[Z18XE] Probleme mit Kurbelwellensensor
Vorgeschichte u meinem Problem:
Da ich ein wenig von Autos versteh habe ich mir einen Astra G z18xe mit Motorschaden gekauft.
Die fehlersuche ergab das der Motor einen Lagerschaden hatte. Es ergab sich das ich einen x18xe1 günstig von nem
Kumpel gekauft habe. Ich habe den Block des x18xe1 mit dem Zylinderkopf des z18xe vereint und eingebaut.
Bei der verkabelung ergab sich aber ein Problem der Kurbelwellensensor sitzt im Block des z18xe (2 Polig) und beim x18xe1 (3Polig) sitzt er
an der Riemenscheibe. Ich habe rausgefunden das bei dem 3 Poligen KWS zusätzlich die Masse mit angeklemmt wird. Diese war bei dem KWS am z18xe nicht nötig da er im Motorblock sitzt und über diesen die Masse erhällt. Der Teilkranz im Motor des z18xe hatte genau soviele Teilungen wie auf der Riemenscheibe des x18xe1.
Nachdem ich alles verkabelt und angeklemmt habe konnte ich den Motor normal starten jedoch nach kurzer Probefahrt ist die MKL aufgeleuchtet. Die Standdrehzahl ist auch etwas zu hoch so bei 1000U/min
Nach der Diagnose bekam ich den Fehler P0335 Kurbelwellensensor falsches Signal.
Der Motor verhällt sich ziemlich normal, also wechselt nicht in das Notlaufprogramm.
Kann es sein das dieser KWS andere Werte überträgt als der Originale? Muss vllt. dazu was im Steuergerät programmiert werden?
Der 3 Poliger KWS ist auch neu!
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe im voraus!
Gruß Duttynet
22 Antworten
Kuckuck, wollte mal schnell ein altes thema aufgreifen 😁
Ich hoffe ihr könnt mir noch helfen...
Habe letzte woche festgestellt das mein corsa c (gsi z18xe) wohl mal einen motorschaden hatte... der block der verbaut ist ist ein x18xe1, an sich ja kein großes problem so wie ich mittlerweile gehört habe.
Der "motortauscher" hatte damals den kws vom z18xe hochprofessionell mit isolierband, ein paar m6 mutter und ein paar unterlegscheiben an der riemenscheibe angebracht... hat zwar funktioniert, aber sah halt mega verpfuscht aus, und das kabel was derjenige verlängert hat fiel auch beim angucken direkt auseinander...
Jetzt habe ich mir einen kws von einem x18xe1 besorgt, passt super in den halter an der riemenscheibe, allerdings habe ich jetzt das problem das mein kabelbaum halt 2 kabel hat, und der sensor 3 🙁
Kann man den 3 poligen sensor irgendwie an meinen 2 poligen kalbaum sauber anklemmen oder soll ich mir nen vernüftigen halter bauen um den z18xe sensor vernüftig an den x18xe1 block zu bauen ?
Bitte um hilfe... 🙂
Hi..
Greife das hier nochmal auf da ich vor dem selben problem stehe.
Z18xe mit motorschaden (2. zylinder keine kompression) tauschen gegen x18xe1 block. Anbauteile übernehm ich natürlich vom Z motor..
Meine frage: welche kabel vom kurbelwellen sensor muss ich mit welchem kabel vom kabelbaum verbinden??
Kann mir da vielleicht jemand kabelfarben nennen??
Vielen dank vorab und schonmal ein schönes wochenende und knitterfreie Fahrt ??
Mooin 🙂
Also nachdem ich stundenlang gegooglet hab, habe ich erfahren das die beiden sensoren verschiedene werte geben.. also der 3 polige x18xe1 sensor am z18xe steuergerät funktioniert also nicht....
Ich habe an meinem corsa jetzt das kabel zum sensor etwas verlängert, und mir nen adapter gebaut um den z18xe sensor an den x18xe1 block sauber zu befestigen... passt, motor sprang auf anhieb an, und macht auch keinen fehler 🙂
... die zähnezahl / teilung an der z18xe kurbelwelle und x18xe1 riemenscheibe ist identisch, von daher passt auch das alles wunderbar 😉
Kann dir bei bedarf am montag gerne ein bild von meinem adapter machen.
--- mal so nebenbei, was hast du mit dem defekten z18xe vor ? Hätte ggf interesse 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Duttynet schrieb am 15. Dezember 2011 um 17:09:42 Uhr:
Nachdem ich alles verkabelt und angeklemmt habe konnte ich den Motor normal startenGruß Duttynet
Hallo. Ich habe leider keine loesung fuer dein problem aber ich wuerde gern wissen wie genau du die verkabelung vorgenommen hast.
Ich habe den umbau gemacht (weil das auto in tauchgang gehen wollte im neckar = kolben, pleul und kurbelwelle krum) und habe im wissen das ich einen z18xe gekauft habe leider nur einen x18xe1 bekommen. das ist mir erst beim verkabeln aufgefallen. Ich habe alle anbauteile vom original motor benutzt. Mein einziges problem (anscheind bisjetzt) ist dass verkabeln des kurbelwellen sensors.
Lieben dank im vorraus
Zitat:
Ich habe alle anbauteile vom original motor benutzt. Mein einziges problem (anscheind bisjetzt) ist dass verkabeln des kurbelwellen sensors.
Der motor springt mit gas geben an. Ich habe 3 drei kabel vom X18 kurbelwellen sensor verkabelt. 1 An masse und die anderen zwei durch ausprobieren.
Jetzt zeigt mir der Fehlerspeicher P0335 (kurbelwellensonsor) fehler an. Lässt sich löschen, kommt aber nach dem motorstart wieder.
Wird das Problem mit dem z18 kurbelwellen sonsor gelöst wenn ich es an die riemenscheibe ausrichte?
@ danny-west, habe bei meinem Corsa nun auch dieses Problem!! Könntest du mir evtl ein Bild von deinem Halter für KWS schicken?? Danke im voraus Mfg Nordblitz76