[X7 G07] Wartezimmer
So, dann nehme ich gemütlich Platz!
Nach dem Besuch in München letzten Montag und die Besichtigung des X7 konnte ich nicht mehr widerstehen! Meine Frau und ich waren so positiv überrascht und die einzige logische Folge war ihn zu bestellen.
Es ist der M50d in Saphirschwarz mit merino Leder, Winter- und Innovationspaket und verschiedene andere tolle Sachen geworden.
Lieferung ist ein bisschen ungewiss. Entweder Juli oder September oder, unter Umstände, auch Juni. Der NL Mitarbeiter hat sich dafür entschuldigt und meint dass so was passiert bei neue Fahrzeuge.
Hier zitiere ich meine zweijährige Tochter : "will haben" 😁
Gruß
Georg
Beste Antwort im Thema
So, X7 heute abgeholt. Was für ein geiles Auto. :-))
Anbei ein Foto.
1565 Antworten
Meiner ist heute morgen aufgetaucht: https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-t6548660.html?...
Glückwunsch, hoffentlich ist alles in Ordnung nach so einen langen Lieferzeit.
Wir haben unseren gestern 27.10 bestellt. Er soll im Dezember gebaut werden und im Februar ausgeliefert.
Wir haben uns nicht für den Benziner getraut und haben im letzten Moment auf Diesel umgestellt.
Trittbretter waren uns wichtig und Verbrauch im Schnitt - 14 Liter hat uns abgeschäucht.
Ansonsten sind bei uns auch 6 Sitze und viele andere schöne Sachen.
Ich habe im anderen Forum gelesen, daß du den X7 länger beh?lten willst. Wie löst du das mit der Garantie?
Verlängerung geplant?
Als wir einer unseren 7-er vor 3 Jahren bestellt haben, gab es im Konfigurator direkt Garantieverlängerung.
Jetzt wird das nicht mal über BWM angeboten sondern Außenfirma.
Zitat:
@Bluebeat schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:04:53 Uhr:
Unser 40D fährt auf 8 Liter
Wir haben uns mehrere M60i angeschaut und 1 gefahren (150 km gemischt, Stadt, Autobahn). Das gleiche auch mit 40D.
Mit M60i waren wir bei 14 Liter/100 und einer der gebrauchten mit 12000 km. Laufleistung war bei 14.2 Liter/100
Bei den Diesel waren so 9 - 9,5 Liter/100 km.
Wir haben 740D G11 mit einem Langzeitverbrauch (30 000 km) 7,4 Liter/100
Zu dem X7 passt der M60i einfach unheimlich gut. Meine Frau hat dann gesagt, wenn wir uns Gedanken machen für den Verbrauch sind wir den Benziner nicht gewachsen!
Dann ging es im Autohaus weiter: 3 mal die Bestellung vom Diesel auf Benzin und dann wieder auf Diesel umgeändert.
Der Freundliche war einfach Fix und Fertig am Ende.
Das Wermuttropfchen war die Garantieverlängerung. Wir wollen unbedingt Garantieverlägerung zwar mit der Bestellung abschließen. Das geht aber nicht.
Ähnliche Themen
Du darfst aber die Autos vom Autohaus nicht mit deinem Fahrstill vergleichen.
Diese werden ja immer getreten.
Bei normaler Fahrweise hat der M60i eine Reichweite um die 700km-800km, der 40D 1100+, mit meinem Fahrprofil.
Die Garantie Verlängerung kann erst mit der Erstzulassung abgeschlossen werden. Diese wird zwar durch deinen Verkäufer in Auftrage gegeben aber diese schließt du extern(Real Garant by Zürich) ab.
Meiner ist mit der Verlängerung (6 Jahre Garantie) ausgestattet, da ich diesen auch länger behalten will(gekauft).
Zitat:
@Imberius schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:37:11 Uhr:
Du darfst aber die Autos vom Autohaus nicht mit deinem Fahrstill vergleichen.
Diese werden ja immer getreten.
Bei normaler Fahrweise hat der M60i eine Reichweite um die 700km-800km, der 40D 1100+, mit meinem Fahrprofil.Die Garantie Verlängerung kann erst mit der Erstzulassung abgeschlossen werden. Diese wird zwar durch deinen Verkäufer in Auftrage gegeben aber diese schließt du extern(Real Garant by Zürich) ab.
Meiner ist mit der Verlängerung (6 Jahre Garantie) ausgestattet, da ich diesen auch länger behalten will(gekauft).
Das mit dem Verbrauch haben wir extra getestet mit dem Probefahrt. Wir haben einen nagelneuen M60i bekommen mit 9 km. Laufleisttung. Ergebnis durch Midchfahrten mit Mischstil und ohne das Auto zu viel zu treten 14 Liter. 150 km an 2 Tagen gefahren.
Ein Langzeitverbrauch ab 5000 km. kann selten lügen. Man kann nicht auf Dauer sportlich fahren. Fahrverhalten wird vom Verkehr bestimmt. Und der M60i hat eine WLTP von 12,1 - 12,9 Liter. Also 14 ist sehr realistisch für mich.
800 km. schaffst du mit dem M60i sehr schwierig.
Tja wie gesagt bei meiner Fahrweise Tempomat 130 km/h schneller fahr ich nicht, ist dies mein Verbrauch beim M60i gewesen und diesen bin ich über Monate hinweg gefahren. Wenn du natürlich Stadt und so fährst klar das der Verbrauch hochgeht.
Ich bin nur auf Langstrecke außerhalb unterwegs, dennoch wurde es bei uns auch der 40D rein aus dem Grund der Reichweite.
Ich kanns dir nur aus meiner persönlichen Sicht schreiben als ich diese Fahrzeuge getestet habe.
Ich verstehe das Problem nicht ! Wenn ich dem M60i betrachte weis ich das das nicht gerade der sparsamste in Sachen Verbrauch sein wird! Ein 40d ist da deutlich besser halt nur ein Diesel ! Wenn ich mir überlege welche Folgekosten mich erwarten, dann sollte ich weder den einen, noch den anderen präferieren. Im Bezug auf 650€ Steuern und 3K Vollkasko kann man deutlich sparen bei anderen Fahrzeugen. Für mich ist das alles sekundär ich freue mich jeden Tag den Wagen pilotieren zu dürfen. Egal ob Stadt oder über Land. Ich glaube sogar die 900m zum Bäcker Sonntag morgen werden in Zukunft gefahren!
130 fahren wir selten. Wir sind auf dem Autobahn 140-170, wo es geht. Wir fahren auch in der Stadt. Nicht viel, aber schon gewisse Strecke.
Jetzt ist der Diesel geworden. Da rechnen wir mit 9 Liter
Hoffentlich gibt es den Benziner immer noch, wenn wir das nächste Mal so weit sind.
Zitat:
@akkutel schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:15:20 Uhr:
Ich verstehe das Problem nicht ! Wenn ich dem M60i betrachte weis ich das das nicht gerade der sparsamste in Sachen Verbrauch sein wird! Ein 40d ist da deutlich besser halt nur ein Diesel ! Wenn ich mir überlege welche Folgekosten mich erwarten, dann sollte ich weder den einen, noch den anderen präferieren. Im Bezug auf 650€ Steuern und 3K Vollkasko kann man deutlich sparen bei anderen Fahrzeugen.
Hier die Erklärung: Wir brauchen ein neues Kombi/Suv wg. Familienzuwachs und werden etwas kaufen. Soll vernünftig motorisiert sein, da wir Langstrecken im Urlaub machen. Q7 TDI fällt da schon raus. Es war dann GLS oder X7. Es ist auch nicht überwiegend Stadt zu fahren. Dafür haben wir andere Fahrzeuge.
Wir rechnen mit 15000 km. Im Jahr.
Der M60i kostet exact 400 Euro im Monat mehr. Anschaffung, Versicherung, Steuer und Sprit. Kein Wertverfall berücksichtigt. Wir wollen das Auto 5-6 Jahrefahren.
Wir finanzieren. Die Monatsrate ist gleich bei beiden Fahrzeugen. Allerdings Anzahlung, Schlussrate und dadurch Zinsen sind anders
Ok bei mir ist Auto Kauf emotional und von Gefühl und Spaß geprägt ! Die Kosten sind da nur sekundär, da die Zeiten sich ändern! Keiner weis was morgen sein wird! Dem zufolge mache ich mir darüber keine Gedanken mehr ! Keiner weis ob wir die Fahrzeuge überhaupt nochmals bekommen können oder in Zukunft nur noch mit Handwagen Fahrrad oder öffentlichen unterwegs sein dürfen! Individueller Verkehr ist dann vielleicht verboten oder sehr eingeschränkt! Also shit happens!
Deine Einstellung ist richtig. Es entspricht auch meine Einstellung. Gilt nicht nur für Autokauf sondern für jeden Kauf/Erwerb.
Allerdings sobald du an der Stelle kommst, dass man meine/unsere Gedanken (bzgl. Kosten und Ausgaben) hat, ist das ein klares Zeichen. Man ist in diesem Fall für diesen Kauf nicht gewachsen und sollte es auch nicht machen.
Aus diesem Grund ist es dann bei uns der Diesel geworden.
Die Gefühle dann: Enttäuschung dass das Obejkt der Begierde nicht gekauft wurde, aber auch Ruhe und Entspannung, das was ich gekauft habe, schafe ich auch.
Ich find die Meinungen echt spannend 🙂
Kein Mensch würde einen 320D mit einem M3 vergleichen. Aber genau das macht ihr gerade.
Der M60 ist ein komplett anderes Kfz als der 40D.
Wem es nur um Diesel oder Benzin geht sollte sich den 40i ansehen und mit dem 40D vergleichen.
Ihr vergleicht zwei Varianten die 30.000€ auseinander liegen und sprecht dann über den Verbrauch. Das ist wirklich fragwürdig 🙂 Der M60 ist ein emotionales und geiles Kfz gegen jede Vernunft. Entweder ist es der Beweis wirklich Zuviel Geld zu haben oder der Versuch 2,8to sportlich zu machen? Es ist krass was der X7 an Dynamik hinbekommt. Ums Eck kriecht er am Ende trotzdem. Außer Leider geil und emotional toll gibt es kein vernünftiges Argument für einen M60. Sollte jedem klar sein aber trotzdem sucht man Argumente. Sagt doch einfach es ist gegen jede Vernunft aber ich mache es trotzdem als so rum zu eiern 🙂))
Für mich ist der G07 LCI als 40D ein sehr toller Familienbus der auch mit dem 2,3to Wohnwagen sehr gut klar kommt und auf Langstrecken unfassbar komfortabel ist. Für seine Größe sehr dynamisch aber trotzdem ein fetter Wal der gut aussieht.
Eigentlich nicht. Die Spanne zwischen 320D und M3 ist wesentlich größer als die Spanne zwischen 40D und M60i.
M60i ist einfach kein M Fahrzeug. Fahrzeuge sind größtenteils identisch. z.B. Vordere Bremsen sind komplett identisch nur hinten gibt es Unterschied.
Dadurch ist auch der Aufpreis vom BMW zwischen beide Motorisierungen ziemlich moderat.
Im Diskusion schildere ich warum ich mich nicht getraut habe den M60i zu bestellen, sondern den 40d.
Die Spanne von 30000 schrumpft auf 16 500 sobald jemanden die Serien Extras vom M60i wichtig sind.
M Paket, IAL, Executive, Harman Kardon.
Wenn du dann die Rabatt vom Freundlichen hinzufügst bist du auf 13 500 Euro Unterschied. Das hört sich erstmal als viel an, aber anders rum ausgedruckt.
Zwischen 40d und M60i sind es dann 12% Aufpreis...
Ich meine die Spanne zwsichen 320D und M3 ist wesentlich größer
Und ja, wir haben uns trotzdem nicht getraut. Ich bereue es ein bischen und deswegen lasse ich es hier raus.
Ich bin heute mit meinem (noch) X7 M50d 900 km gefahren. Spanien, Frankreich, 120-150… Zeigt mir ein sparsames 400 PS Auto mit 3t…
Sehr, sehr schade… Jetzt hatte ich den letzten Quattro Turbo, jetzt wird es der letzte V8… und ja, wenn es der M60i wird, sollten die Kosten untergeordnet sein.
Ich arbeite 7 Tage die Woche, seit 20 Jahren. Jedesmal wenn ich mich ins Auto setze, habe ich ein Grinsen im Gesicht.
Das ist im Büro nicht so, und zuhause auch nicht immer…
Und mir ist es Wurst, was das „Grinsen“ kostet. Solange es geht, so what? „Auto“ war in meinem Leben immer das letzte was kommt und das erste was geht, wenn es mal nicht so läuft.
Mein Chef kam vor 25 Jahren im A6 2.0 und ich stand mit meinem 850 CSI schon quer auf beiden GF Parkplätzen…
Das kann Dir keiner mehr im Leben nehmen…
Und der 90l Tank kam teilweise nur 250 km…
Schönen Abend, benzner.