[X20XEV] Wagen startet plötzlich nicht mehr

Opel Astra G

Hallo,
mein Astra startet seit gestern nicht mehr. Er steht jetzt seit 2 Wochen. Davor überhaupt keine Startprobleme gehabt. Zwischenzeitlich gab es Leistungsschwankungen und Leerlaufschwankungen, aber nur für ein paar Tage.
Folgende Verursacher können ausgeschlossen werden:
- Batterie (mit Ersatzteil getestet; i.O.)
- Nockenwellensensor (dieses Jahr getauscht)
- Leerlaufregler (mit Ersatzteil getestet; i.O.)
- Zündkerzen (dieses Jahr getauscht)
- Zündkabel (vom Vorbesitzer getauscht)
- Luftfilter (dieses Jahr getauscht)

Drosselklappe, Leerlaufregler und AGR-Ventil wurden dieses Jahr gereinigt. Der Anlasser orgelt, der Motor erreicht aber nur 250 Umdrehungen.

Fehlerspeicher ausgelesen: Luftmassenmesser - Signal zu niedrig

Für einen Test habe ich den Stecker vom LMM abgezogen, keine Änderung. Kann es wirklich am LMM liegen?

Ideen und Vorschläge sind willkommen. Hubertus

70 Antworten

Also wenn du meinst, dass er zumindest auf einem Zylinder gezündet hat, sollte der Zündzeitpunkt ja einigermaßen gestimmt haben. Wie gesagt, meiner startet auch ohne KWS.
In dem Teil ist ja nur eine Spule drin, wenn der Wiederstandswert nicht bei 530Ohm ist, kannst du das Ding tauschen, ansonsten würde ich erst mal das Signal testen.

Die Kerzen kannst du auch mal rausschrauben und schauen ob alle gleich nass sind.

Wahrscheinlich hat er nicht gezündet, sondern nur Kraftstoff eingespritzt und das sieht man dann am Auspuff. Dass deiner ohne KWS startet, ist wohl die Ausnahme. Wo der NWS bei mir schon kaputt war, hatte der Motor teilweise erhebliche Startprobleme.
Messen könnte ich das evtl. am Wochenende. Häufig ist das Kabel einfach brüchig, also lass ich mich mal überraschen.
Die Kerzen hatte ich letztens draußen, da war alles gut. Nass waren sie nicht.

Wenn er nicht zündet siehst du am Auspuff nichts, der Sprit schlägt sich sofort irgendwo nieder, da riecht du nur die Benzindämpfe.
Wenn die Kerzen nach dem Orgeln nicht nass waren wird er wohl kein Sprit bekommen, bzw. die Einspritzventile nicht ansteuern. Das kann viele Ursachen haben, mitunter der KWS.
Es ist ein Unterschied, ob ein Sensor defekt ist und keine bzw. falsche Werte Liefert oder nicht angesteckt ist.
Wenn er nicht angesteckt ist, erkennt das das MSG und nimmt einen anderen Sensor oder einen Ersatzwert an.
Im Fall vom KWS eben den NWS. Wenn deine Kiste einen NWV hätte ginge das natürlich nicht.

Ich habe grad mal mein Schlüssel in Alufolie eingepackt und georgelt.
Drehzahlmesser ging auf 200U/min.
Was zeigt deiner an?

Ähnliche Themen

OK, also hat er doch einen Funken. Da aber hinten Abgase rauskommen, müsste er ja auch was einspritzen. Ich vermute, dass das Signal vom KWS unplausibel ist, evtl. wegen Kabelbruch, im Sinne von Stecker ab kann ich mir nicht vorstellen (kein Fehler vorhanden).
Bei mir ging er auch bis ca. 200 Umdrehungen.
Mir ist noch eingefallen, dass die MKL während des Orgelns blinkt - hat das was zu bedeuten?
Der Wagen hat ja das Simtec 70 Steuergerät. Warum gibt es für alle anderen Opel mit dem Steuergerät einen passenden VDO Sensor (s103857002z), der aber nur für den Astra G nicht passt?

Jetzt wird es ganz interessant. Ich habe einen Freund beauftragt, den Wagen zu starten. Beim 1. Starten (Schlüssel 1) wollte er wie gewohnt erst nicht anspringen, jedoch mit betätigtem Gaspedal hat er es irgendwie geschafft. Beim 2. Starten (Schlüssel 2) soll er dann problemlos angesprungen sein. Dann meinte er, dass irgendwas so tackert/klackert. Ich weiß jetzt leider nicht, ob er das Tackern meint, das er auch sonst macht. Anscheinend fällt ihm der 1. Start ganz schwer, wenn er noch kalt ist. Ich denke nicht, dass es irgendwie ein Problem mit dem Schlüssel gibt. Ich habe das Gefühl, dass irgendwas mit der Zündung nicht stimmt.

Du meinst den Zündanlass-Schalter ?
Den elektrischen Teil vom Zündschloss ?

Astra-g-zuendschalter
Astra-g-defektes-zuendschalter

Das Lämpchen hat bei mir natürlich auch geblinkt als ich den Schlüssel mit Alufolie eingepackt hatte.
Ein Blick in deine Betriebsanleitung, hätte dir ein Haufen Zeit erspart.

Wo soll der VDO Sensor (s103857002z) pasen?
Ist es beim Vectra nicht ein Simtec 56?

Ich weiß leider nicht, was er genau mit dem klackern meint. Er guckt morgen noch mal genauer.
Schau mal hier https://www.ebay.de/.../311382431445?_trksid=p2349526.m4383.l4275.c1
Da sieht man, dass der Sensor für den X20XEV in den anderen Modellen passt.

Wenn die MKL blinkt, kann es nur die Wegfahrsperre sein.
Die wird auch schon blinken, wenn nur die Zündung an ist.
Das erklärt auch, dass die Kerzen trocken waren.

Zitat:

@HubertusLife
Schau mal hier https://www.ebay.de/.../311382431445?_trksid=p2349526.m4383.l4275.c1
Da sieht man, dass der Sensor für den X20XEV in den anderen Modellen passt.

Wie gesagt, der VDO kann bei einem X20XEV mit Simtec 56 passen. Beim Bestellen musst du immer auf die Vergleichsnummern achten.

Ist aber auch wurst, es liegt ja nicht an dem Sensor! Hätte mich auch gewundert.
Wäre aber nett, wenn du mal den Stecker abziehen könntest, um zu testen, ob deiner auch ohne startet. Wäre für andere bestimmt hilfreich.

Nein, die MKL blinkt nur beim Orgeln. In der Betriebsanleitung habe ich gelesen, dass es eine andere Lampe für die WFS und Motorelektronik gibt, die dann blinken soll. Die Kerzen hatte ich vor einem Monat draußen, das hatte jetzt keinen Bezug zu dem Problem.
Ja, das kann sein, dass die anderen Modelle ein anderes Steuergerät haben, da kenne ich mich nicht aus.
Das mit dem Stecker kann ich auch noch testen.
Liegt es also an dem Zündanlass-Schalter, dem Transponder oder hat das Steuergerät einfach den Schlüssel "vergessen"(neu anlernen)?

Prüfe das mit der MKL nochmal, 5s nach Einschalten der Zündung sollte die anfangen zu blinken.
Was hast du denn für eine Betriebsanleitung? Die elektronische zum Runterladen passt nicht für dein Baujahr.
Wenn der andere Schlüssel geht, wird es am Transponder liegen, kann mir nicht vorstellen, dass das Modul was vergisst.
Schau mal nach, ob der Transponder noch im Schlüssel ist.

Img-20191107

Ok, ich werde das am Freitag noch einmal überprüfen. Ja, habe gerade in die elektronische reingeschaut, weil ich die andere jetzt nicht zur Hand habe. Der Transponder sollte noch drin sein, habe vor paar Wachen bei beiden die Batterien ausgetauscht. Ich hatte da aber mal so ein anderes Problem auf einem bestimmten Parkplatz, da konnte ich die ZV nicht steuern (zumindest gilt das für einen Schlüssel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen