1.000,-€ für zwei Bremsscheiben

BMW 5er

Hallo Gemeinde,

vergangene Woche fiel mir bei einer Autobahnfahrt auf, dass mein 5er beim Bremsen irgendwelche "metallischen Geräusche" meldet. Da sich dies am darauffolgenden Tag sogar etwas verschlechterte, besuchte Ich mal meinen Händler. Dieser meinte nach visueller Begutachtung der beiden vorderen Bremsen, dass wohl irgendetwas zwischen Bremsbacken und Bremsscheibe geraten ist und daher beide gewechselt werden müssen.

Naja, was will man tun ohne den notwendigen Sachverstand...

Ergo: 997,-€ brutto für zwei vordere Scheiben. Ist das normal oder schon Abzocke?

P.S. Kilometerstand: 44.000km

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde
Sorry, wenn ich da jetzt reingrätsche...aber bei meinem 3 Jahre alten 535D sieht die Sache komplett anders aus. Ich spreche von der Vorderachse: Bei 100.000 (!) das erste mal Klötze neu. Die Bremsscheiben waren quasi wie neu (!). Auto hat jetzt ca 145.000 KM runter und Verschleiß ist genauso minimal geblieben. BordPC sagt in 60.000 neu machen. Ich muß dazu sagen, dass ich die Klötze nicht an die Grenze gefahren hatte. Habe aber bei 100.000 beschlossen es machen zu lassen...bevor diese metallischen Geräusche entstehen. <span style="line-height: 1.6em;">Besonders die innere Backe hat das mal gerne schneller runterzufahren als die äußeren. </span><span style="line-height: 1.6em;">Fahre noch die ersten Scheiben. Vorne und hinten! Ich fahre nicht Opa-Style...Verbrauch Schnitt, ca 8,9L</span>
<span style="line-height: 1.6em;">Sehr zufrieden bin ich übrigens mit der Vertragswerkstatt Steen, </span><span style="line-height: 1.6em;">Bundesstr. 5, 23881 Mölln (Lohnt sich auch die Anreise von Hamburg) </span>Faire und prompte Werkstatt.
Bin Handelsvertreter und relativ viel Langstercke unterwegs. Ich hatte noch nie so ein günstiges Auto in der Unterhaltung! Hatte vorher u.a einen Audi A6 (Altes Modell 4B, 2.5 TDI). Besonders die vorderen Bremsscheiben waren stark verzuggefährdet. Wartungskosten insgesamt mindestens Faktor3  (z.B Bremsen/Zahnriemen/Antrieb/A-Getriebe)
BMW ist wirklich eine andere Welt. Als Vielfahrer ist auch der Hinterradantrieb sehr angenehm...Insgesamt eine gute Entscheidung...Und das Beste: Auto ist gerade erst eingefahren! Kein Ölverbrauch...tolle Performance
Grüße

38 weitere Antworten
38 Antworten

nach knapp 60tkm auf meinem F11 520d folgende info:

vorne: neue scheiben und klötze; trotz 13tkm restanzeige quasi blank :-(
hinten korrekte restanzeige von 1400 km: zweiter satz klötze und erster Satz Scheiben

kosten: 700,-€, außerhalb BMW, da der Dicke nun > 5 Jahre

weiters: "Freude am Fahren"!

Sorry aber wer wegen Bremsenwechsel zu BMW fährt ist Feind seines eigenen Geldes.

Gleiche Qualität wie beim Zulieferer aber doppelter Preis.

Ich hab mir letztes Jahr den kompletten Satz Scheiben plus Beläge plus Warnkontakte rundum hier* bestellt, dann alles selbst gewechselt. Alles original BMW Teile. Gesamtpreis für den 530d damals 701 Euro (wären beim BMW Händler ohne Arbeit 1300 Euro gewesen):
* http://pages.ebay.com/.../?...

Zitat:

@yreiser schrieb am 21. Mai 2015 um 08:41:39 Uhr:


Ich hab mir letztes Jahr den kompletten Satz Scheiben plus Beläge plus Warnkontakte rundum hier* bestellt, dann alles selbst gewechselt.

Wie hast du die Anzeige zurückgesetzt?

Ähnliche Themen

Per kombi

Zitat:

@sp4n schrieb am 22. Mai 2015 um 10:51:21 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 21. Mai 2015 um 08:41:39 Uhr:


Ich hab mir letztes Jahr den kompletten Satz Scheiben plus Beläge plus Warnkontakte rundum hier* bestellt, dann alles selbst gewechselt.
Wie hast du die Anzeige zurückgesetzt?

Ich hab diesmal per Rheingold resettet, da ich den Rechner ohnehin dran hatte wegen dem Werkstattmodus der hinteren Beläge. Geht aber genauso gut direkt am Tacho.

Ich habe hinten und vorne die Scheiben und Beläge selbst gewechselt.
Kosten für Zimmermann Scheiben und Jurid Bremsbeläge ca.400.- Euro.

Zitat:

@Nille72 schrieb am 4. Februar 2015 um 08:47:08 Uhr:


Ich würde mal in einer guten freien Werkstatt (nicht ATU) nach einem Vergleichsangebot Fragen. Die Scheiben und Beläge von BMW sind von Zuliefern (z.B. textar, ferodo) hergestellt. Im Freien Markt liegen die Preise ca. 30-40% unter den BMW Originalteilen bei gleicher Qualität.

Hallo,

Ich habe auch gedacht, dass BMW keine Scheiben herstellt, aber dann das gefunden:

"Die rund 2000 Mitarbeiter des Werks Berlin fertigen jedoch nicht nur Zweiräder. Seit 1979 entstehen auch Komponenten für die weltweite BMW Automobilproduktion. So wurden 2014 gut 5,5 Mio. Bremsscheiben für alle BMW Serien-Automobilmodelle gefertigt."

Grüße,

Jukka

Das is nix Neues .
Die original BMW Scheiben (bei einigen Modellen) sind zweiteilig (Alutopf und Stahlscheibe).... hier kann man es gut sehen :

http://www.ebay.de/.../121640973458?...

DAS GIBT ES SO NICHT UND NIEMALS IM ZUBEHÖR

Deine Antwort
Ähnliche Themen