1,2 TFSI Updates

Audi A3 8P

Hallo 1,2 Fahrer,

hier nun ein kurzes Statement zum "Motorupdate" und Kettenwechsel bei meinem 1,2er! Das Auto war in der vorigen Woche zur Serviceaktion Turbolader, also Einbau Beilage mit anschließendem Softwareupdate....Fazit zum heutigen Stand } kein Leistungsverlust(hatte hier mal jemand vermutet), deutlich verbesserte Geräuschminderung der Wastegateklappe, also dieses "Klimpergeräusch" ist eingedämpt! Das war vorher sehr deutlich wahrnehmbar/nervend, sicherlich da es sich in meinem Fall um ein Cabriolet handelt noch offensichtlicher! Subjektiv habe ich das Empfinden das der Motor etwas brummiger läuft, ist aber absolut nicht störend....im Gegensatz zu vorher! In dem Zusammenhang wurde auch das Steuerkettenproblem mit abgearbeitet, also Steuerkette und Spanner gewechselt...mein Motor gehörte wohl in die besagte Problematik! Dieses "Schnarren", wie hier schon mal ein User schrieb, war bei mir noch nicht ausgeprägt, aber Vorbeugen ist ja bekanntlich besser als heilen! Also alles wird gut😁! Es gibt wohl etwas Schwierigkeiten mit der Lieferung der modifizierten Ketten/Spanner....sofern die Werkstatt die Teile nicht noch im Lagerbestand hat, Lieferzeit laut Freundlichem derzeit 3-4 Wochen!

Trotz der nötigen Modifizierung bin ich mit dem kleinen "Scheißer" zufrieden, also find den Motor gut! Irgendwie schade das das VW/Audi etwas in Verruf bringt, sofern man aber seine Kunden nicht im Stich lässt, sollte man über dieses Thema bald nichts mehr hören!

Gruß

17 Antworten

war heute beim 🙂 und habe einen Termin ausgemacht - Steuerkette wird angeschaut (habe das Rasseln beim Kaltstart zufällig erwähnt 😉 ) und gleich ist mir das Turboladerupdate angeboten worden. Eigentlich habe ich wegen einem defekten Luefungsdruese vorbeigeschaut!!

Angeblich soll alles binnen 5 Tage fertig sein - ist eine lange Zeit, oder? Aber das ist mir auch egal, solang alles richtig gemacht wird.

kette und spanner haben sie dir direkt dazu gemacht, oder hast du das was erwähnt?

Hab nur erwähnt, dass ein lautes rasselndes Geräusch beim Kaltstart vorkommt, aber auch wenn das Auto in der Sonne steht. Der 🙂 hat gesagt, es könnte die Steuerkette sein. Wird überprüft und falls nachweisbar (was hoffentlich der Fall wird), wird gewechselt.....nehme ich an.

Turbolader-Update-Aktion wurde mir direkt angeboten - irgendeine Distanzscheibe samt Software-Update...kein Leistungsverlust laut 🙂

Das ist ein Garantiefall dh kostet mir nichts - nur habe ich einen Zeitlang kein Auto!

Wenn es auf Garantie gemacht wird, dann solltest Du auch einen kostenlosen Ersatzwagen von deinem Freundlichen bekommen.

Diesen bekomme ich auch immer ab einer Reparaturdauer von 1 Stunde.

Ähnliche Themen

gut zu wissen - habe gedacht, für den Ersatzwagen muss man zahlen......ausser wenn die Mobilitaetsgarantie in Frage kommt, und eigentlich ist der Wagen noch 'mobil' 😉

Zitat:

Original geschrieben von wichi850262


gut zu wissen - habe gedacht, für den Ersatzwagen muss man zahlen......ausser wenn die Mobilitaetsgarantie in Frage kommt, und eigentlich ist der Wagen noch 'mobil' 😉

Einen Ersatzwagen gibt es nur dann kostenlos , wenn du Mobilitaetsgarantie hast und dein Auto nicht mehr fährt !!!

Letzteres ist in diesem Fall wichtig , da er ja noch theoretisch normal faehrt.

Gruss

so hab ich's auch verstanden....er faehrt ja noch theoretisch.

Meiner wäre auch Theoretisch noch gefahren, es wurden ja nur die Türdichtungen auf Garantie getauscht.

Frage mal am besten bei deinem 🙂 nach.

auf jeden Fall....danke für den Tipp 🙂

Also meiner war auch 4 Tage in der Werkstatt, Qualität braucht Zeit😁! Kostenloser Ersatzwagen war inbegriffen....sollte auch so sein!

Zitat:

Original geschrieben von audigeilo


In dem Zusammenhang wurde auch das Steuerkettenproblem mit abgearbeitet, also Steuerkette und Spanner gewechselt...mein Motor gehörte wohl in die besagte Problematik! Dieses "Schnarren", wie hier schon mal ein User schrieb, war bei mir noch nicht ausgeprägt, aber Vorbeugen ist ja bekanntlich besser als heilen!

muss nochmal nachhacken, war wohl im ersten post nicht so deutlich 😛

hast du dennen gesagt bei dir raschelt es bisschen beim kaltstart oder ham die dir das angeboten zu wechseln?

Also ich hatte darauf hingewiesen sich den Wagen genauer anzusehen, da meiner Frau mal ein "komisches" Geräusch beim Starten auffiel....daraufhin hat man da garnicht lange gezögert und den Steuertrieb gewechselt! Ich hatte übriegens den Turbo bei ca.3000km schon mal ersetzen lassen, damals wegen besagtem Wastegategeräusch. Da es zu dem Zeitpunkt das besagte jetzige Update noch nicht gab, hat man gleich komplett getauscht.....ohne Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von wichi850262


auf jeden Fall....danke für den Tipp 🙂

Und denke an die Selbstbeteiligung bei deinem Ersatzwagen! Wenn Du den Ersatzwagen auf Garantie bekommst dann sollte die SB 150 Euro statt 1500 Euro betragen.😉

Also, das Thema mit dem Ersatzwagen ist vorbei. Ich kriege keinen, weil die keinen habe lol! Bin ziemlich enttäuscht. Die haben aber gesagt, dass ich den Wagen kurz holen könnte. Das Problem ist, die Steuerkette rasselt und das wird wahrscheinlich getauscht, sprich, ich will nicht mehr mitm Auto fahren, bis das repariert wurde...
Tipps? Ich weil keinen Streit anfangen, weil der 🙂 ist eh nett...

Deine Antwort
Ähnliche Themen