1.200 km mit dem Cayenne S neues Modell
Ich hab 1.200 km mit dem neune Cayenne S hinter mich gebracht.
Was mir am besten im Vergleich zum Vorgängermodell gefiel mir neben der Optik: die neue 8 Gang Automatik.
Power wo immer Du sie brauchst, bei geringerem Verbrauch.
12-15 l/100 km. Für die V8 Power ein angemessener Wert.
Die Erstbetankung 104.88 l
An sonsten
Sitze deutlich besser. Toller Seitenhalt
Das Multifunktionslenkrad dass in einer Uhr alle wichtigen Daten komplett auf Wunsch anzeigt:
Reichweite, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch Durchschnittsgeschwindigkeit, etc.
oder die wichtigsten Navifunktionen einigermassen im Sichtfeld.
Die Türen sind bedeutend satter ins Schloss gefallen, als bei dem Ausstellungscayenne in Genf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Klar, im Schritttempo. Ansonsten steht bei normaler Fahrweise eher keine 1 vor dem Komma. Zumindest nicht beim Turbo.Zitat:
Original geschrieben von H.T.MP
Selbstverständlich kann man einen Cayenne Turbo S oder GTS mit 12 L -14 L / pro 100 km fahren.
Hi Du Schlaumeier
Deine Bemerkungen zum Verbrauch nerven je länger je mehr. Falls Du wirklich einen RR hast, nimm bitte zur Kenntnis, dass ein RR nicht mit dem neuen Cayenne vergleichbar ist. Zu unterschiedlich sind die beiden Fahrzeuge. Landrover bietet mit dem RR ein sehr guten Geländewagen an, der jedoch nicht wirklich als SUV bezeichnet werden kann. Dafür ist der Rover einfach viel zu schwer, veraltete Motoren die Saufen ohne Ende, keine Strassenperformance, cw Wert so schlecht, dass dieser gar nicht gemessen werden kann. Kurz um der RR ist kein Fahrzeug für die Strasse sondern fürs Gelände und die Baustelle als Arbeitstier. Dort hat er auch seine Stärken.
Porsche ging mit dem neuen Cayenne bewusst auf Stassen- und Alltagstauglichkeit. Daher auch der z.B. deutlich reduzirerte Verbrauch.
N.B. es gibt hier auch ein Bereich für Range Rover Fahrer. Schau Dich doch dort mal um. Dort wirst Du gücklich sein, weil viele sich dort wegen des hohen Verbrauchs der Landrover beklagen.
67 Antworten
Zitat:
Bei einem 997 2S mit PDK hatte ich auf ähnlicher Distanz einen Durchschnittsverbrauch von 12.5 l und Frage nicht bei welchem Tempo.
Der Elfer ist ein denkbar schlechter Vergleich - das ist wohl der effizienteste Sportler überhaupt. 😉
Selbst mein zwei Jahre alter Range Rover TDV8 nimmt sich beim genannten Fahrprofil 12 Liter und dieser Motor ist wahrlich kein Säufer - von meinem V8-Kompressor möchte ich gar nicht anfangen.
Entweder ist die Verbrauchsanzeige im Cayenne arg optimistisch, oder man redet sich den Verbrauch ein wenig zu schön. Sollte eigentlich nicht nötig sein.
Ich kann mir diesen evolutionären (Verbauchs-)Sprung vom Cayenne der 1. Serie zum neuen Modell nicht vorstellen, schon gar nicht mit den bereits mehrfach erwähnten Eckdaten im Hinterkopf.
Eine 12 vor dem Komma ist sicherlich schwerlich ohne einen sehr zurückhaltenden Fahrstil zu erreichen, aber der neue Cayenne hat was die Aerodynamik betrifft einen großen Schritt nach vorne getan - das darf man auch nicht vergessen.
Was mich mal interessieren würde (@ TE): Inwiefern Vollgaspassage? Meinst du das Schnellfahren im Sinne von mal zwei Minuten über 200 mit dem Cayenne oder weitere Strecken 180 - 200? Die Verbrauchsangabe von 14 - 15 Litern würde mir bei normaler Nutzung ohne große Hochgeschwindigkeitspassagen realistisch erscheinen, aber auch nur, wenn man das Gaspedal mehr streichelt als auch mal etwas durchdrückt - diese Verbrauchsangaben sind bei flotter bis schneller Fahrweise eher SUV-Sechs- oder Achtzylinder-Diesel Werte.
@ Bjoern: Der V8 Kompressor soll eine Wucht sein, aber lass bitte bei deinem von dem Avatar mal schönere Endrohre anbauen, ich weiß, dass es negativ fürs Gelände ist, aber mal ehrlich, wann fährt man mit einem solchen Wagen normalerweise ins Gelände? Auf dem Bild sieht man sehr gut wie verloren die Rohre wirken (außerdem ist der Durchmesser so extrem klein - es gibt da schöne von Arden) ...
Wie bereits von dir bemerkt ist das MEIN Range Rover, den ich sicher nicht mit Endrohren eines peinlichen Fusseltuners verstuemmeln werde. Die Endrohre sind perfekt,weil nicht von Plastik umrahmt. 😉
Selbstverständlich kann man einen Cayenne Turbo S oder GTS mit 12 L -14 L / pro 100 km fahren. Dies habe auch ich schon einmal erreicht. Aber macht dann das Fahren dieses Fahrzeugs überhaupt Spaß ?
SUV `s wie die o.g. Cayennes verbrauchen nun einmal so zwischen 18L - 20 L. Und wer sich am Bezinverbrauch stört : Leute, es besteht doch keine KAUFZWANG .😁
P.S. Mein erster SUV war ein Range Rover mit dem 2,8 Liter BMW Diesel Motor ( glaube der hatte 170 PS ) . Auch der hat rd. 14L - 16L Diesel verbraucht.😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
hab letzte Woche den neuen Diesel einen halben Tag gehabt und war sehr überrascht dass der BC den ich gleich am Anfang zurück gesetzt habe nach rund 150 KM bei normale bis zurückhaltender Fahrweise nur 8,9 l angezeigt hat.
Bin die hälfte Landstrasse gefahren 1/4 Autobahn (bis 170 Km/H) und den Rest Ortschaft/Stadt
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von H.T.MP
Selbstverständlich kann man einen Cayenne Turbo S oder GTS mit 12 L -14 L / pro 100 km fahren.
Klar, im Schritttempo. Ansonsten steht bei normaler Fahrweise eher keine 1 vor dem Komma. Zumindest nicht beim Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Klar, im Schritttempo. Ansonsten steht bei normaler Fahrweise eher keine 1 vor dem Komma. Zumindest nicht beim Turbo.Zitat:
Original geschrieben von H.T.MP
Selbstverständlich kann man einen Cayenne Turbo S oder GTS mit 12 L -14 L / pro 100 km fahren.
Da ist aber der Tank leer bevor man überhaupt 100km im Schritttempo geschafft hat. 😉 Im Schritttempo tippe ich beim Benziner auf 50 Liter oder mehr, vergleichbare Verbrauchswerte wie bei Vmax - weit jenseits der Software-Schamgrenze. Den Minimalverbrauch kann man wahrscheinlich so bei konstant 90 ermitteln. Aber Spaß macht das natürlich auch keinen. 😁
An die Zweifler bezüglich des Verbrauchs.
Wenn man neue Porsche Fahrzeuge "gesittet" fährt erreicht man diese Verbrauchswerte.
Mein 997-2 C4S mit PDK kommt auf 9l-10l/100 bei gemütlicher Autobahnfahrt mit 150/160.
Das Acht-Gang Getriebe macht es möglich.
Dieses Schaltet nämlich schon sehr früh in den siebten Gang und man bewegt sich dann mit 2000-3000 Touren fort.
Jedesmal wenn ich in meinen "Fuelhog" A6 3.2 FSI steige und dann mit diesem Tempo fahre erschrecke ich mich schon fast wie schnell die Tanknadel sinkt.
Grüsse
Ich weiss selbst, dass moderne ELFER oekologisch korrekt sind, was den Verbrauch angeht.
Ich habe aber auch reichlich SUV- und Gelaendewagenerfahrung und weiss, was Fahrzeuge dieser Gewichtsklasse und mit dieser Leistung verbrauchen. Auf Schoenfaerberei bin ich auch nicht angewiesen.
Mir gehts da wie Björn. Einen V8, dazu noch in nem SUV kann man unter 15l nicht sinnvoll bewegen.
In Zeiten von modernen Getrieben (Automaten oder DKG) sind die Verbräuche schon enorm gesunken. Habe den 997S mit 12-13 Liter gefahren und war aus meiner Sicht schnell unterwegs.
Das mehr PS nicht immer gleich mehr Verbrauch sind kann ich bestätigen. Es kommt darauf an wo man das Auto bewegt (Stadt=mehr PS auch mehr Verbrauch) und wenn man auf die Strecke (BAB) geht kommt es enorm darauf an wie man sch dort bewegt.
Beispiel: Mein 530D hatte damals eine Drezhal von 2000 Umdrehungen bei 200km/h - der Mondeo orgelt da schon bei 3.200 Umdrehungen und verbraucht entsprechend mehr.
Die SUV sind aufgrund Ihrer Masse und Karosse schon enorm im Nachteil - ich wundere mich immer über die illustren Werksangaben und bin ebenso erstaunt, dass die Käufer sich über die hohen Verbräuche beschweren...wozu gibt es Probefahrten?
Zitat:
Original geschrieben von sundawnX
An die Zweifler bezüglich des Verbrauchs.Wenn man neue Porsche Fahrzeuge "gesittet" fährt erreicht man diese Verbrauchswerte.
Mein 997-2 C4S mit PDK kommt auf 9l-10l/100 bei gemütlicher Autobahnfahrt mit 150/160.
Das Acht-Gang Getriebe macht es möglich.Dieses Schaltet nämlich schon sehr früh in den siebten Gang und man bewegt sich dann mit 2000-3000 Touren fort.
Jedesmal wenn ich in meinen "Fuelhog" A6 3.2 FSI steige und dann mit diesem Tempo fahre erschrecke ich mich schon fast wie schnell die Tanknadel sinkt.
Grüsse
Mein PDK hat nur 7 Gänge...
Beim Verbrauch stimme ich Dir zu, ziemlich genial wie so ziemlich alles an diesem Auto 😁
Zitat:
Mein PDK hat nur 7 Gänge...
Beim Verbrauch stimme ich Dir zu, ziemlich genial wie so ziemlich alles an diesem Auto 😁
Der Rückwärtsgang zählt immer zum Getriebe dazu :P
Ein PKW mit 5 normalen und nem Rückwärtsgang hat auch ein Sechsganggetriebe 😉
Zitat:
Original geschrieben von sundawnX
Original geschrieben von fanta241
Zitat:
Original geschrieben von sundawnX
Der Rückwärtsgang zählt immer zum Getriebe dazu :PZitat:
Mein PDK hat nur 7 Gänge...
Beim Verbrauch stimme ich Dir zu, ziemlich genial wie so ziemlich alles an diesem Auto 😁
Ein PKW mit 5 normalen und nem Rückwärtsgang hat auch ein Sechsganggetriebe 😉
Ah, verstehe, die meisten Autos haben ja auch ein Reserverad und sind dann 5 Rad-Wagen.
Stimmt eigentlich, Autos mit 4 Türen plus Kofferaumdeckel sind ja auch 5 Türer 😁
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Stimmt eigentlich, Autos mit 4 Türen plus Kofferaumdeckel sind ja auch 5 Türer 😁
Da wird dann aber immer die Motortür vergessen...😁