X14SZ spinnt beim Start und manchmal beim bremsen... ?

Opel Corsa B

Guten Abend 🙂,

Leider gibt es Probleme mit einen Corsa B von 1997 mit dem X14SZ Motor (KM Stand ca. 210.000 km), dieser startet erst nach 2-3 Sekunden Orgeln, ich vermute Rücklaufventil oder pumpt nicht vor. Bloß ich weiß weder wo das Rücklaufventil ist ,noch ob der Corsa B überhaupt vorpumpt?
Ist die Kraftstoffpumpe mit Tankfüllstandsgeber und Rücklaufventil?
Motortemp. Sensor? Wo sitzt dieser? Am ZK?

Desweiteren hatte paar mal das er beim bremsen im Kombiinstrument die Symbole anzeigte als sei Zündung an (Positionen 2)(Öl, Batterie und auf das dritte komme ich gerade nicht). Wenn man dann wieder Gas gibt, geht es alles weg und fährt einwandfrei weiter. Es fühlt sich auch NICHT an als wäre der Motor aus in denn Moment.

Was könnte das eventuell sein? Da es doch etwas nervig ist. Ein aussteigender KWS langsam?

Vielen Dank.

PS: Sehe immer überall das der Motor Code meist so 1993-1995 verbaut wurde. Daher kommt
Mir das mit 1997 komisch vor. So steht s aber in denn Papieren. Und der Motor und der Wagen allgemein sieht komplett Original aus. Kann man da irgendwie nachforschen?

Motor 1
Motor 2
52 Antworten

Ja, ich würds erstmal so lassen. Temperatursensor schadet nichts, KANN auch verantwortlich sein. Wenn der beim Start zB. -40°C ans MSG meldet, ist klar, dass der Vorgang nicht stimmen kann.

Beobachte das. Besorg dir evtl. mal einen billigen Batteriemonitor mit Aufzeichnung (China). Oder, wie ich schon schrieb, gib dir mal sellbst Starthilfe. Wenns dann schneller geht, ist die Batterie nicht mehr so fit.

Ich würde so fahren.

Danke. Corsa rules! :]
-19°C war nur auf dem Video. Ich bin bei bis -34°C gefahren (ohne Probleme) und habe nach einer Nacht bis -40°C bei -29°C (auf Benzin) problemlos gestartet. Lediglich schalten konnte ich eine Weile nicht, da das Getriebeöl zu zäh war 😁 Tourlink in der Signatur.
Ja, der Corsa kann einiges.

Wenn der Temperatursensor def ist, kenne ich es nur so , dass er wenn er heiss gefahren ist nicht mehr an geht.
Kalt ging er dann immer top an. Dennoch bin ich neugirig ob der TempSensor , solch ein Fehler auch verursachen kann.
Ansonsten würd ich es auch erstmal so lassen. Vileicht meldet sich ja noch jemand, mit dem exakt gleichem Fehler, so das Du im Sommer bei schönem Wetter mit dem richtigemn Tip, ranngehen kannst.
Ps. / Zweiter Tempratursensor ist für die Amaturenbret Anzeige. Mit abezogennen Stecker veränderung Testen.

Also ist ja meine Mums Auto, Sie hatte jahrelang so ein damals (fast Neuwagen gewesen , re Import 1.2 45Ps). Dann Totalschaden durch ein anderen Verkehrsteilnehmer. Dann hatte ich zu denn Zeitpunkt einen C Corsa, hätte ich Ihr geschenkt. Wollte sie nicht. Wollte nen B. Und durch Zufall denn gefunden und das krasse war, ohne Rost am Unterboden. Und Motor Sau trocken. Top. Türen und Heckklappe war nur angegriffen. Dieses wurde alles professionell neu lackiert plus Haube ist. Kurz das ganze Auto ist neu lackiert. Bis auf das Dach und Stoßstangen. Neuwagen. Innen habe ich ihn ausgebreitet da , wie schrieb glaub ich, von Bauernhof kam uns naja sehr nach Tier roch. Gott sei Dank sitzschoner drauf gewesen, so das nach entfernen dieser die Sitze und Rückbank wie neu waren. Neue Gummimatten rein usw. Motorraum seht ihr ja, ist nur noch dreckig und alt. Aber trocken! Ob der Pferde Mist denn so konserviert weiß ich nicht 😁

Wille Anti sagen, ja weiß top Autos. Darum hab ich ja als Alltags Auto denn C Corsa gehabt, und wegen Familie bin ich zurzeit auf Vectra B umgestiegen. Der mich auch top begleitet. Mich hat Opel auch positiv geprägt. Alltags Auto top!

Ah jetzt nochmal, welcher Sensor ist für s Motorstg. Bitte?

Hab oben links am Kopf eingesehen. Sehr dick glaub ich. Und dann wo ist der andere?

Weis ich nicht mehr, deshalb abziehen und im Tacho schauen , wenn dor tempraturZeiger nicht anhebt, ist es in jeden fall der Falsche.
ich bin aber der meinung der für das Steuergerät war auf der Motor Bordspritzwandseite. Also über den Motor drüber auf der Ansaugbrücken Seite etwas versteckter.
Es ging sogar bei Fliegenden Tausch mit Finger draf (Motor Kalt), das nur minimal Kühlflüssigkeit etwich.

Ähnliche Themen

Okay alles klar. Werde ich dann mal testen und selbst wenn nen Schluck raus kommt. Kommt nen neuer Schluck rauf und entlüftet sich ja selbst. Nicht wie BMW z bsp so umständlich.

Der Temperatur Fühler für Anzeige im Tacho, hat nur 1 Kabel, der andere fürs msg hat meine ich 2 Kabel.
Hab in der Garage noch ein Ansaugstutzen mit "Vergaser" rumliegen. Werde heute Abend mal ein Foto von machen und hochladen.

Achso, an dem kleinen (1poligen) Temperatur Fühler , wird der Kühlkreislauf vom 8 Ventil Motor auch entlüftet.

Temperatur Fühler MSG

Temperatur Fuehler MSG.jpg
20210204_142054.jpg

Dort sitzt der Temperatur Fühler für die Anzeige im Tacho.

20210204_142137.jpg

Hatte den Fühler schon entnommen gehabt

Danke schön Goofy66 🙂 weil denn du für Anzeige sagtest, hatte ich gedacht bzw schon entdeckt. 🙂 siehst war ich falsch. Denn anderen sah ich garnicht. Wäre ich ja nie drauf gekommen, dafür für das Bild. Damit hab ich Anhaltspunkte und werd ihn finden. 🙂.

Ach so, dachte der entlüftet sich selbst? Kannte es so von Opel. Okay. Die Methode mit denn Fühler aus drehen etwas kenn ich bisher nur von Honda Motoren als bsp.

Vielleicht entlüften ja die neueren Motoren von selbst.
Selbst beim 16V, X14XE steht in der Reparatur Anleitung man soll ihn entlüften, obwohl der 1 Schlauch mehr hat am Ausgleichsbehälter (Zirkulation).

Was ich noch fragen wollte, wie alt ist eigentlich das Benzin im Tank? Älter als 4 Monate?

Okay, wieder was dazu gelernt. 🙂

Locker... wie gesagt meine mum kann ihn nicht fahren. Hatten ihn gekauft vor hmm 3/4 Jahr oder so? Voll gemacht (Tank) und ja dann lackieren fahren usw aber das verbrauchte kein Tank wirklich. Jetzt ist noch 1/4 drin. Weil gerade bei denn Auto bin.

Eine Frage noch, muss der schwarze Schlauch so komisch aussehen und geknickt? Mir kommt so vor als ob da ne Gummiverbindung Flöz, so wie der Rotte es hat. Dünn in s Gummi, Gummi auf Anschluss. Sah es gerade da ich denn Temperatursensor Gesicht habe, da es wohl einen eckigen ins einen naja Ovalen Anschluss gibt. In diesen Fall eckig. Um denn richtigen zu bestellen.

F50c13a5-e643-400d-8399-a8f625e448e8

Na, ein geknickter Schlauch ist nicht gut. Kann schon sein das da kein Sog herscht. Deswegen musser aber nicht umbedingt ne Winkelmuffe drum haben.

Eckiger Stecker ist schon minimum. Manche Liverranten haben auch nur Schemenbilder.

https://www.lott.de/de/i937141h84m189t1840
...zu dem Eckigen , musste trotzdem mit Typenschlüsselnummer eingeben und ewt. fahrgestellnr. vergleichen.
Ich weiss nicht ob die dinger nochmal unterschiedliche widerstandswerte und Tempraturgrenzen haben.
Ich habe diesen jezt nicht genau zu Deinem Wagen überprüft

Deine Antwort
Ähnliche Themen