1.2 TSI 90 PS Fehlzündungen bei Lastwechsel und 1600
Moin zusammen,
neu hier bei euch, sonst eigentlich immer in Volvo Foren unterwegs wegen meinem 89' 740. Heute mal wegen meinem Daily Driver dem Polo 6R, 1.2 TSI 90 PS.
Bei 100 000 km hab ich den Riemen neu machen lassen (Spezielawerkezug nötig --> VW Werkstatt). Als ich den Waagen abgeholt habe, fuhr er sich deutlich straffer aber:
30 oder 50 kmh zu fahren ist unmöglich da Geschwindigkeit halten bei 1200 oder 1600 Umdrehungen nicht geht. Muss 50 immer im 3. Bei 2000 fahren jetzt.
Im Stand lässt sich das reproduzieren. Der Motor dreht sauber hoch bis 4000 aber wenn ich versuche die Drehzahl bei 1200 bzw 1600 zu halten, verschluckt er sich.
Habe schon neuen Luftfilter, Zündkerzen, Zündspule, Nockenwellensensor, Kabelbaum und alle öl berührenden Sensoren gegen Neuteile getauscht. Hat nichts gebracht.
Meine Frust über VW könnt ihr euch sicher vorstellen, das Klemm ich mir daher hier mal.
Ich bin ziemlich ratlos. Über Ideen jedweder Art bin ich dankbar.
Denkt ihr, dass könnte was mit dem Turbo zu tun haben? Oder hat VW evtl eine neue / falsche Software draufgespielt?
Wenn ja, wie könnte ich das untersuchen?
Danke!
38 Antworten
Hi.
Unser Mini lief nach einem Werkstattaufenthalt (Inspektion) auch mal wie ein Sack Nüsse.
Da hatte ein Marder das Kabel von der Lambdasonde angeknabbert.
@logistikus das problem war ja unmittelbar nach dem Kabelbaumtausch noch da leider.
@m_driver guter tipp, aber alles io
Niemand eine Idee bezüglich Turbolader?
Ähnliche Themen
Zitat:
@timotester schrieb am 2. April 2024 um 17:47:05 Uhr:
Niemand eine Idee bezüglich Turbolader?
Wieso möchtest du den Turbolader tauschen ?
Turbolader ist nicht schuld !
@timotester dann Zündkerzen abnehmen und
Mit Endoskopkamera in die Zylinder reinschauen . Eventuell haben die Mist gebaut, nun sind die Ventile krumm !
Oft werden solche Arbeiten von Lehrlingen gemacht die nicht viele Kenntnisse haben!
Wie wissen nach wie vor nicht welcher Motor genau verbaut ist ! Es gibt unterschiedliche TSI Motoren!
Endoskopiert wurde schon bei VW - alles paletti.
Es geht um den 1.2 Leiter Motor mit 90 PS. Motorplattform ist glaub cjz bzw tw0/tp1. Hilft dir das @polobuddy bei der Zuordnung oder brauchst du andere Kennzahlen?
@timotester ja der Zahnriemen Motor
Ich habe nach wie vor das Problem nicht gefunden. Was auch gegen Steuerzeit und für Motorsteuerung spricht ist, dass wenn ich den Waagen rolle lasse mit eingelegtem Gang und dann wieder Gas gebe, er sich unabhängig der Drehzahl verschluckt ganz kurz
@timotester ich sehe dein Problem nach wie vor an den Steuerzeiten!
Mit ordentlichen Spezialwerkzeugen gegenprüfen!
Du brauchst eine 2 Werkstatt Meinung!
Hab Zugriff auf ein professionelles OBD2 Lesegerät inzwischen. Welchen Wert würdet ihr tracken zur Identifizierung von Fehlzündungen?
Bisher folgende Idee für die Messung morgen:
Ladedruck - Turboproblem
Spritdruck - Spritpumpe
Zündungen - Zündspulen / Kabelbaum
Abgas - Fehlzündungen
Macht das Sinn? Gibt's besser Werte zum Messen?
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Seat Ibiza mit gleichem Motor. Hast du bereits eine Lösung gefunden?
@laempchen eine typische Krankheit bei den Kisten! Zündkabel+ Zündspule tauschen !