1.000,-€ für zwei Bremsscheiben
Hallo Gemeinde,
vergangene Woche fiel mir bei einer Autobahnfahrt auf, dass mein 5er beim Bremsen irgendwelche "metallischen Geräusche" meldet. Da sich dies am darauffolgenden Tag sogar etwas verschlechterte, besuchte Ich mal meinen Händler. Dieser meinte nach visueller Begutachtung der beiden vorderen Bremsen, dass wohl irgendetwas zwischen Bremsbacken und Bremsscheibe geraten ist und daher beide gewechselt werden müssen.
Naja, was will man tun ohne den notwendigen Sachverstand...
Ergo: 997,-€ brutto für zwei vordere Scheiben. Ist das normal oder schon Abzocke?
P.S. Kilometerstand: 44.000km
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
Sorry, wenn ich da jetzt reingrätsche...aber bei meinem 3 Jahre alten 535D sieht die Sache komplett anders aus. Ich spreche von der Vorderachse: Bei 100.000 (!) das erste mal Klötze neu. Die Bremsscheiben waren quasi wie neu (!). Auto hat jetzt ca 145.000 KM runter und Verschleiß ist genauso minimal geblieben. BordPC sagt in 60.000 neu machen. Ich muß dazu sagen, dass ich die Klötze nicht an die Grenze gefahren hatte. Habe aber bei 100.000 beschlossen es machen zu lassen...bevor diese metallischen Geräusche entstehen. <span style="line-height: 1.6em;">Besonders die innere Backe hat das mal gerne schneller runterzufahren als die äußeren. </span><span style="line-height: 1.6em;">Fahre noch die ersten Scheiben. Vorne und hinten! Ich fahre nicht Opa-Style...Verbrauch Schnitt, ca 8,9L</span>
<span style="line-height: 1.6em;">Sehr zufrieden bin ich übrigens mit der Vertragswerkstatt Steen, </span><span style="line-height: 1.6em;">Bundesstr. 5, 23881 Mölln (Lohnt sich auch die Anreise von Hamburg) </span>Faire und prompte Werkstatt.
Bin Handelsvertreter und relativ viel Langstercke unterwegs. Ich hatte noch nie so ein günstiges Auto in der Unterhaltung! Hatte vorher u.a einen Audi A6 (Altes Modell 4B, 2.5 TDI). Besonders die vorderen Bremsscheiben waren stark verzuggefährdet. Wartungskosten insgesamt mindestens Faktor3 (z.B Bremsen/Zahnriemen/Antrieb/A-Getriebe)
BMW ist wirklich eine andere Welt. Als Vielfahrer ist auch der Hinterradantrieb sehr angenehm...Insgesamt eine gute Entscheidung...Und das Beste: Auto ist gerade erst eingefahren! Kein Ölverbrauch...tolle Performance
Grüße
38 Antworten
Vielleicht auch für manchen interessant: Für Mitglieder des BMW 7er Forums (http://www.7-forum.com/) gibt es bei verschiedenen BMW-Händlern Rabatte auf Ersatzteile bzw. Arbeitslohn.
Beispiele:
BMW Autohaus CUNTZ SPEYER,
b&k...Deutschlands größter BMW-Vertragshändler mit Filialen in Bad Homburg, Bad Oeynhausen, Burgdorf, Celle, Hamburg, Herford, Höxter, Kronburg, Lüneburg, Salzwedel/Brietz, Stendal, Uelzen und Winsen/Luhe,
BMW-Autohaus "Auto Becker Klausmann (Krefeld, Kempten)",
BMW-Autohaus "Ungeheuer (Bruchsal, Ettlingen, Rastatt)".
und weitere
Die Rabatte liegen je nach Teilegruppe zwischen 5 und 35%, in der Regel wird (wegen schlechter Zahlungsmoral) Vorkasse verlangt.
Das wird zwar im 7er-Forum angeboten, ich denke jedoch, dass die Konditionen auch für andere Fahrzeuge gewährt werden.
KH
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Naja, kommen die Bremsklötze auch noch dazu .... 259,00 EUR dafür find ich schon übertrieben 🙄Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Die Scheiben kosten für 535d 248,10€ inkl. MwSt./St. Dazu Bremsbeläge, Kleinteilen und Lohnkosten.Ich finde den Preis ganz normal.
http://www.leebmann24.de/.../?...
SG
Jukka
Da ist der Preis vom TE mit knapp 1000,00 EUR schon hin
Beläge für 525d R6 haben bei mir 161,64 gekostet
Zitat:
Original geschrieben von pike105
Marktübliche Abzocke.
Ach nein, wir haben ja keinen Markt. Bei der KFZ-Reparatur ist man in den Fängen von Monopolisten.
Muß man Beläge und Scheiben beim Freundlichen machen lassen? ich wäre in eine freie Werkstatt gegangen
Da fast alle Probleme am Fahrwerk i.d.R. nicht unter die Garantie fallen, eigentlich nicht.
Allerdings sollte der Betrieb, der die Arbeit ausführt auch qualifiziert sein das System zurück setzen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wollehayabusa
Beläge für 525d R6 haben bei mir 161,64 gekostetZitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Naja, kommen die Bremsklötze auch noch dazu .... 259,00 EUR dafür find ich schon übertrieben 🙄
Da ist der Preis vom TE mit knapp 1000,00 EUR schon hin
Hallo,
Der 535er hat ja grössere (und teuerere) Bremsen als ein 525er.
SG
Jukka
Hallo,
wo findet sich im 7er Forum der Hinweis auf Rabatte für Forums-Mitglieder?
Gilt das auch für Reifen?
Danke im Voraus für Info.
Gruss
santo
Zitat:
@karl.napp schrieb am 7. März 2014 um 10:18:40 Uhr:
Vielleicht auch für manchen interessant: Für Mitglieder des BMW 7er Forums (http://www.7-forum.com/) gibt es bei verschiedenen BMW-Händlern Rabatte auf Ersatzteile bzw. Arbeitslohn.Beispiele:
BMW Autohaus CUNTZ SPEYER,
b&k...Deutschlands größter BMW-Vertragshändler mit Filialen in Bad Homburg, Bad Oeynhausen, Burgdorf, Celle, Hamburg, Herford, Höxter, Kronburg, Lüneburg, Salzwedel/Brietz, Stendal, Uelzen und Winsen/Luhe,
BMW-Autohaus "Auto Becker Klausmann (Krefeld, Kempten)",
BMW-Autohaus "Ungeheuer (Bruchsal, Ettlingen, Rastatt)".und weitere
Die Rabatte liegen je nach Teilegruppe zwischen 5 und 35%, in der Regel wird (wegen schlechter Zahlungsmoral) Vorkasse verlangt.
Das wird zwar im 7er-Forum angeboten, ich denke jedoch, dass die Konditionen auch für andere Fahrzeuge gewährt werden.
KH
Ich hatte es schon mal, daß trotz Metall auf Metall noch keine Warnlampe an war. Da brauchte ich bei 25tkm nicht nur neue Beläge sondern auch noch neue Scheiben.
Zitat:
@sanfrancisto schrieb am 3. Februar 2015 um 02:23:36 Uhr:
Hallo,
wo findet sich im 7er Forum der Hinweis auf Rabatte für Forums-Mitglieder?
Gilt das auch für Reifen?Danke im Voraus für Info.
Gruss
santo
Zitat:
@sanfrancisto schrieb am 3. Februar 2015 um 02:23:36 Uhr:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 7. März 2014 um 10:18:40 Uhr:
Vielleicht auch für manchen interessant: Für Mitglieder des BMW 7er Forums (http://www.7-forum.com/) gibt es bei verschiedenen BMW-Händlern Rabatte auf Ersatzteile bzw. Arbeitslohn.Beispiele:
BMW Autohaus CUNTZ SPEYER,
b&k...Deutschlands größter BMW-Vertragshändler mit Filialen in Bad Homburg, Bad Oeynhausen, Burgdorf, Celle, Hamburg, Herford, Höxter, Kronburg, Lüneburg, Salzwedel/Brietz, Stendal, Uelzen und Winsen/Luhe,
BMW-Autohaus "Auto Becker Klausmann (Krefeld, Kempten)",
BMW-Autohaus "Ungeheuer (Bruchsal, Ettlingen, Rastatt)".und weitere
Die Rabatte liegen je nach Teilegruppe zwischen 5 und 35%, in der Regel wird (wegen schlechter Zahlungsmoral) Vorkasse verlangt.
Das wird zwar im 7er-Forum angeboten, ich denke jedoch, dass die Konditionen auch für andere Fahrzeuge gewährt werden.
KH
Im Mitgliederbereich (ganz links).
Ob Reifen dazu gehören weiss ich nicht, müsste man nachfragen.
KH
Ich würde mal in einer guten freien Werkstatt (nicht ATU) nach einem Vergleichsangebot Fragen. Die Scheiben und Beläge von BMW sind von Zuliefern (z.B. textar, ferodo) hergestellt. Im Freien Markt liegen die Preise ca. 30-40% unter den BMW Originalteilen bei gleicher Qualität.
Hallo,
nur zur Info:
Bmw 520d F11 65000km (stramm gefahren)
vorne beide Scheiben und Beläge.
750,- € inkl.
BMW Overdreef/Duisburg
guter Service, gute Preise
Teddy
Hallo,
ich habe bei meinem F10 vorne gelochte Sportbremsscheiben von Zimmermann verbauen lassen.
Kostenpunkt 240€ durch Rabatt für beide Scheiben.
Würde nie wieder von BMW Bremsscheiben verbauen 😉
LG
Und ich nie wieder Zimmermann Scheiben die Risse bekommen haben!
Mit einem Schlag nach Ausbau ist aus einem Riss ein Stück rausgebröselt.
2 Fälle 2 Meinungen ich würde auf jeden BMW Original Scheiben nehmen da BMW die wohl selbst produziert und eine gute Qualität bietet.
Mit Brembo BlackDash hatte ich auch gute Erfahrungen.
Gruß
Niko
@Sniper-2005 also ich habe die jetzt schon längere Zeit verbaut und habe absolut keine Probleme damit.
Hast du anscheinend leider Pech gehabt mit deinen Scheiben von Zimmermann.
LG
Ich muss dazu sagen das es nicht an einem f10 war sondern an einem Polo GTI
Die Bremsanlage Von einem s3 und 312er Scheiben.
Die Anlage wurde mit ebc Belägen abgerundet und gut strapaziert aber sowas darf einer gelochten überdemensionierten Scheibe nicht passieren
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:43:58 Uhr:
Die Anlage wurde mit ebc Belägen abgerundet und gut strapaziert aber sowas darf einer gelochten überdemensionierten Scheibe nicht passieren
Gruß
Niko
Zimmerman rät selbst davon ab, Sportbremsbeläge (z.B. von EBC) zu verwenden, weil zimmermannscheiben einfache serienscheiben mit gebohrten Löchern sind.
Das ist alles nur Optik.
Zum geld sparen i.O., als bremsenupgrade allerdings murks. Da sollte man brembo GT, Tarox oder wie sie alle heißen nehmen.