0W30 oder 5W30?

VW Golf 4 (1J)

Zur zeit habe ich in meinen Golf IV 1.4l noch das 0W30 drin. Habe aber gelesen daß VW auf 5W30 umgestellt hat.

Stimmt dies und wird dann bei der Inspektion auch das 5W30 eingefüllt. Da ich sonst noch eins bei ebay kaufen muß.

25 Antworten

0W30 ~ LL II 503.00 / 506.00

5W30 ~ LL III 504.00 / 507.00

Zitat:

Original geschrieben von volkerhe


0W30 ~ LL II 503.00 / 506.00

5W30 ~ LL III 504.00 / 507.00

Castrol LL II 0W30 hat 50300/50600 und 50601

Hier noch ein nützlicher Link

http://www.vw-service.de//Images/PflegeUndWartung/taschenkarte.gif

Zitat:

Original geschrieben von powerschwabe


Das Mobil 1 0W-40 darft du doch überhaupt nicht für Longlife verwenden da es keine Freigabe hat. Oder täusch ich mich hier?

Scheint so als hättest du recht.

Also 1x pro Jahr wechseln.

Bei www.mobiloil.de heißt es

"AH: Mobil 1 erfüllt die neuesten Normen des Volkswagen Konzern hinsichtlich der Verlängerung der Wartungsintervalle bei Pumpe-Düse-Motoren nicht. Wie lautet Ihre Empfehlung für die VW/Audi-Partner?
VW fordert bei ihren WIV-Ölen nach 503.00, 506.00, 506.01 HTHS zwischen 2,9 und 3,4 Milli-Pascal. Alle anderen Hersteller verlangen einen höheren Wert, wie beispielsweise auch Audi mit der Vorgabe 503.01, die von Mobil 1 erfüllt wird. Würden wir HTHS senken, wäre Mobil 1 nicht mehr Mobil 1, auf das beispielsweise Porsche sogar als Erstfüllöl vertraut. Ein Absenken von HTHS verlangt einen grundsätzlich anderen Aufbau des Motorenöls. Deswegen empfehlen wir VW-/Audipartnern Mobil SHC Formula LD, das über die drei genannten VW Freigaben für WIV-Öle verfügt."

Also ist nur das 0w30 für Longlife zugelassen.
Mehr Infos zu diesem Öl hier zu finden(ist teurer als das Castrol und wie die Quali vom Mobil 0W30 ist, wurde noch nicht erwähnt nur 0W40 wird ohne ende gelobt)
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zusammenfassung vom sterndocktor:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm

Ähnliche Themen

Ich wär froh wenn ich LL mit 0W40 fahren dürfte, da ich das für das bessere Öl halte.

stehe auch kurz vor dem ölwechsel. da meiner auf longlife läuft werde ich wohl das Mobil1 5W-30 holen. Habe bis jetz 6 Liter für 60€ gefunden. Hat jemand noch bessere Angebote zur Hand?

gruß

Carsten

Den 4L-Kanister habe ich vor 4 Wochen bei eBuy für 37,.. Euro bekommen.

Bei dem 6L-Angebot ist der Liter zwar etwas teurer, aber wenn du lieber einen Vorrat hast, dann würd ich das auch machen.
(Ich zahle lieber ein paar Euros mehr und kaufe dafür von einem seriösen eBay Shop mit vielen, guten Bewertungen als ein günstiges Angebot von einem zweifelhaften Verkäufer zu nehmen, wo die Artikelbeschreibung lautet "Öl für fast alle Autos, VW und so weiter.."😉

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Den 4L-Kanister habe ich vor 4 Wochen bei eBuy für 37,.. Euro bekommen.

Bei dem 6L-Angebot ist der Liter zwar etwas teurer, aber wenn du lieber einen Vorrat hast, dann würd ich das auch machen.
(Ich zahle lieber ein paar Euros mehr und kaufe dafür von einem seriösen eBay Shop mit vielen, guten Bewertungen als ein günstiges Angebot von einem zweifelhaften Verkäufer zu nehmen, wo die Artikelbeschreibung lautet "Öl für fast alle Autos, VW und so weiter.."😉

Hallo Marc,

wir haben doch den selben Motor.... ich weiß aber nicht so richtig welches Öl ich bei ebay kaufen kann. kannst du mir mal nen Link von der auktion reinstellen wo du für dein 2.0er Golf gekauft hast.... weil ich lese immer was von bmw und MB freigaben und nur vw empfehlungen......

wäre nett.

Danke

Morgen!
Ja kenne ich, war am Anfang auch etwas verunsichert, gerad wegen der Umstellung und so, hab meinen Motor doch schon lieb 😁

Ich habe gekauft:
Mobil 1 ESP Formula 5W-30
mit den Freigaben
504.00 / 507.00

Solange diese VW Freigaben drauf stehen, ist egal ob auch MB oder BMW Freigaben drauf sind.

Habe meine Auktion gerad nicht gefunden, allerdings habe ich das gleiche Angebot wiedergefunden, kannst du sorglos kaufen!
Artikelnummer: 8028674405

Für alle, hier mal eine offizielle VW Erklärung hierzu:

http://www.longlife.beetle24.de/

und hier die "Taschenkarte" ("unter Pflege und Wartung" -> "Motoröl"😉:

http://www.vw-service.de/

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Den 4L-Kanister habe ich vor 4 Wochen bei eBuy für 37,.. Euro bekommen.

Bei dem 6L-Angebot ist der Liter zwar etwas teurer, aber wenn du lieber einen Vorrat hast, dann würd ich das auch machen.
(Ich zahle lieber ein paar Euros mehr und kaufe dafür von einem seriösen eBay Shop mit vielen, guten Bewertungen als ein günstiges Angebot von einem zweifelhaften Verkäufer zu nehmen, wo die Artikelbeschreibung lautet "Öl für fast alle Autos, VW und so weiter.."😉

naja um wollen geht es da weniger. 5,5l gehen in den Motor rein. ich denke da sollte ich auf jeden fall 6l kaufen.

gruß

Carsten

P.S. was nimmt VW für dieses öl?

Ist bei den 680€ für die inspektion miteingerechnet.

würde mich mal interessieren, zumal ich da ja auch 6l bezahlen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen