1.0 12V Kein Zündfunke
Opel Corsa Bj 2000 160.000 Km
Auto springt nicht an
Viele neu teile wie Lmm Nockenwellen sen
Kurbelwellen sen
Lambdasonde
Und und und
Die Motor Kontrollampe geht nicht an weder bei Zündung weder beim Start Versuch
Motor Steuer gerät getauscht mit Schlüssel und Transponder aber die Lampe geht einfach nicht an
Ich habe auch die Tacho Beleuchtung getauscht aber nichtssss
Bitte um Hilfe
Kein Zündfunke nichts
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Genau. Jetzt könntest du entweder die Leitung durchmessen, was vom Zündschloß zum Stecker im Motorraum etwas schwierig ist weil die Kabel deines Meßgerätes vermutlich dazu nicht lang genug sind, oder du ziehst gleich ein neues Kabel. Aber auch dazu musst du einen Durchgang vom Innenraum zum Motorraum schaffen und den später dann wieder abdichten.
Aber vielleicht misst du erstmal ob du an Pin V vom Zündkontaktschalter Zündstrom hast.
Aber sag mal, hast du dich nicht eventuell mit der Annahme du könntest den Corsa reparieren übernommen? Vielleicht solltest du das Ganze besser an jemanden abgeben der sich mit Autoelektronik besser auskennt....?
107 Antworten
Eben hatten die Relais doch Strom.
Sicherung wieder geflogen?
Doch alles in Ordnung K44 und K43 ist top
So jetzt nur noch 4 Stecker wo kommen die ihn
Mit den 4 Steckern meine ich das hir
Ist doch der schwarze Relais Träger der eh unbenutzt ist, oder?
Edit:
Ach ne, nicht unbenutzt. Das ist das Zeitverzögerungsrelais für el. Spiegel und Heckscheibenheizung, K35.
Aber auf der dritten Seite des Threads hattest du doch Bilder gezeigt wo die abgeschnittenen Kabelschuhe noch im Relaissockel gesteckt haben. Das vierte Bild im Thread.
Genau so solltest du das verkabeln. Schwarz auf 2, schwarz-weiß auf 4 und 8, braun auf 6.
Das dicke rote Kabel im Stecker X41 sieht mir verschmort aus. Kann es sein das das Zündschloß geschmort hat? Das ist nicht besonders selten beim B Corsa, insbesondere wenn der Anlasser hängt oder durchbrennt.
Als nächstes solltest du dich vielleicht mit dem Zündschloß und Zündkontaktschalter beschäftigen.
Und evtl. musst du den Kabelbaum tauschen.
Und laß bitte den Mist mit den Schraubverbindern. Sowas macht man nicht im Auto. Klemmverbinder oder verlöten und dann gut isolieren.
gruß Acki
Hi,
ich habe hier ein paar Beitrge zusammen gezogen, der Threadverlauf nahm nämlich langsam Chat-artige Formen an. Ihr könnt einen Beitrag zwei Stunden nach der Erstellung noch editieren oder ergänzen, wie es beliebt. Man muss also nicht drei Beiträge untereinander verfassen.😉
Gruß Oli
Ähnliche Themen
Danke ja das ist nur provisorisch
Und das mit dem verschmorten Kabel habe ich überbrückt
Aber immer noch nichts bis morgen
So 2 neue Relais gekauft alles ist wieder so wie es soll.
So von wo kriege ich jetzt den plus an das Steuergerät
Vom Zündschloss
Zitat:
@Acki68 schrieb am 15. April 2016 um 18:13:57 Uhr:
Vom Zündschloss
Wie mache ich das am besten
Ich bin unterwegs. Kann grad nicht in den Schaltplan gucken. Hast du keinen Schaltplan?
Doch aber ich weiß nicht welchen und von wo wohin bin noch kein Experte und habe warscheinlich nicht den richtigen
Ich brauche Hilfe bitttttteeee
Ich weiß ich bin kompliziert
Habe auch nicht viel Ahnung
Aber bitte wir sind fast fertig
Danke es sehr nett von acki wie sie mir bis jetzt schon geholfen hat großes danke schön an Acki
Wenn du den Stromlaufplan von z.B. vectra16v.com hast, findest du gleich auf Seite 1, Nr. 101-107 das Zündschloß.
Auf Seite 11 findest du das Steuergerät vom x10xe.
Wenn du jetzt auf Seite 11 oben links, bei Nr 1100 guckt, siehst du da s1|125|15
Das ist Klemme 15, also Zündspannung fürs Steuergerät.
Du siehst das das über Pin A von Stecker X41 geht. Also brauchst du auf Pin A von Stecker 41 Zündstrom und der kommt (Nr 125 im Plan) direkt von Pin V am Zündkontaktschalter.
Die zweite Stromversorgung des Steuergeräts findest du wieder auf Seite 11, ganz oben, ziemlich weit rechts. Da steht G1|129|30, Also Klemme 30, Dauerstrom. Wenn du die Linie nach Nr. 129 (auf Seite 1) verfolgst, siehst du das das direkt vom Zündkontaktschalter Pin Y kommt.
Dann noch die Stromversorgung der beiden lila Relais (das sind K43 und K44 auf Seite 11). Die läuft über Pin B von Stecker X41.
Du musst dich wohl oder übel mit dem Zündkontaktteil am Zündschloß beschäftigen. Von da muß Dauerstrom ans Steuergerät und Zündstrom über Stecker X41 ans Steuergerät.
Da ist nichts weiter dazwischen; keine Sicherung, kein Relais. Wenn der Strom durch das vorhandene Kabel also nicht am Steuergerät ankommt (da solltest du erstmal messen, die Pins solltest du ja finden) musst du wohl neue Kabel dort hin ziehen.
gruß Acki
Echt danke aber ich glaube du hast den falschen Plan mein Corsa ist ein Opel Corsa B 1.0 12 v 2000 also das ab 99
Und nicht das alte
Können Sie mir es einfach bitte linken
Finde das einfach nicht