1.0 EB im MK3 ab bj2018 auch mit Steuerkette?

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem familienkombi bei einem Focus Turnier Automatik mit 1.0ecoboost hängen geblieben.
Meine ich hätte hier im Forum schonmal gelesen, das es die ab BJ. 2018 auch für den MK3 mit Steuerkette gab. Habe aber jetzt die entsprechenden Beiträge nicht mehr gefunden.
Wikipedia sagt, dass alle Benziner MK3 1.0eb Zahnriemen haben. Stimmt das? Dann wäre es ja praktisch egal, ob ich einen aus 2017 oder 2018 nehme..
Gruß

29 Antworten

Zitat:

Es stimmt tatsächlich mit dem Steuerkettenintervall, hatte es auch gelesen

an welcher Stelle?

Zitat:

Die haben nur den Text nicht geändert...

welchen Text? Wie gesagt finde ich nur Angaben zum Keilriemen.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 9. Mai 2021 um 22:38:38 Uhr:



Zitat:

Es stimmt tatsächlich mit dem Steuerkettenintervall, hatte es auch gelesen


an welcher Stelle?

Zitat:

@FocusGT schrieb am 9. Mai 2021 um 22:38:38 Uhr:



Zitat:

Die haben nur den Text nicht geändert...


welchen Text? Wie gesagt finde ich nur Angaben zum Keilriemen.

Ich kann dir gerade nicht genau sagen wo, aber ich hatte in dem Thread hier im Ford Forum auch kommentiert da ich mich gewundert hatte das die Steuerkette ein Wechselintervall hat.

Was in den Foren steht ist nicht relevant, es zählt was Ford sagt, und dort finde ich aktuell keinen Hinweis ...

Zitat:

@FocusGT schrieb am 9. Mai 2021 um 23:12:26 Uhr:


Was in den Foren steht ist nicht relevant, es zählt was Ford sagt, und dort finde ich aktuell keinen Hinweis ...

In dem Thread war auch ein Foto aus dem Wartungsplan dabei

Ähnliche Themen

Bei mir im Account wird für mein Fiesta mit Kette auch ein wechsel angezeigt aber im Etis steht was anderes da ist die rede von Aggregateantriebsriemen Alle 240.000 km (spätestens alle 10 Jahre) - Erneuern (Arbeitsposition 21 567 5) und das ist nicht die Kette. Ich vermute es ist der Riemen der Ölpumpe.

Kette

Was bitte schön hat eine Steuerkette mit einem Keilriemen oder einer Aggregateantriebsriemen für Lichtmaschinen, Ölpumpen o.ä. zu tun 😕

Früher war so etwas generell getrennt und ein reines Verschleißteil, was manchmal sogar im Notfall durch einen Damenstrumpf ersetzt wurde 😁 Heute halten die Dinger etwas länger und quietschen auch nicht mehr an jeder Kreuzung 😁

Ich glaube hier bringen Einige etwas komplett durcheinander 😎

Das Thema Wechselintervall Steuerkette beim 1.0 gab es auch schon im MK IV Forum. Und ja, es ist so, der intervall beträgt 240.000km bei der Kette. Das sagen auch die Fordwerkstätten...

Zitat:

es ist so

wenn du mir ein Beweis lieferst glaube ich ich dir das 😉 , wie gesagt es ist egal was in den Foren gesagt wird, es ist auch egal was ich sage, auch ist es egal was die Fach-Werkstätten sagen (da weiß sowieso die linke Hand nicht was die rechte tut), es zählt was Ford offiziell angibt (so wie bei jeder anderen Wartungsangabe auch). Ich kann an der Stelle nur wiederholen das es von Ford keine offiziellen Angaben dazu gibt.

Zitat:

Arbeitsposition 21 567 5

mit dieser Arbeitsposition ist immer der Keilriemen gemeint

Frage: macht es Sinn den alten Motor beim Wechselintervall des Zahnriemens direkt auf Steuerkette umzurüsten?

Auf jeden Fall

Zitat:

@JamesT.Quark schrieb am 24. Februar 2023 um 16:01:25 Uhr:


Frage: macht es Sinn den alten Motor beim Wechselintervall des Zahnriemens direkt auf Steuerkette umzurüsten?

Also der Intervall ist alle 10 Jahre oder 240.000km. Beim Einhalten des Intervalls wäre der 2. Wechsel nach 20 Jahren oder 480.000km fällig. Glaubst du wirklich das das Auto drum herum so lange hält?

Hoffentlich ?? 20 Jahre müsste er packen. Aktuell knapp 50k km und ist von 2017.

Wenn man wenig fährt könnte es funktionieren.
Meiner hätte nach 20 Jahren ca.430.000km auf der Uhr. Da ich schon diverse Fords mit über 300.000km hatte, halte ich die 400.000km zwar für möglich aber unwahrscheinlich. Erschwerend kommt hinzu, das der Sprit bis dahin radikal teurer sein wird und das Fahrzeug somit umwirtschaftlich wird.

Zitat:

@JamesT.Quark schrieb am 24. Februar 2023 um 16:01:25 Uhr:


Frage: macht es Sinn den alten Motor beim Wechselintervall des Zahnriemens direkt auf Steuerkette umzurüsten?

Bau Stirnräder ein das hält ewig.

Steuerkette wird über einen Spanner gehalten der über Öldruck bedient wird,der 1,0 mit ZR hat eine Spannrolle,von daher nicht möglich auf Kette umzurüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen