1.2 TSI Fahrer bitte melden !!!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute ich suche wirklich dringend TSI-Fahrer...

bitte meldet euch bei mir !!! will evtl umbestellen und weiss nicht weiter...

Der Thread wir danach zu gemacht !!!

Beste Antwort im Thema

Um mal wieder für ein bischen Abwechslung zu sorgen, hier mal (fals es jemanden interessiert) ein weiterer Erfahrungsbericht meines kleinen TSI.

War mit Meiner Freundin 10 Tage in Deutschland und Österreich unterwegs und wir haben dabei ca 2000km zurück gelegt.

Zum Motor:
Ich empfinde die Leistungsentfaltung jetzt gleichmässiger als am Anfang. Ab ca 1500 touren läst er sich in den ersten 4 Gängen problemlos fahren, wenns bergauf geht fühlt er sich ab 2000 Umdrehungen sehr wohl und beschleunigt sehr schön.

Zum Fahrwerk:
Hatte (da wir oft am Morgen unterwegs waren und die Temperaturen sehr unterschiedlich waren) bis heute noch die Winterreifen montiert. Habe mich daher (und auch der Freundin zuliebe) noch nicht so getraut meinen kleinen richtig in die Kurven zu werfen. Aber bei normaler Fahrweise fährt er sich sehr schön in den Kurven.

Zum Verbrauch:
Habe bisher über 3000km einen Verbrauch von knapp 6l/100km. Mein Fazit dazu: Man kann den TSI sparsam fahren, fragt man jedoch die Leistung ab, ist der Verbrauch entsprechend höher. Bin bisher Hauptsächlich Hauptstrasse und Autobahn gefahren. Es waren hauptsächlich längere Strecken bei eher "gemässigter" Fahrt. Aber zwischendurch wurde der kleine auch gefordert.

Link zu meinem spritmonitor.de account: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/381427.html

Zur hier schon oft gestellten Frage der Höchstgeschwindigkeit:
Obschon ja mittlerweile bekannt ist wie schnell der TSI fährt nam es mich trozdem wunder, wie er diese geschwindigkeit erreicht. Daher habe ich nachdem die Geschwindigkeitsbegrenzung offen war zuerst im 6. Gang, dann noch im 5. Gang probiert wie er so hochdreht:

Also im 6. Gang zieht er von 120 bis etwa 160-170km/h recht gut (klar ist keine Rackete, hat ja auch nur 105 ps) aber für die leistung zieht er recht ordentlich.

Will man zügiger beschleunigen muss man schon in den 5. (oder sogar in den 4. Gang) zurückschalten. Er zieht wesentlich besser durch. Obschon ich finde, ab 180km/h wirds dann schon etwas zäh. Das abriegeln habe ich nicht deutlich gemerkt, obschon ich zugeben muss, dass ich nicht sehr lange versucht habe überhaupt dorthin zu gelangen.

Im Anhang sind noch ein paar Bilder mit den Winterfelgen (Sima, Bereifung 185/60 R15 T)und ein Foto des Tachos im 6. Gang mit 120km/h

470 weitere Antworten
470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Polo_Yogi


175/70 R14 84T
5Jx14 ET35

185/60 R15 84T
6Jx15 ET38

185/60 R15 84T
6Jx15 ET40

195/55 R15 85T
6Jx15 ET40

215/45 R16 86T
7Jx16 ET46

215/40 R17 87T
7Jx17 ET46

Trotzdem nochmal ne Frage ...
Und in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist beim 1.2er TSI unter 15.1 Welcher eingetragen? Vermutlich auch die 175/70 14er?

Genau.

Danke

So Leute, Tauwetter angesagt. Hat denn noch immer keiner den Wagen ausgefahren???????🙄 Steht doch mal am Sonntag um 5 Uhr auf und dann ab auf die Bahn, da ist sie noch leer und dann ab die Post..........😎

Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


So Leute, Tauwetter angesagt. Hat denn noch immer keiner den Wagen ausgefahren???????🙄 Steht doch mal am Sonntag um 5 Uhr auf und dann ab auf die Bahn, da ist sie noch leer und dann ab die Post..........😎

Meinetwegen müsst ihr nicht sonntags um 5 Uhr aufstehen - aber Helmut hat Recht, die versprochenen "Ausfahr-Berichte" stehen noch aus😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hajoaudi



Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


So Leute, Tauwetter angesagt. Hat denn noch immer keiner den Wagen ausgefahren???????🙄 Steht doch mal am Sonntag um 5 Uhr auf und dann ab auf die Bahn, da ist sie noch leer und dann ab die Post..........😎
Meinetwegen müsst ihr nicht sonntags um 5 Uhr aufstehen - aber Helmut hat Recht, die versprochenen "Ausfahr-Berichte" stehen noch aus😉

kann mich nur anschliessen :P wenn ihr noch lange wartet, kann ichs auch selbst ausprobieren xD

Halli Hallo liebe Polo Fans.

Bin eigentlich ein stiller Leser hier, aber nach meiner Probefahrt mit dem 1.2 TSI heute in Berlin bei 6 Grad und Sonnenschein will ich meine Eindrücke auf jeden Fall mit euch teilen.

Ich war vom Motor wirklich schlichtweg begeistert. Im 3. und besonders im 2. Gang ist der Turbo meiner Meinung nach am meisten zu spüren und da zog er am besten, jedoch habe ich die Drehmomentkurve nicht so gleichmäßig empfunden wie es in der theoretischen Kurvengrafik vielleicht dargestellt wird. Ab 1500 spürt man auf jeden Fall zunehmend mehr Kraft und ab 3000 gehts dann richtig ab. Dabei dachte ich aufgrund des Motorgeräusches ab 2000 Umdrehungen teilweise ich säße in einem Diesel, aber habe ich als sehr angenehm empfunden. Ich habe den Motor in 2 Stunden wirklich sehr gut gefordert und bestimmt 10 Sprints von 0-100 gemacht, wobei ich den Rest der Zeit auch nicht sehr spritsparend gefahren bin. Der absolute Knaller war mein Verbrauch demnach. Hatte am Ende lediglich einen Durchschnittsverbrauch von 6,8l und das hat mich schon sehr beeindruckt. Mein Fazit daraus: so viel trinkt der Turbo auch wieder nicht, wenn er gefordert.

Bin wirklich begeistert wie der Motor Fahrspaß mit Effizienz verbindet.
Sobald ein Schiebedach und Xenon bestellbar sind, bestell ich meinen beim Händler in Polen.

Hier ein Video vom Sprint von 0-100!

http://www.youtube.com/watch?v=3vtkPzZUeFc

Euer BOB

Super Video!
Das ist genau der Grund, warum ich niemals einen Vorführwagen kaufen würde.

So, ich war jetzt noch einmal für eine längere Strecke auf der Autobahn und diesmal ohne Schnee.

Das Auto fährt sich echt super. Ich war im 5. Gang (gut 5000 rpm) und im 6. Gang (gut 4000 rpm) zwischendurch im Begrenzer. Da haben einige gestaunt, als ich an denen vorbei geflogen bin. 😉

Bei ca. 200 km/h laut Tacho war Feierabend. Dann merkt man die plötzliche Abriegelung.
Dabei wirkt das Auto noch jederzeit beherrschbar und man hat nie Angst, bei der nächsten Welle abzufliegen.

Die Beschleunigung auch im oberen Bereich ist völlig ausreichend, wie ich finde. bis 180 km/h (Tacho) geht es wie Butter.

Bei höheren Geschwindigkeiten am Berg ist die Beschleunigung im 6. Gang dann natürlich nicht mehr so stark, wenn man mal vom Gas gehen muss. Aber ein beherztes Runterschalten bringt ihn wieder in Wallung.

Ich bin diesmal wirklich schnell gefahren und komme dabei auf einen Verbrauch von ca. 8 Litern, was in meinen Augen völlig in Ordnung geht.

Klar muss aber auch jedem sein, das man da keinen GTI mit 180 PS fährt. Ich kann mich nur wiederholen, ein toller Motor, der in jeder Situation Spass macht, und der steckt auch noch in einem tollen Auto. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Yogi


So, ich war jetzt noch einmal für eine längere Strecke auf der Autobahn und diesmal ohne Schnee.

Das Auto fährt sich echt super. Ich war im 5. Gang (gut 5000 rpm) und im 6. Gang (gut 4000 rpm) zwischendurch im Begrenzer. Da haben einige gestaunt, als ich an denen vorbei geflogen bin. 😉

Bei ca. 200 km/h laut Tacho war Feierabend. Dann merkt man die plötzliche Abriegelung.
Dabei wirkt das Auto noch jederzeit beherrschbar und man hat nie Angst, bei der nächsten Welle abzufliegen.

Die Beschleunigung auch im oberen Bereich ist völlig ausreichend, wie ich finde. bis 180 km/h (Tacho) geht es wie Butter.

Bei höheren Geschwindigkeiten am Berg ist die Beschleunigung im 6. Gang dann natürlich nicht mehr so stark, wenn man mal vom Gas gehen muss. Aber ein beherztes Runterschalten bringt ihn wieder in Wallung.

Ich bin diesmal wirklich schnell gefahren und komme dabei auf einen Verbrauch von ca. 8 Litern, was in meinen Augen völlig in Ordnung geht.

Klar muss aber auch jedem sein, das man da keinen GTI mit 180 PS fährt. Ich kann mich nur wiederholen, ein toller Motor, der in jeder Situation Spass macht, und der steckt auch noch in einem tollen Auto. 😎

Vielen Dank für deinen Bericht, endlich mal eine Vernünftige Aussage!!!!!!!!!!! Das mit dem Begrenzer werde ich aber mal mit meinem 🙂 besprechen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Yogi


So, ich war jetzt noch einmal für eine längere Strecke auf der Autobahn und diesmal ohne Schnee.

Das Auto fährt sich echt super. Ich war im 5. Gang (gut 5000 rpm) und im 6. Gang (gut 4000 rpm) zwischendurch im Begrenzer. Da haben einige gestaunt, als ich an denen vorbei geflogen bin. 😉

Bei ca. 200 km/h laut Tacho war Feierabend. Dann merkt man die plötzliche Abriegelung.
Dabei wirkt das Auto noch jederzeit beherrschbar und man hat nie Angst, bei der nächsten Welle abzufliegen.

Die Beschleunigung auch im oberen Bereich ist völlig ausreichend, wie ich finde. bis 180 km/h (Tacho) geht es wie Butter.

Bei höheren Geschwindigkeiten am Berg ist die Beschleunigung im 6. Gang dann natürlich nicht mehr so stark, wenn man mal vom Gas gehen muss. Aber ein beherztes Runterschalten bringt ihn wieder in Wallung.

Ich bin diesmal wirklich schnell gefahren und komme dabei auf einen Verbrauch von ca. 8 Litern, was in meinen Augen völlig in Ordnung geht.

Klar muss aber auch jedem sein, das man da keinen GTI mit 180 PS fährt. Ich kann mich nur wiederholen, ein toller Motor, der in jeder Situation Spass macht, und der steckt auch noch in einem tollen Auto. 😎

Dem kann ich mich nur anschließen, konnte es gestern nacht (trotz Einfahrphase) nicht lassen mal an der Ampel ein wenig auf dicke Hose zu machen, naja, aber der Audi A3 TDI-Fahrer hat nicht schlecht gestaunt, als ich auch an der zweiten Ampel schneller weg war 😁😁

Das mit dem Begrenzer würde mich jetzt mal interessieren. Mitlererweile ist ja klar das die Aussage so nicht zu 100% stimmen kann, da es sich dabei wohl um einen Schreibfehler eines Redakteurs handeln soll.

Also bitte auch noch andere testen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Das mit dem Begrenzer würde mich jetzt mal interessieren. Mitlererweile ist ja klar das die Aussage so nicht zu 100% stimmen kann, da es sich dabei wohl um einen Schreibfehler eines Redakteurs handeln soll.

Also bitte auch noch andere testen 😉

Wieso kann die Aussage nicht stimmen? 200 Tacho waren bestimmt reale 185-190, also würde es stimmen :-/

ging es nicht schon mal um die Frage, ob so ein 190km/h-Begrenzer bei einem Auto, dass, wenn überhaupt, kaum schneller als 190km/h sein kann, vorhanden ist?

Zitat:

Original geschrieben von navec


ging es nicht schon mal um die Frage, ob so ein 190km/h-Begrenzer bei einem Auto, dass, wenn überhaupt, kaum schneller als 190km/h sein kann, vorhanden ist?

Der Polo TSI soll aber auf einen TÜV Prüfstand schon echte 212 km/h gelaufen sein ohne den Begrenzer von 190 km/h 😉

Muß ich mal gucken ob ich den link dazu noch irgendwo wiederfinde

Wenn ich das richtig gelesen habe darf der nur nicht schneller weil er:

a) Reifen der Klasse T eingetragen hat (max 190km/h)
b) Die Bremsanlage für einen höhere Geschwingikeit einen größeren Durchmesser benötigt hätte. Bei TDI 105 PS ist die glaube ich verbaut worden. Warum das beim TSI nicht der fall ist verstehe ich sowieso nicht...

also bei meinem TSI wurden Reifen mit H-Zeichen ausgeliefert, also 210km/h. Wie kann man den Begrenzer entfernen, falls es diesen geben sollte?

Werde es mal ausprobieren, wenn das Wetter so schön bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen