1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 0-100 V6 4Motion

0-100 V6 4Motion

VW Golf 4 (1J)

wie schnell ist der von 0-100? der mit 204 ps

bitte um kurze knappe antwort..

bin zu blöd für die suchfunktion.. habe es versucht aber nix gefunden

66 Antworten

Hatte ich auch schon. Allerdings im Touareg und der ist halt ein bisschen schwer.
Fahrleistungen von 0-100 gleich!

Jop, belächel' solche Themen meistens.

Das mit dem Anfühlen können wir mal außer Acht lassen, da ich so einen Kollegen schon vor mir hatte. Und der hat seinen V6 aufgemotzt wie sonstwas und hat auch voll reingelatscht.
Vielleicht war ich auch eine Sekunde eher auf dem Gas, aber in diesem Fall war ich sogar einen Tick schneller und musste runter vom Gas.

War nunmal so, da ist keine Einbildung oder sonst irgendwas!
Brauch mich doch nicht selber zu bescheissen!

Vielleicht streut meiner ja auch oder weiß der Teufel....

Viele Grüße
Timo

@timo
was läuft deiner spitze?!Unser FamilienBora läuft 245kmh, da hatte bisher ein Jubi nicht mithalten können.
MfG GUNNAR

Nee, da komm ich mit den 18" Alus nicht ran!

In der Vmax habe ich keine Sonne gegen den V6. Das ist klar. Da brauchen wir auch nicht diskutieren, das seh' ich ein. 🙂

MfG Timo

Zur Zwischenbeschleunigung kann ich nichts sagen.Ich hatte aber auch schon nen Golf V6 vor mir bei dem laut tacho bei 235kmh schluß war, er hat dann für unseren "sportkombi" platz gemacht.😁

In der Zeitschrift GUTE-FAHRT hatten sie vor Jahren mal nen bora variant 1,8T mit 132kw, der dem V6 motor in der zwischenbeschleunigung in allen werten überlegen war. Außer eben in der höchstgeschwindigkeit.Aber so einen wagen habe ich noch NIE irgendwo gesehen!Hatte lange nach nem Bora Variant mit dem Motor geschaut, aber es gab nichts.Wußtest du das es so einen motor im bora gab?!

MfG GUNNAR

PS: @timo
würdest du mir deine spitze bitte per pn verraten?! es würde mich nämlich interessieren, was die breiten reifen schlucken!Ich bin verschwiegen, mein wort.

Ähnliche Themen

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

naja, wenn wr mal von dem neuhausdaten ausgehn, seieht der jubi aber kein land! 😉

hhhmmm...der V6 geht richtig gut nur mit den serien-16-zöllern und 205/55er slippern drauf...hab zur zeit die santa monicas drauf und da bricht er schon ganz schön ordentlich ein - betrifft eigentlich alle werte vor allem aber V/MAX auf der ebene bzw. im leichten anstieg - dauert halt nun alles etwas länger, schade eigentlich. man hört es dem motor auch an dass er bisi mehr zu tun hat...

mit serien 16-zoll und gekonnter fahrweise ist er allerdings in sachen kraftentfaltung und höchstgeschwindkeit ein T R A U M!

@ Mr. Zumwinkel: Der Jubi sieht alles 🙂

@ Gunnar: Wieso per PN? Ist doch kein Geheimnis; die Kiste ist schnell genug für einen Golf, da brauch' ich keine Saga von zu machen.
Habe noch nie über lange Strecken Vollgas gegeben, kann daher nicht sagen, was als letztes in der Ebene drin ist.
Aber er läuft 230 km/h mit den 18" Felgen (kein Stück bergab und auch kein km/h dazu gelogen wie es andere gern mal tun)!

Würde gern mal wissen, was er mit Winterreifen im 16" Format läuft, aber die sind nur bis 210 km/h zugelassen!

Viele Grüße
Timo

@timo

230km/h in der Ebene mit 18-Zöllern ist ein Wort,
kann man nichts meckern...meine 6 Töpfe schaffen auch "nur" 235 lt. Tacho in der Ebene mit 17Zoll - komischerweise mit 16Zöllern locker bis an den roten Bereich und Tacho 255Km/h - mehr geht nach Drezahlmesser nicht...

Hab nun aber keine Ahnung wie das Getriebe vom Jubi GTI ausgelegt ist - aber

Naja, eingetragen ist er mit 235 km/h, oder?? Dann sollte er 240 km/h schon schaffen.

Was hat er denn für Serienfelgen drauf??

Viele Grüße
Timo

P.S.: "Hab nun aber keine Ahnung wie das Getriebe vom Jubi GTI ausgelegt ist - aber"

Aber...?!?

ja, sollte - tut er aber nicht wirklich...stört einen jetzt auch nicht besonders, aber der unterschied ist schon seeeehr groß - für meinen geschmack zu groß!

serienmäßig sinds diese 16-zoll 205/55 R16, 6 Speichen, eigentlich optisch die Audi S3 Felge in klein..die wissen schon warum die den V6 serienmäßig auf die kleinen slipper gestellt haben, weil mit 17+18Zoll bringt er nicht die richtige leistung..nen Jubi GTI mit 16-Zoll sommerreifen geht sicherlich ab wie "schmidts katze"...

aber sieht halt dann auch wiederum nach nix aus ;-)

ABER = tippfehler, sry!

....daran sieht man eindeutig, dass der 1.8T mit 180PS der spritzigere Motor ist im Vergleich zum V6..gechippt sowieso, hatte vorher den 1.8T von Oettinger mit 230PS..in der Endgeschwindigkeit weil 5-Gang nicht so hoch, aber die Beschleunigung tausendmal besser als im V6!

jungs, der 1.8T ist ein Super Motor ehrlich. Aber weshalb muss dieser immer zum Vergleich gezogen werden wenns um einen anderen Golf Motor geht?

An faulpelzxl

Verstehe nicht, dass die Leistungen "einbrechen" sollten wenn statt die 16" die 17" montiert sind.

Der Gesamtdurchmesser des Rades bleibt doch gleich. (Grosse Felgen Niederquerschnittsreifen und kleine Felgen "Hochquerschnittsreifen"😉 ¨
Also keine Veränderung des Hebelarmes.

Wenn der Gesamtdurchmesser nicht die gleiche wäre, müsste ja bei jedem Reifenwechsel die Tacho-Einstellung geändert werden. Dies ist mir jedoch nicht bekannt.

Dass eine Leistungsminderung aufgrund der breiteren Reifen mit der darausfolgenden Erhöhung des Rollwiderstandes verstehe ich schon, aber, dass diese so beträchtlich sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen. Gibt es da andere Faktoren?

mfg

Gerade der Rollwiederstand hat am wenigsten damit zu tun, weil die Reibung sich nicht verändert! (Die Fläche hat darauf keinen Einfluss)

Und wieder mal bleibt übrig zu sagen: Die Reifen sind in den meisten Fällen schwerer, und haben außerdem ein ungünstigeres Trägheitsmoment, also mehr Masse außen am Rad verteilt. Dadurch braucht man länger (oder man braucht mehr Leistung..) um das Auto zu beschleunigen.

Dass das Trägheitsmoment in der Beschleunigung etwas ausmacht leuchtet mir ein. Aber bei der v-max? Da kommts doch v.a auf PS und Aerodynamik an?

Danke für die kompetenten Infos

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen