1.0 TSI "ruckelt" bei Lastwechsel

Skoda Kamiq NW

Hallo,

Wir haben einen Kamiq 1.0 TSI 95PS EZ:06/2022, der beim Gas wegnehmen und wieder Gas geben teilweise "ruckelt bzw. reißt" hauptsächlich im Stop and Go Verkehr, wenn man "normal" unterwegs ist, dann tritt das Phänomen eher selten auf.

Im Stop and Go Verkehr, wenn man mit wenig Gas rollt, dann etwas langsamer wird und vom Gas geht und kurz darauf wieder Gas gibt. Richtig nervig, man hat das Gefühl man ist Fahranfänger.

Ich war deshalb schon 2 Mal in der Werkstatt, beim ersten Besuch fuhr der Meister eine Runde mit mir und meinte es sei alles normal und er spürt da nix.

War dann 2 Monate später in einer anderen Werkstatt, da fuhr ein Mechaniker mit mir eine Runde. Er konnte das sehr gut reproduzieren und hat mir zugestimmt, dass es für heutige Autos untypisch ist, dass sie so "zickig" auf Lastwechsel reagieren. Hat mir aber Erklärt, dass es möglicherweise an dem Einmassen Schwungrad liegt, welches bei dem Motor verbaut wird, und dieses in Kombination mit dem 3 Zylinder Motor sich so äußern kann.

Er meinte nur er könnte bei Skoda eine Anfrage stellen, ob sie Getriebe und Kupplung ausbauen "dürfen" um diese Bauteile näher zu inspizieren. Bevor wir das machen würde ich gerne wissen wie eure Erfahrungen mit dem 1.0 TSI sind.

Leider hat kein Händler in meiner näheren Umgebung einen Kamiq mit passenden Motor angemeldet um es bei einer Vergleichsfahrt zu testen.

Danke
Grüße Michi

18 Antworten

Zitat:

@Mike1509 schrieb am 8. November 2022 um 21:56:13 Uhr:


Gas nimmt unserer nicht zu viel an.

Unser Problem tritt eigentlich nur auf, wenn man ganz wenig Gas gibt und vom Gas geht, bzw. wenn man den Fus wieder ganz leicht aufs Pedal stellt und ein wenig Gas gibt.

Dann ruckt/reißt er relativ hart.

Wenn man etwas mehr Gas gibt und normal Beschleunigen will, dann tritt es nur selten auf.

Hallo,

ich habe genau dasselbe Problem. Mein VW Polo AW Bj. 2021 mit dem 1.0 TSI 95 PS ruckelt auch beim Gas wegnehmen und geben. Auch die Kupplung fühlt sich manchmal irgendwie verspannt an. Ich habe mich daran mit der Zeit gewöhnt und komme damit klar, aber nervig ist es trotzdem. Besonders im Stop and Go Verkehr, oder beim Fahren im ersten Gang muss man sich echt bemühen, es nicht so aussehen zu lassen, als könnte man nicht fahren/schalten.

Mich würde mal interessieren, was bei dir rausgekommen ist, oder was gemacht wurde.

Hallo!
Gleiches Problem hier bei einem Fabia 3 mit dem 1.0 TSI.

Ist da bei euch etwas rausgekommen?

Hallo,
ich war damit jetzt zum zweiten Mal in meiner VW Vertragswerkstatt und ein Mitarbeiter ist mit mir eine Runde gefahren. Dabei konnte der Mitarbeiter das Ruckeln beim Gas geben und wegnehmen natürlich spüren. Daraufhin ist der Polo einen Tag in der Werkstatt geblieben. Es wurde eine Probefahrt mit Diagnosegerät durchgeführt um Fehlzündungen und dergleichen auszuschließen. Dabei wurde nichts festgestellt, der Motor sei tip top. Aber ich hätte auch nicht gedacht, das darin die Ursache liegt. Meine Vermutung ist ein Fehler im Getriebe, der Kupplung, oder des Antriebsstrangs bei meinem Polo. Angeblich konnte aber bei der äußerlichen Überprüfung der Getriebe- und Antriebskomponente nichts festgestellt werden. Es sei alles in Ordnung. DAS IST ES ABER NICHT! Dieses starke Ruckeln bei Lastwechsel ist nicht nur nervig, sondern fühlt sich falsch an. Das Endergebnis vom VW Autohaus: „Ihr Polo reagiert halt einfach etwas ruppiger auf Gas-Annahme und Wegnahme.“ Damit habe ich mich nicht zufrieden stellen lassen und habe des öfteren mit der Volkswagen Kundenbetreuung telefoniert, ob so ein Problem von anderen VW Kunden schon bekannt ist. Darauf hieß es immer, dass dieses Problem nicht bekannt wäre und das sie nichts machen können, das sie sich auf dem Ergebnis meiner VW Vertragswerkstatt berufen.
EINFACH NUR SCHLIMM!

Ich bin diese Motor/Getriebe-Kombi schon mehrfach gefahren -> zwei Leihwagen gleicher VW Polo mit 1.0 TSI, 5 Gang, sowie Seat Ibiza 1.0 TSI, 5 Gang und Skoda Fabia 1.0 TSI, 6 Gang. Alle sind einwandfrei gefahren und hatten das Ruckeln nicht. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.

Es gibt Tage, da würde ich den Polo am liebsten verkaufen. Ansonsten ist er ein super Auto. Ohne dem Ruckeln eben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen