ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B startet nicht mehr!!!

Corsa B startet nicht mehr!!!

Themenstarteram 10. Oktober 2008 um 16:18

Hallo ich müsste mit meinem Corsa B eigentlich zum Tüv, aber da vorne links was an der Achse irgendwas nicht stimmt kommt er nicht drüber.

Meine Eltern waren aber gerade da 3 wochen in Urlaub gefahren, also hatte kein geld das zu reparieren. Auf jeden fall hatte ich den Wagen quasi leer gefahren und wollte ihn nach den 3 wochen (ohne fahrt) mal wieder starten um ihn zu mein Vater zu bringen. Aber der Wagen sprang nicht an er hat das typische geräusch gemacht so als würde er es versuchen aber ging nicht, mir ist das eingefallen das der Tank leer war habe 5 liter Kanister genommen und voll gemacht. Danach sprang er beim 6 verusch an, bin kurz zum Kollegen gefahren um was abzuholen. Danach ist er wieder nicht angesprungen fand ich schon komisch weil er sonst sofort anspringt. Habe noch mal 5 Liter reingepackt so das meine Anzeige 10 Liter anzeigt, er ist dann auch angesprungen bin dann 5 km gefahren und hatte ihn 2 tage stehen gelassen jetzt springt er schon wieder nicht an.

Woran kann das liegen????

Bevor ich zur Werkstatt fahre wolte ich mal so fragen, also er macht das typische geräusch als würde er versuchen Spritt zu ziehen aber ohne erfolg er springt nicht an.

Hoffe jemand weiß rat.

Grüße

P.s weiss einer wie teuer das ist das Problem vorne links zu lösen ich glaube das st der Lenksträger.

Beste Antwort im Thema

Wäre schön zu wissen was für ein Motor verbaut ist. Sonst können wir hier munter weiter raten. 

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

hallo zuerst mal,

es wäre besser eine detalierte geschreibung zur der linken seite reinzustellen, was macht er ?

klakkert, rasselt , schleifen ?

tip . mal richtig voll tanken da du den dreck im tank in den filter ziehst! mit so wenig sprit !am falschen ende gespart !

mfg corsi

sorry

Wäre schön zu wissen was für ein Motor verbaut ist. Sonst können wir hier munter weiter raten. 

Mal unabhängig welchen Motor du fährst. Verliert dein Auto evtl sprit bzw wie sieht der Kraftstofffilter aus? Sitze auf der Beifahrerseite vor dem Reifen hinten rechts.

Meiner hatte vor 2 Jahren komischerweise die selben Mucken, nach dem tanken stand er zu mir wie ne eins, aber wehe er stand mal über Nacht, da war es dann Russisches Roulette ob ich morgens zur Arbeit komme, letztendlich war es der Kurbelwellensensor, Motor: 1.4 8V mit dem DIS Modul (hab meine Motorkennnummer nicht im Kopf).

Themenstarteram 11. Oktober 2008 um 1:03

Also habe ein 1,4 liter Corsa B Grand Slam und tanke immer Super, den fehler den ich vorne links habe weiss ich nicht genau wie es heisst.

Auf jeden fall hat der reifen vorne links spiel das heisst das er wackelt, vielleicht könnt ihr ja sagen was das bedeutet der kollege sagte mir wenn ich das nicht beheben lasse kann es sein das der Reifen irgendwann quer ist und ich ihn nicht mehr lenken kann und ein unfall baue. Danach habe ich den Wagen 3 Wochen nicht mehr gefahren. Mhhh ja an falschen Ecken sparen ist gut, fahre kaum auto der Monat wird für mich verdammt teuer, daher ist mal voll tanken nicht so leicht drin. Ich fahre so wenig auto das ich im Monat mal für 20 euro tanke.

Ich kann nur sagen das der Wagen vor den 3 Wochen noch nie gemuckt hat, er sprang immer sofort an hat mich noch nie im stich gelassen, ist nie ausgegangen und fahre oft auf Reserve was denk ich mal auch nicht so gut ist für den Wagen. Aber es war noch nie so schlimm das er einfach ausging oder so.

Ob der Wagen spritt verliert denke ich mal nicht, habe keine löcher im Tank und auch kein Rost. Ich kenne mich mit Autos nicht so gut aus daher kann ich auch nichts zum Kraffstofffilter sagen.

hoffe ihr könnt mir dennoch irgendwie helfen.

Grüße

Jetzt müssen nur noch wissen ob es der C14NZ (60PS mit Zündverteiler), X14SZ (60PS mir DIS-Zündmodul), X14XE (90PS) oder C14SE (82PS) ist  

Themenstarteram 11. Oktober 2008 um 11:00

Also ich habe 60 PS und es ist ein Benziner, aber weiter weiss ich auch nicht wo kann ich das denn sehen?

Wenn du in deinen Motorraum schaust und rechts am Motorblock eine rote Verteilerkappe drauf ist, ist es der C14NZ, wenn du rechts einen rechteckigen schwarzen Kasten hast ist es der X14SZ. 

Kann man das nicht anhand der Schlüsselnr. im Fahrzeugbrief erkennen?

Themenstarteram 25. Oktober 2008 um 11:21

Hallo ich habe das Problem immer noch, hatte den Wagen zu einem Kollegen geben in die Werkstatt.

Der sagte sofort Kraffstofffilter, er hat den ausgetauscht und mir gesagt das er jetzt 30 KM ohne probleme gefahren ist.

Ich habe den Wagen dann abgeholt und bin ca. 10 km nach hause gefahren alles Prima keine Mucken sofort angesprungen.

Am nächsten Tag bin ich wieder eingestiegen angemacht *alles prima* bin 5 km in die Stadt gefahren habe den Wagen 15 Liter nach getankt waren noch 10 liter drin danach wollte ich wieder fahren und zack Wagen sprang nicht an.

Ich 20 mal versucht den zu starten aber immer das gleiche geräusch. Manchmal hat er wo ich den Wagen wieder ausgemacht habe gestottert so als würde er absaufen.

Naja ich habe den Wagen dann von einem Kollegen abschleppen lassen und bei dem Kollege wieder vor der Tür gestellt jetzt gerade und er sagte ich soll mal den Zündschlüssel umdrehen und der Wagen sprang sofort wieder an wie bei einem Neuwagen.

Was kann das sein??? Das ist doch nicht normal, wo ich den Wagen letzte Woche zu dem Kollegen geben habe wegen dem Kraffstofffilter ist der Wagen voher auch angeprungen dann während der Fahrt keine Mucken aber nach 3 Km konnte ich auf einmal nicht höher als 3000 umdrehungen fahren hatte dann kein Gas mehr angenommen und wo ich dann an der Ampel war ist er aus geganen und nicht mehr angeprungen.

Alles Komisch, hoffe jemand weiß was ich habe.

Habe rote ventilkappe also habe ich den C14NZ!!!!

Der Kollege schaut jetzt nach wäre aber nett wenn jemand sagen könnte was es sein kann.

Grüße

Nur zu Info: Der Wagen hat gestern erst Tüv und AU frisch bekommen. Vielleicht braucht jemand die werte.

dan macht mal die kontakte des verteilers sauber und den finger dazu!

kontroliert auch mal zündkabel und der gleichen!

mfg corsi

ps . gereade in der nassen zeit ein heufiges überl!

Die MKL fängt nicht an zu binken oder so? Falls diese blinkt, packt deine Wegfahrsperre. Kannst ja mal zur Not mit dem 2. Schlüssel fahren.

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 10:27

Nein die Blinkt nicht, mein Kollege hat ein Kontakt vom Verteiler ausgetauscht weil ihm das komisch vor kam, habe den Wagen wieder zu mir gefahren ich schau heute mal ob er noch muckt. Fahre ein bisschen durch die gegent.

Gebe bescheid grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B startet nicht mehr!!!