0 - 100 km/h Vergleich (GTI, BMW, Diesel im Allgemeinen)
Hi,
ich frage mich schon die ganze Zeit Folgendes:
Mein 2er GTI war lt. Werk mit 0-100 km/h in 10,3 sec. eingetragen.
Mein jetziger 4rer GTI mit 8,5 sec.
Mein alter GTI kam mir aber immer subjektiv schneller vor bis etwas Tempo 140 km/h.
Kann es sein, dass der 4rer GTI die 8,5 sec. erreicht, weil man ihn im zweiten Gang problemlos bis 100 km/h drehen kann und der 2erGTI bei den 0-100 km/h Messungen Zeit verloren hat, da man ihn nicht bis 100 km/h im zweiten drehen konnte und man kur vorher in den dritten schalten musste und so wertvolle Beschleunigungszeit verlor?
Das Gleiche frage ich mich bei Turbo-Dieseln. Ein Freund fährt einen BMW 150 PS TDI, der ebenfalls wie mein 4rer GTI (1.8T) von 0-100 8.5 sec benötigt. Er muss aber mit dem Diesel definitiv in den dritten schalten, um die 100 km/h zu erreichen. Heißt das, dass die TDIs eigentlich schneller wären, wenn man bein den 0-100 km/h-Tests nicht einen Gang mehr schalten müsste?
17 Antworten
Heißt also doch, dass der 2er GTI im Endeffekt vielleicht statt 10,3 sec. mit 9,x sec. unterwegs war, weil er eine Gedenksekunde beim Schalten länger benötigt hat und somit dem 4rer-GTI sehr nahe kommt. Und die Diesel könnten, wenn man sie im zweiten auf 100 km/h drehen könnte, deutlich schneller sein.
PS: Der 1.8T GTI schafft im 2ten tatsächlich > 100 km/h, ohne ihn zu überdrehen, was wegen Begrenzer ohnehin nicht geht.
PPS: Mit meinem 2er-GTI saß ich mal auf der AB einem Volvo V60 bis 160 km/h im Nacken, mein 2er war deutlich schneller, aber er ließ mich nicht vorbei, ab 160 km/h fiel meiner dann stark zurück. Der 2er GTI war schon ein flinkes Bürschchen.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
die Diesel könnten, wenn man sie im zweiten auf 100 km/h drehen könnte, deutlich schneller sein.
ich glaub die meisten diesel ~110ps würden bei so einem Gang eher langsamer werden. Da fehlt denen auch die Drehzahl
MfG
Peter
Hi
Im Gedanken man verliere aufgrund des Schaltvorgangs 0.5-1sec und wäre bei längerer Übersetzung schneller, darf man aber nicht vergessen, dass ein längerer 1. oder 2. Gang auch Zeit kostet! (Bei einem Ampelrennen fährt man ja auch nicht im 3. Gang an...)
In der Regel sind die Autos auf den Drehmomentverlauf angepasst übersetzt, dass sie schnellst möglichst auf 100 beschleunigen sollten. Meist ist ja nur der höchste Gang ein Schongang.
MfG