ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. X14SZ spinnt beim Start und manchmal beim bremsen... ?

X14SZ spinnt beim Start und manchmal beim bremsen... ?

Opel Corsa B
Themenstarteram 30. Januar 2021 um 18:29

Guten Abend :),

Leider gibt es Probleme mit einen Corsa B von 1997 mit dem X14SZ Motor (KM Stand ca. 210.000 km), dieser startet erst nach 2-3 Sekunden Orgeln, ich vermute Rücklaufventil oder pumpt nicht vor. Bloß ich weiß weder wo das Rücklaufventil ist ,noch ob der Corsa B überhaupt vorpumpt?

Ist die Kraftstoffpumpe mit Tankfüllstandsgeber und Rücklaufventil?

Motortemp. Sensor? Wo sitzt dieser? Am ZK?

Desweiteren hatte paar mal das er beim bremsen im Kombiinstrument die Symbole anzeigte als sei Zündung an (Positionen 2)(Öl, Batterie und auf das dritte komme ich gerade nicht). Wenn man dann wieder Gas gibt, geht es alles weg und fährt einwandfrei weiter. Es fühlt sich auch NICHT an als wäre der Motor aus in denn Moment.

Was könnte das eventuell sein? Da es doch etwas nervig ist. Ein aussteigender KWS langsam?

Vielen Dank.

PS: Sehe immer überall das der Motor Code meist so 1993-1995 verbaut wurde. Daher kommt

Mir das mit 1997 komisch vor. So steht s aber in denn Papieren. Und der Motor und der Wagen allgemein sieht komplett Original aus. Kann man da irgendwie nachforschen?

Motor 1
Motor 2
Ähnliche Themen
52 Antworten

Die L-förmigen Anschlüsse kriegt man nicht mehr. Der schwarze ist schon Ersatz, vorher war das auch nur son dünnes Röhrchen wie der Rote. Nimm aber lang genug, daß es nicht so geknickt ist wie der schwarze.

Themenstarteram 4. Februar 2021 um 20:04

Danke für denn Link. Bosch wäre eh meine Wahl gewesen. Werde es aber nochmals mit denn Nummern abgleichen. Ist schon richtig so wie du es sagst.

Ach so, hmm naja hab überlegt man müsste ja nur nen Gummischlauch nehmen der über beide Enden passt, somit flexibel lst für die Ecke. Die Frage ist nur, was steuert dieser Unterdruckschlauch?

Such anhand der Fahrgestellnummer zB hier [https://opel.7zap.com/de/car/s93/] das richtige Teil raus. Nur mit HSN/TSN klappt das manchmal nicht, da innerhalb der Serie was geändert worden ist.

Dieser Unterdruckanschlus geht links am Motor vorbei und wieder an die DK ran. Von da aus weiter, afair zur Kraftstoffverdampfungsregelung. Müsste ich aber auch erst raus zum Auto nachschauen. Am Ende ist das egal, der Schlauch muss dran und dicht sein :)

Der Schlauch steuert die Ansaugluftvorwärmung.

Zitat:

@Feldheld schrieb am 5. Februar 2021 um 00:36:35 Uhr:

Der Schlauch steuert die Ansaugluftvorwärmung.

Nein. Der rote Schlauch mit dem braunen Winkel geht zum Luftfilterkasten und steuert die Warmluftklappe. Der schwarze zu tauschende Schlauch geht in die andere Richtung, wie ich vorher schon schrob.

Das Foto zeigt die beiden Anschlüsse am Luftsammler.

Im Luftsammler sitzt der Temperaturfühler, der die Ansaugluftvorwärmung steuert. Der eine Schlauch (hier der schwarze) holt sich den Unterdruck vom Saugrohr, der andere gibt ihn an die Dose am Luftfilterkasten weiter.

Die Unterdruck Schläuche solltest du mit gummi schläuchen wieder anschließen, halt in einem grösseren Bogen dass sie nicht abgeknickt werden und dicht sind.

Dann würde ich das Auto mal paar Tage benutzen, dass der Motor richtig warm wird und auch das alte Benzin verbraucht wird.

Wie schon erwähnt wurde, verliert das Benzin seine zündfähigkeit nach einiger Zeit (mehrere Monate).

 

Wenn dann der Tank ziemlich leer ist, frisch tanken und paar Tage den Startvorgang beobachten, ob sich das mit dem länger "orgeln" dann gibt.

Themenstarteram 9. Februar 2021 um 4:46

So in etwa war der Plan. Da nun gestern auch hier der Winter Einbruch kam, wird das aber auf Eis erstmal gelegt. Das Auto ist mir zu schade bei denn Wetter zu fahren. Wie gesagt, neuer Lack rundrum und noch kein Rost unten. Denke bei schönen Wetter werde ich das testen. Den Kühlmitteltemp. Sensor steht auch auf der Liste noch. Die 12 Euro hat man sich noch über. Und wenn s nix bringt, dann bleibt es wohl so bestehen. So lang das kurz ausfallen des Systems durch die Massepunkte behoben wurde (muss sich getestet werden noch), in ich schon glücklich genug. :)

Daher danke ich jeden hier für die Hilfe und es ruht erstmal hier bis es neue Erkenntnisse gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. X14SZ spinnt beim Start und manchmal beim bremsen... ?