01.03.2007... der erste Tag nach der Winterpause!!!
Hi Leute,
gerade hab ich das Baby aus dem Winterschlaf geholt und hatte die erste Fahrt seit 3 Monaten mit ihm.
Erstmal Luftdruck in den Reifen gecheckt, Zündung an, bisschen rummachen lassen solang das Ladegerät noch dran war, Ladegerät ab und Schlüssel umdrehen... bange Sekunden in denen man nur hoffen kann dass die Maschine anspringt und gescheit läuft...
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8... alle da, alle im Takt! Wunderbar!
5 Minuten mit laufendem Motor stehen lassen, dann langsam losgefahren... erstmal ein paar KM piano bis der Motor Temperatur hatte, dann ab auf die Autobahn. Langsam bis 130 vorgetastet. Rückspiegel, das Heck ist frei: Bremsencheck! Funktionieren auch noch. Letzter "Soundcheck", nix unauffälliges... BOSE an und wohlfühlen. Runter von der BAB, ab auf ne kurvige Landstrasse und ab um die Kurven. Dann die ersten Worte: DURST!!! So wie ich ihn in erinnerung hatte 😉
Langsam ab an die Tanke und einmal vollgemacht, dann ab nach Hause.
Jetzt steht er wieder im trockenen... aber nicht lange!!!
Einfach eine geile Fahrt, auch wenn das Gas nur gaaaanz leicht angetippt wurde (Winterfahrzeug hat 55PS).
Wer hat denn heute sein Schätzchen auch wieder in Betrieb genommen?
Schreibt doch mal wie's so war 😉
Gruß
Sebo (der es vermisst hat)
P.S. scheiss Wetter 😉
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Hallo Sebo,
sind während der Winterschlafpause irgendwelche Umbauten erfolgt?
Hättest ja ein paar Monate Zeit gehabt 🙂Kann ich mir deinen Fahrspaß gut vorstellen, nach der OPEL-POWER 😁
Ich hab mich an die S4 Power schon wieder zu stark gewöhnt und ein bisserl mehr wäre nicht schlecht...
Hehe man bekommt eben nie genug. 😁
Zitat:
Ich hab mich an die S4 Power schon wieder zu stark gewöhnt und ein bisserl mehr wäre nicht schlecht...
dann lass ihn doch wie Jason über Winter stehen.
Dann ist die Freude im Frühjahr umso grösser... 😁
Gruss
Oder eben auf RS4 umsteigen...
Da die Preise sinken und mit dem ganzen CO² Ausstoßgelabere bestimmt noch weiter fallen werden 😮
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Oder eben auf RS4 umsteigen...
jaja und in einem Jahr... määäh der ist mir zu schwach und zu langsam 😉 Das kennen wir doch alle 😁 Ich glaube ich muss doch mal zu Wendland fahren 🙂
Ähnliche Themen
Eigentlich ist das A4 Forum ein " Nettes " aber vielleicht polarisiert ja ein S4 besonders .
@ Jason : mir geht es nach der Winterpause genau so , banges warten , hoffen ... klar springt er an (leider erst am 1.4.), dann das Dach auf und alles ist wie immer . Nur tanke ich immer vor der Stilllegung voll , da ist der Sprit meistens billiger (für die Wölfe :spart bestimmt 3 Euro einmalig) und man kann locker losdüsen .
@ all : noch etwas Fleisch für die Wölfe : ich habe ein Dieselcabby mit Saisonkennzeichen weil ein Benziner sich nicht rechnet .
Ich bin gespannt .
Leben und leben Lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lazybiker
@Jason
netter Bericht wirklich schön geschrieben
freut mich wenn du dich nach jedem Winter wieder so auf deinen S4 freuen kannst. Wobei ich auch zu den Leuten gehöre, die sich auf jeden Quattrowinter freuen und nicht so ganz verstehen kann warum man im Winter neben dem Luxus auch auf die Sicherheit eines modernen Obermittelklassefahrzeugs verzichten will und stattdessen einen Kleinwagen fährt, aber jedem das seine.
Seh ich auch so !
Jedem das seine.
Ich fahr meinen S4 auch im Winter.
Aber das Gefühl sein Baby nach dem Winter wieder aus der Garage zu holen kenne ich nur zu gut.
Ich zähl schon die Tage.
Ab 01.04. hol ich mein 1er Golf Cabrio wieder raus.
MfG
Sonic
Danke für eure Beiträge.
Klar würds mich im Winter auch ab und zu mal drücken, aber ich wüsste nicht wieso ich mir das antun sollte 😉
@ QuattroFan: tjaja, die Umbaupläne... ein Umbauplan wurde eine 2 Wöchige Ägyptenreise, der andere ein Mountainbike und das mit der BT-FSE läuft noch... Der Winter war irgendwie zu kurz 😁
Allerdings gibts am Montag endlich andere Pedale!!! Die hab ich vom Umstieg TT->S4 sooo vermisst!
Montag hab ich auch nen Termin bei der Fahrzeugaufbereitung, danach strahlt er dann wieder 😉
Hast du irgendwas an deinem gemacht?
Ich an deiner stelle hätte mir da lieber ein S4 cabby geholt.
Der Grund ist klar, einen Kombi brauchst du nicht zwingend wenn du auch mit dem Golf auskommst und da du eh nur im Sommer mit dem S4 unterwegs bist würde das Cabby doppelt soviel Spaß machen.
@Jason
Mein Quattro ist diesen Winter gefahren (wenn man das als Winter bezeichnen kann), wird den nächsten Winter aber auch in er Halle verbringen. Dafür ist mir der Lack etc. einfach zu schade.
Gibt genug Leute, die es genauso machen wie Du.
Hoffe nur den S4 jetzt mal in Nürnberg/Umland zu Gesicht zu kriegen. Fährst abundzu auf der A9?
@ Dyanani: Ich war froh, irgendeinen S4 zu finden der von der Ausstattung her passt. Cabby wäre natürlich nochmal teurer gewesen, auch in der Versicherung und es war für mich eh scho sauschwer jemanden zu finden der mir einen S4 versichert. Cabby wäre auf jeden fall was gewesen, aber der 4er Avant gefiel mir sowieso schon immer am besten.
@ DTM: A9? So gut wie nie... evtl. muss ich dieses Jahr mal geschäftlich nach NBG, dann sag ich bescheid!!! Vielleicht geht ja auch mal ein Treffen zusammen!
...ich fahre meinen Audi auch nicht wenns regnet, dann kommen die 60-Fiat-PS zum Zug, ist mehr wegen Salz und der teuren Inspektionen. Jetzt lauere ich auf den neuen A4, und vielleicht auf den RS, bevor er verboten wird......
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Danke für eure Beiträge.
Klar würds mich im Winter auch ab und zu mal drücken, aber ich wüsste nicht wieso ich mir das antun sollte 😉
@ QuattroFan: tjaja, die Umbaupläne... ein Umbauplan wurde eine 2 Wöchige Ägyptenreise, der andere ein Mountainbike und das mit der BT-FSE läuft noch... Der Winter war irgendwie zu kurz 😁
Allerdings gibts am Montag endlich andere Pedale!!! Die hab ich vom Umstieg TT->S4 sooo vermisst!
Montag hab ich auch nen Termin bei der Fahrzeugaufbereitung, danach strahlt er dann wieder 😉
Hast du irgendwas an deinem gemacht?
Hallo Sebo,
mir ging es ähnlich, leider ohne Ägyptenreise 🙁
Den ganzen Winter auf A3 Suche für meinen Sohn, dann endlich fündig geworden und jetzt gehts mit Herrichten los 🙂
Na ja mir gefällts ja und bin froh etwas zum Schrauben zu haben!
Deine Freude kann ich voll verstehen, da ich zu BMW Zeiten
dasselbe durchgemacht habe..
nen abend leute!
...sooo... nach drei tagen und ca. 750 km grade wieder heimgekommen mit meinem Winterauto, oder damits einigen hier nicht ganz so weh tut *lol*, Ganzjahresauto - dem Golf II - wie immer völlig problemlos:-)))
@Jason:
Zitat:
@ Avanti: freut mich dass es doch noch Leute gibt die ihr Auto nicht brauchen und es somit auch von allem Unheil fernhalten
Unheil is relativ, aber ich versuche zumindest, die Chance dass dem Wagen Unheil zustoßen könnte, zu minimieren:-))
Zitat:
Wie sah bei dir die Einwinterung aus?
hab keine große Einwinterung gemacht. Einfach gewaschen, gewachst / poliert - inkl. Felgen, rausgewischt / gesaugt (inkl. Motorraum:-)) ) und abgestellt.
Ist für meine Verhältnisse bei dem Auto eh meistens "Normalzustand":-)))
Mitte Januar hab ich ihn auch mal kurz aus der Garage gefahren und mal ca. 15 Min. Laufen lassen bis halt kein Kondenswasser- / -Dampf mehr aus den Auspuffenden kommt!
Dabei hab ich auch der Reihe nach alle Räder runtergemacht um sie auch innen komplett zu reinigen.
Ansonsten wurde der Wagen auch vorher vollgetankt, damit sich u.U. kein Schwitzwasser im Tank bilden kann, aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen über die immerhin 5 Monate.
Weiterhin schiebe ich den Wagen so alle 1-2 Wochen in der Garage immer ein Stück vor und zurück, damit sich keine "Standplatten" bilden können.
Des wärs soweit.
Gruß aus Nordbayern; AVANTI84
....hoffe mal, jetzt hab ich auch noch ne gute Dosis Öl ins Feuer geschüttet für all diejenigen, die anderer Ansicht sind - ohne jemand personlich anzugehen:-)))
Es ist schon ein Wahnsinn...
1. März, ein Sonntag und ich wache um 6:54 Uhr auf! Wie ein kleines Kind an Weihnachten. Ist schon komisch was in einem Menschen so vorgehen kann. Das ist mir das letzte mal passiert als ich 9 war 😁
Und nun? Soll ich die Nachbarn aufwecken und ne Runde drehn? Oder soll ich erstmal frühstücken und wieder bisschen am Umbau basteln (NEIN, nicht am Auto sondern an der Wohnung 🙁 )?
Ich denke 9 Uhr ist ne gute Zeit.
Bin ja schon gespannt wie's sich fährt. Hatte den Audi dieses Jahr nicht auf Styropor stehen und auch den Druck nur geringfügig erhöht, da ich neue Reifen brauche und dies eigentlich gleich in der nächsten Woche erledigen wollte. Allerdings sagten mir die 3 großen Reifenhändler hier in der Gegend dass sie erst mitte März die neuen Preise bekämen und ich bisdahin warten muss 😕
Naja, 2mm sind noch auf den Reifen drauf, jetzt sind sie halt ein bisschen abgestanden.
In spätestens 28 Tagen ODER 14500km (die werd ich kaum mehr schaffen) will er dann noch zum Service. Er braucht also das volle Programm 😁
Zu guter letzt hoffe ich noch dass das Wetter trocken ist!
ljjjfddddd
e
Na da hat sich aber jemand Mühe gegeben, einen 2 Jahre alten Thread wieder rauszuholen....
Viel Spaß um 9.00 Uhr.