013112 - Ansteuerung Glühzeitsteuergerät 1 welche Relais und wie abdichten
Hallo,
nun hat es mich wohl auch erwischt...
Ich wollte eigentlich nur checken welchen Index mein Bordnetzsteuergerät hat wegen FL SW nachrüsten usw...
Nach dem ganzen Regen am WE habe ich nun einen Fehlereintrag :
013112 - Ansteuerung Glühzeitsteuergerät 1
Hier die Suchfunktion bemüht und in der EBox Beifahrerseite die vorderen Schrauben gelöst und ... WASSER drin , so 1/3 steht es schon drin.
Ich denke mal das Relais ist hin...
könnte mir jemand sagen welche e Relais ich morgen bei Audi ordern darf ?!
Und wie ich die Box besser dicht bekomme ?
Und lieber Batterie abklemmen wegen evtl Dauerplus auf Glühkerzen ?
Mein Wasserkasten ist sonst Furztrocken und Spinnweben waren dort auch schon...
Oh man...
Gruß
Mathias
49 Antworten
ich hatte mal wieder bisschen Lust/Zeit zum Zeichnen also für alle die interessiert wie die Glühkerzen bei den 6 Zylinder-Dieseln elektrisch verschaltet sind ist eine Zeichnung im Anhang.
So, nachdem der Dicke gestern garnicht mehr laufen wollte, habe ich mich mal an das Glühzeitsteuergerät gemacht.
Natürlich war die E-Box doch voll mit Wasser.... Steuergerät und Sicherung heute getauscht und nun läuts wieder.
prima das es wieder klappt, bisher war meistens die E-Box abgesoffen wenn das Steuergerät der Glühkerzen rummuckte 🙂 aber danke für die Rückmeldung !
Hallo
Habe auch das Problem
Ähnliche Themen
Zitat:
@MoGrey schrieb am 4. März 2022 um 06:30:58 Uhr:
Hallo
Habe auch das Problem
Hast Du denn schon auf Wasserschaden geprüft ?
Ich hatte irgendwann die Nase voll und hab unten 2 Löcher in die Box gebohrt. Kein Bock mehr auf noch mehr Abdicht Versuche. Mach da auch schon ewig rum. Bei mir sind sogar die Kabelschuhe und die 100A Sicherung weg korrodiert, sodass nicht mehr vorgeglüht werden konnte. Bisher ist mal Ruhe.
Zitat:
@MoGrey schrieb am 4. März 2022 um 06:38:44 Uhr:
Nein habe ich nicht und wüsste um ehrlich zu sein nicht wo ich's finden soll
Dann musst du hier auch lesen...
https://www.motor-talk.de/.../...s-und-wie-abdichten-t5498730.html?...
Und bitte keine PN zum Thema, dazu ist das Forum da !
Zitat:
@MoGrey schrieb am 4. März 2022 um 06:38:44 Uhr:
Nein habe ich nicht und wüsste um ehrlich zu sein nicht wo ich's finden soll
In der rechten E-Box im Wasserkasten, ich hänge mal eine neuere Zeichnung über die Ansteuerung an. Neuere, weil ich noch Fehler korrigiert habe.
Zitat:
Zitat:
@MoGrey schrieb am 4. März 2022 um 06:38:44 Uhr:
Nein habe ich nicht und wüsste um ehrlich zu sein nicht wo ich's finden sollDann musst du hier auch lesen...
https://www.motor-talk.de/.../...s-und-wie-abdichten-t5498730.html?...Und bitte keine PN zum Thema, dazu ist das Forum da !
Ich habe noch andere Probleme deswegen wollte ich die anderen hier nicht damit nerven
Will sich jemand kurz die Mühe machen und eine kurze Anleitung basteln, wie man an den Wasserkasten bzw. an das Glügzeitsteuergerät kommt?
Wasserkasten Abdeckung ab. Scheibenwischer ab. Kunststoffverkleidung unterhalb der Frontscheibe ist durch 2 Schrauben gesichert. Diese rausschrauben, dann die Verkleidung nach oben Richtung Scheibe aushebeln. Und schon hast Du Handlungsfreiheit.
Ah vielen vielen lieben Dank! 🙂
Kannst du mir zufällig noch sagen, wie viel Zeit das ganze in Anspruch nimmt?
Hört sich für mich jetzt nach so nem 30min Ding an, bis das auto wieder zusammen geschraubt ist
In aller Ruhe inklusive den ganzen Schmodder entfernen der sich mit der Zeit ansammelt, so um die eine Stunde. Das Problem wird werden die Wischerarme zu entfernen. Da gibts Abzieher dafür. Die gammeln gerne fest.
– Scheibenwischer in Servicestellung bringen
– Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen
– Abdeckkappen an den Scheibenwischerarmen abhebeln
– die Muttern um einige Umdrehungen lösen
-- die Wischerarme mit einem Abzieher lösen
-- die Mutter ganz lösen und die Wischerarme abnehmen
Abzieher: https://www.amazon.de/.../B0176G5U5A?th=1
Bin mir gerade nicht sicher ob das der 15mm Abzieher ist. Notfalls vorher messen.