1.2 TSI Fahrer bitte melden !!!!
Hallo Leute ich suche wirklich dringend TSI-Fahrer...
bitte meldet euch bei mir !!! will evtl umbestellen und weiss nicht weiter...
Der Thread wir danach zu gemacht !!!
Beste Antwort im Thema
Um mal wieder für ein bischen Abwechslung zu sorgen, hier mal (fals es jemanden interessiert) ein weiterer Erfahrungsbericht meines kleinen TSI.
War mit Meiner Freundin 10 Tage in Deutschland und Österreich unterwegs und wir haben dabei ca 2000km zurück gelegt.
Zum Motor:
Ich empfinde die Leistungsentfaltung jetzt gleichmässiger als am Anfang. Ab ca 1500 touren läst er sich in den ersten 4 Gängen problemlos fahren, wenns bergauf geht fühlt er sich ab 2000 Umdrehungen sehr wohl und beschleunigt sehr schön.
Zum Fahrwerk:
Hatte (da wir oft am Morgen unterwegs waren und die Temperaturen sehr unterschiedlich waren) bis heute noch die Winterreifen montiert. Habe mich daher (und auch der Freundin zuliebe) noch nicht so getraut meinen kleinen richtig in die Kurven zu werfen. Aber bei normaler Fahrweise fährt er sich sehr schön in den Kurven.
Zum Verbrauch:
Habe bisher über 3000km einen Verbrauch von knapp 6l/100km. Mein Fazit dazu: Man kann den TSI sparsam fahren, fragt man jedoch die Leistung ab, ist der Verbrauch entsprechend höher. Bin bisher Hauptsächlich Hauptstrasse und Autobahn gefahren. Es waren hauptsächlich längere Strecken bei eher "gemässigter" Fahrt. Aber zwischendurch wurde der kleine auch gefordert.
Link zu meinem spritmonitor.de account: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/381427.html
Zur hier schon oft gestellten Frage der Höchstgeschwindigkeit:
Obschon ja mittlerweile bekannt ist wie schnell der TSI fährt nam es mich trozdem wunder, wie er diese geschwindigkeit erreicht. Daher habe ich nachdem die Geschwindigkeitsbegrenzung offen war zuerst im 6. Gang, dann noch im 5. Gang probiert wie er so hochdreht:
Also im 6. Gang zieht er von 120 bis etwa 160-170km/h recht gut (klar ist keine Rackete, hat ja auch nur 105 ps) aber für die leistung zieht er recht ordentlich.
Will man zügiger beschleunigen muss man schon in den 5. (oder sogar in den 4. Gang) zurückschalten. Er zieht wesentlich besser durch. Obschon ich finde, ab 180km/h wirds dann schon etwas zäh. Das abriegeln habe ich nicht deutlich gemerkt, obschon ich zugeben muss, dass ich nicht sehr lange versucht habe überhaupt dorthin zu gelangen.
Im Anhang sind noch ein paar Bilder mit den Winterfelgen (Sima, Bereifung 185/60 R15 T)und ein Foto des Tachos im 6. Gang mit 120km/h
470 Antworten
Hm, beobachte es doch erstmal die nächsten Kilometer. Wäre mir noch nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Polo_Yogi
Ich habe die Einfahrphase jetzt so ziemlich hinter mir (1100 km).Zitat:
Original geschrieben von tobi0912
Hat das denn noch keiner getestet, der den TSI mit 6-Gang Schaltgetriebe hat? Das würde mir persönlich jetzt nicht so gefallen :P Hoffe es gibt jemanden, der bessere Erfahrung gemacht hat? In den Tests, die ich vor Bestellung gesehen habe, klang es ja eher so als ob der TSI sehr souverän zu fahren ist?!
Wenn das Wetter mit spielt, werde ich morgen und übermorgen testen können.
Ich kann nur soviel sagen, an dem TSI Motor ist bis 150 km/h (laut Tacho, im 6. Gang, bei einer Drehzahl von gut 3000 rpm) gar nix zäh und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es darüber soooo steil abfällt.
Ich wede mal 5. und 6. Gang im oberen Bereich fahren, dann werden wir sehen.
Und noch keine Möglichkeit zum ausfahren gehabt???????? Warte auf deinen Bericht!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Hab ich etwa ein Turboloch^^ ??? Kann das sein?
kann das überhaupt sein das es ein Turboloch gibt? denn meines Wissens ist ja im unteren bereich ein Kompressor und im Oberen Bereich ein Turbo am Werk, von daher dürfte es sowas nicht geben 🙂 (so zumindest die Worte meines Händlers)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
kann das überhaupt sein das es ein Turboloch gibt? denn meines Wissens ist ja im unteren bereich ein Kompressor und im Oberen Bereich ein Turbo am Werk, von daher dürfte es sowas nicht geben 🙂 (so zumindest die Worte meines Händlers)Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Hab ich etwa ein Turboloch^^ ??? Kann das sein?Gruß
Beim 1.2 TSI-Motor gibt es keinen Kompressor, sondern nur Benzin-Direkteinspritzung und Turbolader.
Twincharge (Kompressor u. Turbolader) gibt es beim 1.4 TSI mit 160 PS.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
kann das überhaupt sein das es ein Turboloch gibt? denn meines Wissens ist ja im unteren bereich ein Kompressor und im Oberen Bereich ein Turbo am Werk, von daher dürfte es sowas nicht geben 🙂 (so zumindest die Worte meines Händlers)
der 1.2 TSI hat afaik keinen Kompressor, sondern nur einen Turbo
Turboloch oder nicht? Ich kanns nicht sagen, denn ich hab nicht die Maschine. Hab aber am Anfang mit meinem 1.4/85PS auch manchmal beim Anfahren/gleich nach dem Anfahren son Gefühl eines "Loches" gehabt. Das ist inzwischen nicht mehr so ausgeprägt. Ob ich am Anfang vorsichtiger Gas gegeben habe, oder ob es sich um "Einfahr-Effekte" handelt, das weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von utapper
Beim 1.2 TSI-Motor gibt es keinen Kompressor, sondern nur Benzin-Direkteinspritzung und Turbolader.Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
kann das überhaupt sein das es ein Turboloch gibt? denn meines Wissens ist ja im unteren bereich ein Kompressor und im Oberen Bereich ein Turbo am Werk, von daher dürfte es sowas nicht geben 🙂 (so zumindest die Worte meines Händlers)
Gruß
Twincharge (Kompressor u. Turbolader) gibt es beim 1.4 TSI mit 160 PS.
Beide Motorvarianten heißen also gleich.. TSI
Twincharged Stratified Injection - Kompressor,Turbo
Turbocharged Stratified Injection - Turbo
das hätten die ruhig anders lösen können mit der bezeichnung 🙂
aber jetzt weiß ich wenigstens das mein Händler kein Plan hat hehe
Das Problem ist wohl, beim Golf V hatte auch der 140PS TSI einen Twincharger, wie der 170PS. Im Golf VI nur noch der 160PS und der 122PS ist nur ein Turbo, zwingend mit Loch, aber da der Turbo recht klein scheint, ist das Loch nicht so groß, dafür geht dem obenrum aber auch wieder die Puste aus. Was beim 1,2er ähnlich sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Die Garantieverlängerung kostet bei unserem 255.-Und die werde ich auch abschließen😉
kann man die Garantieverlängerung auch im nachhinein abschließen? also so 1 - 2 monate nach erhalt des Wagens?
grüße
ja, bis ende der 2 jährigen Neuwagengarantie, allerdings gibts glaub ich in den ersten 4 Wochen nach Zulassung 10 oder 15% Rabatt auf die Garantieverlängerung
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ja, bis ende der 2 jährigen Neuwagengarantie, allerdings gibts glaub ich in den ersten 4 Wochen nach Zulassung 10 oder 15% Rabatt auf die Garantieverlängerung
okay ja weil das auto ist halt teuer genug *fg*
Zitat:
Original geschrieben von helmut.p
Und noch keine Möglichkeit zum ausfahren gehabt???????? Warte auf deinen Bericht!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Polo_Yogi
Ich habe die Einfahrphase jetzt so ziemlich hinter mir (1100 km).
Wenn das Wetter mit spielt, werde ich morgen und übermorgen testen können.
Ich kann nur soviel sagen, an dem TSI Motor ist bis 150 km/h (laut Tacho, im 6. Gang, bei einer Drehzahl von gut 3000 rpm) gar nix zäh und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es darüber soooo steil abfällt.
Ich wede mal 5. und 6. Gang im oberen Bereich fahren, dann werden wir sehen.
Bin am Wochenende fast 500 km Autobahn gefahren, aber bei dem Schneetreiben war keine Chance, den Wagen richtig auszufahren.
Bis teilweise 180 km/h Tacho ging es, aber auch nur kurzfristig, man hatte genug damit zu tun, auf der Fahrbahn zu bleiben und keine anderen Autos zu rammen. Ich wollte den Kleinen ja auch nicht direkt in den Graben fahren.
Es ist sowieso grausam im Moment. Jeden Morgen liegt wieder neuer Schnee, es will einfach nicht aufhören. Da heißt es nun warten.
Zitat:
Original geschrieben von Polo_Yogi
Bin am Wochenende fast 500 km Autobahn gefahren, aber bei dem Schneetreiben war keine Chance, den Wagen richtig auszufahren.Zitat:
Original geschrieben von helmut.p
Und noch keine Möglichkeit zum ausfahren gehabt???????? Warte auf deinen Bericht!!!!!!!
Bis teilweise 180 km/h Tacho ging es, aber auch nur kurzfristig, man hatte genug damit zu tun, auf der Fahrbahn zu bleiben und keine anderen Autos zu rammen. Ich wollte den Kleinen ja auch nicht direkt in den Graben fahren.
Es ist sowieso grausam im Moment. Jeden Morgen liegt wieder neuer Schnee, es will einfach nicht aufhören. Da heißt es nun warten.
Schade, dann warten wir mal noch bis du freie Fahrt hast!!!!!!!!!!!!! Und wie klappte das denn bis zu den 180?????
Heute morgen nur Stop and Go gehabt... Konnte nur immer bis höchstens dritten Gang fahren und teilweise auch nur untertourig, weil er mir sonst weggerutscht ist... Heute Nachmittag kam mir der Motor etwas unruhiger vor... Zudem hatte ich dann ab 2500 bis 3000rpm im 2. oder dritten ein gelegentlichees Klackern aus dem Motorraum. klackklackklackkklackkklack.... habs meinem papa gezeigt, er meinte hört sich an wie zu niedriger öldruck oder so -.- keine ahnung.... ich mach mich auf den weg zum freundlichen. auch wegen dem loch da beim anfahren... muss ja nciht sein,, soll der sich seinen kopf zerbrechen.
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Heute morgen nur Stop and Go gehabt... Konnte nur immer bis höchstens dritten Gang fahren und teilweise auch nur untertourig, weil er mir sonst weggerutscht ist... Heute Nachmittag kam mir der Motor etwas unruhiger vor... Zudem hatte ich dann ab 2500 bis 3000rpm im 2. oder dritten ein gelegentlichees Klackern aus dem Motorraum. klackklackklackkklackkklack.... habs meinem papa gezeigt, er meinte hört sich an wie zu niedriger öldruck oder so -.- keine ahnung.... ich mach mich auf den weg zum freundlichen. auch wegen dem loch da beim anfahren... muss ja nciht sein,, soll der sich seinen kopf zerbrechen.
Hast du vielleicht Bilder von deinem Polo? Deep black, 1,2 TSI, 3-Türer so wie meiner!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von tobi0912
Hat das denn noch keiner getestet, der den TSI mit 6-Gang Schaltgetriebe hat? Das würde mir persönlich jetzt nicht so gefallen :P Hoffe es gibt jemanden, der bessere Erfahrung gemacht hat? In den Tests, die ich vor Bestellung gesehen habe, klang es ja eher so als ob der TSI sehr souverän zu fahren ist?!Zitat:
ab 150-160km/h wird es schon zäh.Wie bei jedem Auto wenn es in den Bereich der Höchstgeschwindigkeit kommt.(Bereifung 215/45/16)
Für 190 km/h benötigt man einen langen Anlauf.Ich habe es bei meiner Probefahrt nicht geschafft
Die Straßen sind trocken, immer mehr ausgelieferte TSI's dürften eingefahren sein - nur man hört nichts mehr, eigentlich schade für uns noch Wartende😉
Kann sich nicht doch mal einer erbarmen und seine persönlichen Fahreindrücke schildern?
Besten Dank im voraus🙂