:-(( Zahnriemen Gerissen !! Oder Doch Net
Hi,
also ich versuche gerade zu wenden und dann .....einfach Motor aus, Batterie leuchtet !
Wagen abgestellt , versuch anzulassen ------> orgeln des Motors !
Warnblinker an ---------> kommt ein Tüv Gutachter zufällig an ---------> sagt es ist kein Benzin im Tank !
Ruf ADAC an ---------------> sagt mir Zahnriemenriss !! TOLL :-(
naja er war richtig schadenfroh die dreckssau
sag ihm er solle mir doch Benzin reintun, damit ich sichergehen kann -------> nene das ist herausgeschmissenes Geld !
Versuche Weiterzufahren und als ich beim Orgeln die Kupplung herausneheme schleicht der WAGEN !!!
Ich wiederhole SCHLEICHT !!
Kann das bei einem Zahnriemenriss sein ??
Falls doch der Supergau passiert ist , ist es ein Bonus für mich dass der Riss bei Schrittgeschwindigkeit passiert ist ?
DANKE DANKE DANKE DANKE
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrwhiskey
Wer auch immer dafür haftet, wenn der Zahnriemen der Ventilsteuerung gerissen ist wird der Motor selbsständig keinen Millimeter mehr laufen, auch nicht "orgelhaft", denn ohne diesen Zahnriemen bewegen Nockenwelle und Ventile sich kein Stück ( heißt kein Ansaugen, Ausstoßen usw. ). Also wenn er noch irgendwie selbständig läuft hast Du nochmal Glück gehabt
der Motor läuft js such nicht mehr.....der Wagen bewegt sich wenn er nen Gsng drin hat...den Anlasser betätigt...und die Kupplung nicht tritt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
der Motor läuft js such nicht mehr.....der Wagen bewegt sich wenn er nen Gsng drin hat...den Anlasser betätigt...und die Kupplung nicht tritt 😉
Also so ist das net ganz richtig.
Ich dreh den Anlasser um und lasse die Kupplung raus und der Wagen bewegt sich träge (nach vorn und hinten)-------> musste so parken.
HAB ICH EINE HOFFNUNG !!
Der von ADAC meinte 100% Zahnriemenriss, da Verteiler sich net dreht ! Der Wagen bewegte sich aus dem unteren Teil des Motors meinte er ??!!
WAS KÖNNTE DAS SONST SEIN !!??
Zitat:
Original geschrieben von Path
der Motor läuft js such nicht mehr.....der Wagen bewegt sich wenn er nen Gsng drin hat...den Anlasser betätigt...und die Kupplung nicht tritt 😉
Also so ist das net ganz richtig.
Ich dreh den Anlasser um und lasse die Kupplung raus und der Wagen bewegt sich träge (nach vorn und hinten)-------> musste so parken.
HAB ICH EINE HOFFNUNG !!
Der von ADAC meinte 100% Zahnriemenriss, da Verteiler sich net dreht ! Der Wagen bewegte sich aus dem unteren Teil des Motors meinte er ??!!
HAB ICH IM FALLE EINES ZAHNRIEMENRISSES WIRKLICH EINEN BONUS WENN ER FAST IHM STEHEN GERISSEN IST ?? KÖNNTE DA ALLEIN DER ZAHNRIEMENWECHSEL HELFEN ??
WAS KÖNNTE DAS SONST SEIN !!??
Du kannst versuchen einen neuen Zahnriemen draufmachen zu lassen und schauen, ob er anspringt.
Vielleicht hast du Glück gehabt, daß gerade kein Ventil soweit offen war, daß die Kolben es zugemacht haben.
Immerhin dreht der Motor ja noch durch.
Andernfalls hast du dir durch die Orgelei mit dem Anlasser eh alles ruiniert.
Ein Zahnriemen ist nicht so teuer, du solltest aber schon wissen, wie sowas montiert wird, also ohne Erfahrung und Ausbildung würd ich es nicht machen.
Wenn der Motor hin ist, würd ich mir an deiner Stelle einen Gebrauchten einbauen.
-------------------
www.e36-bmw.de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWforALL
Also so ist das net ganz richtig.
Ich dreh den Anlasser um und lasse die Kupplung raus und der Wagen bewegt sich träge (nach vorn und hinten)-------> musste so parken.HAB ICH EINE HOFFNUNG !!
Der von ADAC meinte 100% Zahnriemenriss, da Verteiler sich net dreht ! Der Wagen bewegte sich aus dem unteren Teil des Motors meinte er ??!!HAB ICH IM FALLE EINES ZAHNRIEMENRISSES WIRKLICH EINEN BONUS WENN ER FAST IHM STEHEN GERISSEN IST ?? KÖNNTE DA ALLEIN DER ZAHNRIEMENWECHSEL HELFEN ??
WAS KÖNNTE DAS SONST SEIN !!??
???Du machst doch genaus das was ich beschrieben hab
-Anlasser betätigen
-Gand ist drin
-Kupplungspedal nicht runtergetreten
-Wagen bewegt sich solange wie Anlasser betätigt wird
Oder hab ich hier den Denkschaden? 😁
Also das der Motor bei einem Zahnriemenriss noch laufen soll, wenn auch nur stotternd, kann ich mir nicht vorstellen, aber ich will dem ADAC mal nicht seine Fähigkeiten anzweifeln.
Jedenfalls ist es ein "gutes" Zeichen, das der Motor noch läuft, es gibt Motoren, wo bei einem Zahnriemenriss die Kolben nicht mit den Ventilen kolidiert, da genügend Spiel vorhanden ist. Das würde bedeuten, neuer Zahnriemen drauf, und die Sache ist erledigt.
Wenns doch zu einem Crash kommen sollte, dann wirds verdammt teuer, bis zu einem kapitalen Motorschaden, aber in deinem Fall glaube ich nicht daran, der Motor dürfte auf keinen Fall einen muks mehr von sich geben.
Poste mal Morgen, was die Ursache war, würde mich mal echt interessieren!
Viel Glück, das es nicht teuer wird! 😉
gruß
heut war der ganze Tag für meinen BMW reserviert ---------> Werkstätte abklappern.
1.BMW :------Preis für Reperatur im Fall, dass maximal 4 Ventile hinüber sind : 1350€+300€ für Zahnriemen (davon allein 800€ für Arbeitskosten)
2.Normal Werkstatt:----------Preis für Kopf runter Ventile reinmachen ...schleifen..planen...Dichtung rein...Zahnriemen...also alles komplett mit Kompression messen : 1000€
3.Mietwerkstatt: wie in 2. für max.350€ inklusive Material !!!!!!!!!!!!
Hab noch ANgebot nebenbei für einen kompletten Kopf mit Ventilen für 150€, was meint ihr, lohnt sich das ? und worauf ist zu achten beim Kauf eines Kopfes ?(wahrscheinlich gebraucht)
P.S. sorry@path hast recht , habs bisserl missverstanden @Kuplung
@Thunder79
Morgen oder übermorgen wird der Kopf runter gemacht , dann weiss man mehr !
99,999999 Prozent Zahnriemenriss !
Bevor du Geld für Reparaturen ausgibst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
-----------------------
www.e36-bmw.de
Also ich glaube nicht das der zahnrimen gerissen ist.
Der zahnriemen dreht die nockenwelle, welche die ventile steuert. und wenn der reist, dann springt der motor garnichtmehr an weil er keine luft ansaugen kann bzw. im auspuftakt rausblasen kann. Auserdem hättest du sowieso einen schweren motorschaden weil die Kolben die Ventile treffen würden.
Also wenn der Motor im Stand läuft (egal ob Kupplung gedrückt oder nicht) dann ist in der Regel der Zahnriemen nicht gerissen!
Sowie ich das verstanden habe, ist der Motor nicht mehr gelaufen, sondern wurde nur durch den Anlasser bewegt.
-----------------------
www.e36-bmw.de
naja , Zahnriemen ist gerissen gewesen.
Ich hab das Teil (Zahnriemen gesehen ), und da waren ca.12 Zähne von dem Gummi ab , richtig weggeputzt !!
Diese Teile wecken wirklich in mir nicht nen stabilen Eindruck !
Naja morgen weiss ich wieviele Ventile verbogen sind !
gruss
WAGEN REPARIERT, waren 4 Ventile krumm, naja habe mir welche von einem 318er Kopf dranmachen lassen...schleifen.....Kopfdichtung neu rein..........Zahnriemen neu rein.......Fertig!
Komplett für 340€(Material und Arbeitskosten) inklusive Ölwechsel
Achso, ne Frage was haltet ihr von dem Preis und was haltet ihr von wieder instandgesetzte Motoren ( in meinem Fall).
Naja hab gehört nach dem Schleifen sind die wie neu !!
Der Preis ist soweit ok...und nu weisst ja worauf bei nem Zahnriemen-gesteuerten Motor die Prioritäten sitzen 😉
Gruß
also ich find billiger würd ich es nirgends mehr finden, wenn BMW allein schon um die 800€ oder so für Arbeitskosten haben wollten !
Ist mein Motor, der in meinem Fall repariert wurde von einem Nachteil oder stimmt es wie der Mechaniker gemeint hat, dass durch sein Schleifen der Ventile und Säuberung des Motorinnenraums der so gut wie neu ist zumal ich erst 70tkm drauf habe !
DANKE