1.0 Ecoboost Motorkontrolleuchte bei 85.000Km = KAT defekt?
Hallo Community, ich habe mich gerade frisch angemeldet da ich ein Problem mit meinem 2015er Focus 1.0 Ecoboost, 125PS habe.
Erstmal zur Vorgeschichte: Ich habe ihn 01/19 mit 69.000Km beim Ford-Händler bei Trier gekauft. Da wurde auch der Service gemacht, der schon bei 60.000Km fällig war. Anfang 12/19 ging mir die Motorkontrolleuchte an, jedoch nach 3 Fahrten wieder aus. Daher habe ich mit inzwischen 85.000Km den neuen Service auf den 27.12./19 vorgelegt. Dort, in Saarbrücken, stellte man fest dass das Autohaus bei dem ich ihn kaufte bei ihrem Service den 80.000Km-Service statt des 60.000ers durchgeführt hat = Keine Zündkerzen & kein Luftfiltereinsatz. Beides also seit 40.000Km drin. Nun haben die am 27.12./19 also die Dinge für den 100.000Km-Service + Kerze & Filter gemacht. Für 470€. Die MKL sei wegen einer KAT-Störung rein, vielleicht habe er mal fehlgezündet. Sei was einmaliges. Soweit sogut. Bei der Heimfahrt ging mir die MKL dann nach 5Km wieder an, heute bin ich wieder zur Wekstatt. Wieder dieselbe Störung, diesmal hieß es aber dass der KAT wahracheinlich am zusammenfallen oder sich am zusetzen sei, man müsse ihn tauschen bevor der Motor wegen zu hohem Abgasstau stehenbleibt. 1.500€. Ich bin immer normal gefahren, mal nh gutes Stück Autobahn 150Km/h, mal Stadtverkehr. Alles gemischt eben. Vom Verkäufer gilt noch Gewährleistung bis 01/20.
Nun folgende Fragen:
1. Kann der KAT durch eine Fehlzündung defekt sein?
2. Wenn die Zündkerzen 45.000Km drin waren, kann das zu einer Fehlzündung führen?
3. Ist der Verkäufer (unabhängig von der Gewährleistung, die noch 2 Wochen gilt, bei der ich Beweispflicht habe) nicht doch in der Schuld weil er die Kerzen ausließ?
4. (Nicht ganz passend): Ist es berechtigt dass ich mir über die Haltbarkeit meines Zahnriemens Gedanken mache da der 10.000Km in altem Öl lief?
MFG Marius
Beste Antwort im Thema
Beim Focus von meiner Frau, war zwar ein 1,6er TI-VCT und kein Eco-Boost, aber regelmässige Wartung etc. hatte sich damals der Marder ausgetobt. Ergebnis neue Zündkabel + neuen KAT,etc. = 1.700,-€, war auch auf den ersten Blick nicht zu sehen. Sie hatte aber zum Glück die richtige TK. Die MKL kam auch nur 2/3 mal gelb bis wir beim FFH waren, aber zu spät.
33 Antworten
Zitat:
@MariusH99 schrieb am 30. Januar 2020 um 18:33:18 Uhr:
@piraat Ja genau das Dokument hab ich mir eben im anderen Beitrag angeachaut. Ecoboost direkt ist garnicht genannt, speziell nur 3 Motoren von denen es bei dem Mittleren wohl um den Ecoboost geht, allerdings nur 60 und 80PS. Wenn ich damit in die Werkstatt gehe wird's wohl heißen: "Betrifft Ihr Modell garnicht."
Wie kommst du darauf ? Hier ist nur die Rede vom 1.0 Liter Motor - von PS lese ich da gar nichts.
@piraat "Fiesta 1.0 60 u. 80PS". Zweite Seite des Dokumentes. Ach und ich finde den von dir genannten User nicht wenn ich nach Nutzern suche ??
Sorry, mein Fehler den User findet du hier: https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=139002 unter mechanic74 und dann sollte man alles lesen was in so einme Dokument so drin steht ;-((, hatte ich nur die Seite 1 gelesen - sorry
Zeigt es im Fehlerspeicher den Kat an ?
Wir haben ein 2016 Focus mit 108.000 auf der Uhr MKL Lamdasonde Fehler und Heizkreis
Monteure meinen
Die kämen öfters, wäre bekannt für den Motor
Jetzt ist die Frage wie lange ich Ruhe habe?