"Wünsch dir was..." - Verbesserungsvorschläge für den V

Mercedes V-Klasse 447

In der Hoffnung, dass sich hier jemand herumtreibt, der Einfluß nehmen kann auf die Zukunft dieses eigentlich tollen Wagens: Hier Verbesserungswünsche für kommende Modelle, Varianten, Mopfis, ...

Hier meine Wünsche:

- Heizung für die Distronic am Grill

- 220V Einspeisung für den normalen V

- Laderaumunterteilung ohne "Ständer" für die Schienen

- Handschuhfach groß genug für das Mäppla mit den Anleitungen

- vernünftiges Adblu - Warnkonzept

- höhere Bodenfreiheit ab Werk konfigurierbar

- Unterbodenverblechung wie beim T5/T6 (Protection Paket)

- Mehr Ablagemöglichkeiten im Laderaum bzw in der Laderaumunterteilung (es wird Platz verschenkt neben den Vertiefungen für die Einkaufsboxen).

- Dauerplussteckdose die bei 12,4V selbstständig abschaltet OHNE das dafür der Schlüssel im Zündschloss sein muss.

Beste Antwort im Thema

Schließen aller Türen mit dem Schlüssel trotz offener Tür/Heckklappe (PKW-Logik)

Gruß
Befner

201 weitere Antworten
201 Antworten

Ich habe so ne komische Schiene in meinem gebraucht gekauften Auto gekauft. Der vorbesitzer war auch sehr groß. Die Schiene erlaubt es den Sitz (in meinem Fall elektrisch) weiter nach hinten zu fahren und gleichzeitig baut die ca 1-2cm in der Höhe auf.

Ich baue die jedoch die nächsten Tage aus,... mit Stört es, das sie hinten etwas raus schaut und der Sitz etwas höher ist, als der Beifahrer Sitz. Evtl löst dies ja deine Sitzprobleme.

Zum Thema: was mir fehlt hatte ich ja schon geschrieben : aber ich wollte mich auch anhängen : Bremsen bitte, die gut bremsen. Mein Viano hatte gefühlt besser gebremst - mein ArbeitsKMauto ein Hyundai i30 viel besser.....bitte baut gute Bremsen in den nächsten V.

LG

Img-20181227-120358
Img-20181227-120402

... es ist ja schon Vieles gesagt - insgesamt schöne Idee übrigens; vielleicht aber etwas zu spät (für die Mopf) 😉!

Ich wünsche mir einen vernünftigen, ästhetisch aussehenden „Kantenschutz“ (Schwellerverkleidung bzw. Schweißnahtabdeckung) an den unteren Abschlüssen - und zwar immer! Nicht nur in der AMG-Version und insbesondere auch beim MP (derzeit hässlich trotz AMG!!)! Die derzeitige Lösung ist m. E. keine wirkliche, wenn überhaupt eine überaus unschöne, Lösung!

Zitat:

@fullframe.at schrieb am 22. Januar 2019 um 18:57:17 Uhr:


Ich habe so ne komische Schiene in meinem gebraucht gekauften Auto gekauft. Der vorbesitzer war auch sehr groß. Die Schiene erlaubt es den Sitz (in meinem Fall elektrisch) weiter nach hinten zu fahren und gleichzeitig baut die ca 1-2cm in der Höhe auf.

Ich baue die jedoch die nächsten Tage aus,... mit Stört es, das sie hinten etwas raus schaut und der Sitz etwas höher ist, als der Beifahrer Sitz. Evtl löst dies ja deine Sitzprobleme.

Zum Thema: was mir fehlt hatte ich ja schon geschrieben : aber ich wollte mich auch anhängen : Bremsen bitte, die gut bremsen. Mein Viano hatte gefühlt besser gebremst - mein ArbeitsKMauto ein Hyundai i30 viel besser.....bitte baut gute Bremsen in den nächsten V.

LG

Wie schon geschrieben, ich möchte keine Behelfslösung, sondern reinsetzen und wohlfühlen, wie z.B. bei meinem S-Max oder dem gerade entwendeten X5.
Bezüglich Bremsen fand ich sie auch sehr schwammig und irgendwie hätte man das Gefühl, in ein halb aufgeblasenes Schlauchboot zu treten. Aber das die Bremsen schlecht sind, kann ich nicht behaupten. Sie werden halt anders dosiert, das ist Gewöhnungssache.

Ich bin nur 172cm hoch, aber am Anfang war mir die Sitzfläche auch zu kurz.

Aus der S-Klasse war ich die verstellbare Sitzfläche gewohnt, ich mag es wenn sie bis an die Kniekehlen geht. Anfangs waren die Sitze des V auch für mich mehr als gewöhnungsbedürftig, jetzt nach 14K Kilometern habe ich mich total daran gewöhnt.

Ähnliche Themen

Sitzlehnen könnten 5cm dünner sein, vgl. alter Viano. Dann hätte man wahlweise 5cm mehr Platz in jeder Sitzreihe oder 15cm!!! mehr Kofferraum.

Und wenn man schon bei den Sitzen was ändert, macht die min. 30% leichter. Das macht ~75kg zusätzliche Nutzlast frei und schont den Rücken beim Umbau.

Mir wäre das sogar einen Aufpreis wert, besonders der gewonnen Innenraum. Das ist immerhin die Hälfte von lang zu extra-lang, ohne Änderung der äußeren Abmessungen!

Ich wünsche mir, das Innenlicht auch von den hinteren Sitzreihen steuern zu können. Oder geht das und ich check es bloß nicht? :-)

Einen innen hellen Marco Polo!!!!:
Liegebank im Marco Polo in hellem Leder. Die ist bislang als Lederausstattung ausschließlich in schwarzem Leder konfigurierbar.

Ich meine natürlich die Dreier-Sitzbank im MP Horizon.

Zitat:

@Rene-A 6 Limo schrieb am 27. Januar 2019 um 19:15:29 Uhr:


Ich wünsche mir, das Innenlicht auch von den hinteren Sitzreihen steuern zu können. Oder geht das und ich check es bloß nicht? :-)

Du kannst zumindest an den Lämpchen im Fond Schalter betätigen. Diese schalten aber nur die eine Lampe.

Meine Wünsche :
1. Eine andere Position des Drehknaufs für die manuelle Verstellung der Sitzlehne für Fahrer und Beifahrer.
Nicht jeder hat elektrische Sitze.

2. Einen beleuchteten Lenkstockschalter links und beleuchtete Piktogramme am Lichtschalter links.

3. Gern auch klappbare Deckel für die offenen Ablagen im Vito, ähnlich wie im Sharan.

4. Automatisch! anklappbare Spiegel im Vito.

Gruß
Markus

Hellere Beleuchtung Im Bereich Fahrer und Beifahrer. Suchen kann man mit der Beleuchtung nichts.

Ich wünsche mir, dass die gemessene Geschwindigkeit (Schilderkennung) im Armaturenbrett und nicht nur im Navi angezeigt wird

Wird auch zumindest im Comand angezeigt, wenn eingestellt.

Aber nur in der NAVI-Ansicht, bei Radio und Medien nicht.

dafür tauchts doch in der assistenzgrafik immer auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen