knickstellen :-) Zündaparat wurde als allererstes geprüft :-)

Soll jetzt wirklich nicht Böse klingen und ist auch wirklich nicht so gemeint!!

Ich würde an deiner Stelle erstmal alle Schläuche korrekt verbinden.
Der lose rumhängende Unterdruckschlauch der an die Warmluftklappe gehört, ist der verschlossen?
Was ist mit dem blauen Unterdruckschlauch der auf der Kurbelgehäuseentlüftung liegt? Ist der angeschlossen? Kann man schlecht erkennen.

gruß Acki

Deine Antwort
Ähnliche Themen