1.2l Geht während der Fahrt einfach aus

Opel Corsa B

Hallöchen,

Es dreht sich um meinen Corsa B, Bj 93, 1.2l mit 45 PS.

Es spielt sich wie folgt ab:

Das Auto springt gaaanz normal an, fährt sich auch ganz normal einwandfrei, doch plötzlich wie aus dem nichts ( ob er rollt oder nicht, schubbetrieb, Autobahn, Stadt, vollkommen egal!! ) geht er einfach aus ( der Motor ), als ob ich die Zündung abschalten würde.

Dann roll ich so dahin, bis die Karre steht.
Dann folgt das "wiederanlassen". Manchmal habe ich glück und er springt an als ob NICHTS gewesen wäre ( einmal Orgeln und Zack, die Karre läuft ). Manchmal kann ich aber auch probieren bis die Batterie leer ist und plötzlich nach 30 Minuten Orgeln machts Zack und die Karre läuft wieder als ob NIE etwas gewesen wäre.
Eventuell komme ich dann auch bis nach Hause ohne Probleme, oder nach 20 metern steht der Corsa wieder.

Div. Corsaforen meinten es ist der KWL ( Kurbelwellensensor ). Diesen habe ich jetzt ausgetauscht, aber das Problem besteht nach wie vor.

Könnt ihr mir vllt helfen, oder einen Tipp geben?

Vielen Dank,

Liebe Grüße,

Flo

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy


OKay hab ihn gefunden, aber wenn ich den Stecker abziehe, passiert eigentlich goanix, außer dass die MKL anfängt zu leuchten und der Motor etwas unruhiger läuft... aber von AUsgehen keine Spur...

Ihn zu tauschen kann aber nicht schaden.

Wenn er dann immer noch ausgeht, dann denke ich. liegt es am DIS. Hab schon manche Threads gelesen, da wurde von sowas erzählt. Ob es stimmt ist ne andere Sache.

Es kann vorkommen, dass das DIS Feuchtigkeit zieht, weil es undicht ist. Zum testen soll man das DIS über Nacht ausbauen, in den warmen Keller legen und am nächsten morgen wieder einbauen und direkt losfahren.

Kannst du ja auch mal testen. Weil langsam bleibt nichts mehr übrig😠

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97



Zitat:

Original geschrieben von jonny_boy


OKay hab ihn gefunden, aber wenn ich den Stecker abziehe, passiert eigentlich goanix, außer dass die MKL anfängt zu leuchten und der Motor etwas unruhiger läuft... aber von AUsgehen keine Spur...
Ihn zu tauschen kann aber nicht schaden.
Wenn er dann immer noch ausgeht, dann denke ich. liegt es am DIS. Hab schon manche Threads gelesen, da wurde von sowas erzählt. Ob es stimmt ist ne andere Sache.
Es kann vorkommen, dass das DIS Feuchtigkeit zieht, weil es undicht ist. Zum testen soll man das DIS über Nacht ausbauen, in den warmen Keller legen und am nächsten morgen wieder einbauen und direkt losfahren.
Kannst du ja auch mal testen. Weil langsam bleibt nichts mehr übrig😠

Herzlichen Dank Corsa für deine Hilfe,

ich werde das alles einmal testen und dann weiter berichten :-)

Soo,

ich bins nochmal....

Temperaturgeber gefunden und gegen einen neuen Ausgetauscht......
DIS ( Zündmodul ) gegen ein definitiv Funktionsfähiges von einem anderen Auto eingebaut

--> Fehler nach wie vor da.....
Woran kann es denn sonst noch liegen??

Jetzt bin ich mit meinem Wissen am Ende🙁

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt: wenn der Motor urplötzlich aus heiterem Himmel ausgeht, ist höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Zündung da. Sachen wie den Temperaturgeber kannst du da vergessen.

Wenn das Verhalten auch sonst schlecht reproduzierbar ist, deutet vieles auf irgendeinen Wackelkontakt im Zündkreislauf oder der Motorsteuerung hin. Also Zündschloß, Zuleitung zum DIS-Modul, Leitung am KWS, usw. Einiges hast du ja offenbar schon ausgetestet. Wo genau das sein könnte, kann man kaum sagen. Du mußt da halt versuchen, eines nach dem anderen durchzutesten (bei laufendem Motor im Stand an den Kabel rütteln und ziehen, ob sich was tut).

Was anderes fällt mir auch nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von zeta4


wenn der Motor urplötzlich aus heiterem Himmel ausgeht, ist höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Zündung da.

... oder der Benzinzufuhr.

Wobei mir dabei der thermische Effekt schleierhaft ist.

Benzinpumpe? -filter? -Relais?

Oder das Steuergerät?

gruß Acki

Original geschrieben von Acki68

Zitat:

... oder der Benzinzufuhr.
Wobei mir dabei der thermische Effekt schleierhaft ist.
Benzinpumpe? -filter? -Relais?

Könnte natürlich auch sein. Bloß würde ich bei Problemen mit der Benzinzufuhr eher erwarten, daß das Auto zunächst (wenn auch nur kurz) zu ruckeln anfängt und nicht schlagartig der Motor ausgeht. So was ähnliches passiert ja auch, wenn der Tank leer läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Acki68



Zitat:

Original geschrieben von zeta4


wenn der Motor urplötzlich aus heiterem Himmel ausgeht, ist höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Zündung da.
... oder der Benzinzufuhr.
Wobei mir dabei der thermische Effekt schleierhaft ist.
Benzinpumpe? -filter? -Relais?

Oder das Steuergerät?

gruß Acki

Ich habe sämtliche stecker jetzt mal abgezogen... was mir auffällt:

wenn ich den kühler von Hand anschmeiße ( schalter dazwischengeklemmt ) dann läuft er länger....

dann direkt hinter dem stecker vom KWS ist ein teil, in dass zwei luftschläuche reinführt und ein zweipolioger Stecker drannghängt....n wenn ich davon einen schlauch wegmache ( den der zum vergaser führt ) dann dreht er etwas höher, aber geht so gut wie garnicht mehr aus....
wenn ich allerdings den stecker abziehe, merke ich keinerlei unterschiede ( ab und zu geht dabei die MKL an.... ) ist das der LMM der eine Macke hat?? und wenn ich den schlauch abknicke, dann erstickt der Motor und geht aus,....

Mir ist da einiges unklar.

"Kühler von Hand anschmeißen / Schalter dazwischenklemmen": was hast du denn da eigentlich wo gemacht?

Was für ein "Teil mit zwei Luftschläuchen" in der Nähe des KWS soll das sein? Ist mir schleierhaft. Der KWS sitzt unten an der Kurbelwelle, verwechselst du vielleicht etwas?

Der 45 PS-Corsa hat gar keinen LMM.

Zitat:

Original geschrieben von zeta4


Mir ist da einiges unklar.

"Kühler von Hand anschmeißen / Schalter dazwischenklemmen": was hast du denn da eigentlich wo gemacht?

Was für ein "Teil mit zwei Luftschläuchen" in der Nähe des KWS soll das sein? Ist mir schleierhaft. Der KWS sitzt unten an der Kurbelwelle, verwechselst du vielleicht etwas?

Der 45 PS-Corsa hat gar keinen LMM.

Ich habe einen Schalter in die Leitung des Temp.Schalters des Lüfters für den Kühler gehängt um den Lüfter zum anspringen zu bewegen.....

Das Teil, was hinter dem STECKER vom KWS ist... das der KWS unten ist, weiß ich :-) den hab ich ja gewechselt :P

Was mir gestern noch eingefallen ist.
Wenn der Karren mal urplötzlich ausgeht und nicht mehr angeht, schraub die Zündkerzen raus und überprüf ob an allen Zündkerzen der Funke da ist. Desweitern würde ich die Vorvolumenkammer (das schwarze Ding auf der Einspritzung) abschrauben und schauen ob beim orgeln Benzin eingespritzt wird.
Kann doch nur am Benzin oder Funke liegen 

Wenn er ausgeht und ich Ihn nicht wieder zu Starten bewegen kann,

dann habe ich weder Zündung noch Einspritzung.... niente ^^

Nur so 'ne Idee;
Zündschloß? Kontaktplatte oder sowas?

gruß Acki

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Nur so 'ne Idee;
Zündschloß? Kontaktplatte oder sowas?

gruß Acki

Der Anlasser geht ja auch und er orgelt, aber zünden und Einspritzen tut er net....

Also jetzt für doofe.
Wenn der Karren ausgeht und du ihn nicht mehr anbekommst, dann weist du jetzt zu 100%, das er keinen Zündfunke und kein Benzin bekommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen