[Winterreifen] Statt 91H auch 91T möglich?
Hallo,
bei mir im Brief ist als Reifendimension nur 91H vermerkt, nix mit 91T. Kann ich trotzdem Reifen mit 91T montiern und dann diesen häßlichen Aufkleber aufn Tacho kleben (brauch ich den überhaupt)?
Wer kann mir Tipps geben wo ich günstig gute Kompletträder (egal ob Stahl oder Alu oder neu oder gebraucht) her bekomme?
Freu mich über Antworten
Gruß
André
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
Und wenn es bei GoodYear Reifen zu Sägezahnbildung kommt, dann bestimmt auch nicht bei jedem Vectra B und bei jedem Typ von GoodYear.
Deswegen schrieb ich ja auch Goodyear
HydraGrip.
Nur es war halt so, ich sagte nur den Reifen, und bevor ich von meinen Problemen überhaupt erzählen konnte, hat mein Bekannter (Kfz Meister bei einer freien W.) schon von lautem Abrollen, Sägezahn und schlechten Fahrkomfort gesprochen, als er Goodyear hörte.
Gut, nun ist das ein Meckerpott, wie gesagt, wir haben nen A6 4F, nen Puma und nen Twingo mit Goodyear am Laufen in der Familie, und nur beim A6 noch sind zumindest mehr Geräusche als bei den alten Dunlops. Beim Puma und beim Twingo dagegen alles super.
Nur ich persönlich würde mich wieder für Continental entscheiden, die hatten Haftung, das war derbe. Gibt für jedes Auto nen falschen Reifen. Pirelli halte ich für sehr gut und auf meinem Auto waren die auch sehr gut zu fahren (hatte ich, als der Wagen neu war, drauf). Bei dem Puma kann man Pirelli von der Lebensdauer her total vergessen.
Reifen- das ist fast immer schon eine Philosophiefrage. Ich empfehle Goodyear generell immer noch, nur bei mir persönlich würde ich jetzt andere Präferenzen ziehen. Und das darf erlaubt sein 🙂
cheerio
Hallo, das Thema passt ja ganz gut zu meiner frage:
Undzwar brauch ich für meinen Vecci nun auch Winterreifen nur leider habe ich keine Ahnung von den größen
Beim mir im schein steht: 195/65R15 89H
Was darf ich den nun für Reifen fahren? Nur diese eine größe?
Kann ich auch kleinere Felgen nehmen und z,.B. 185er? Gibt's dafür keine Tabelle oder so?
hmm,
fahre das gleiche Modell, und muss sagen, dass bei 15 Zoll zur Bremsanlage verdammt wenig Platz ist. Also das möchte ich nicht so einfach beantworten. Nach dem Facelift haben alle Vectras die 288er Bremsanlage, also da wirst Du um 15 Zoll nicht drumrumkommen.
Aber so teuer waren meine Stahlfelgen für den Winter auch nicht, und dann einfach die Wald- und Wiesengrösse 195/65 R15 ...usw. genommen.
Weiss nicht, ob Du darauf hinauswolltest.
Hab auch leider meinen alten Schein nicht mehr wegen meiner Gasanlage, sonst hätt ich schnell mal nachgeguckt. Aber unter 15 Zoll lief da nichts, das ist sicher. Und dann vielleicht noch direkt 205 / 60 R15 oder R16 (?) erlaubt.
cheerio
Moin!
Zu den Contis, ja super Winterreifen hatte wir von denen, wo ich mit der Firmenkutsche ins Rutschen kam, sagte meine Frau, mit dem privaten Vecci und den Contis (790?), da war nix...
Aber nach 4 Jahren waren die Müll, trotz 6-7 Milimeter, total porös.
Die Pirelli Ganzjahresreifen hatten das (noch?) nicht (Dot 05), waren aber auch schlechter in der Haftung, gerade bei Nässe, liegen übrigens noch rum (195 65 R15H).
Der Fettsack da unten im Abspann steht übrigens auch auf UG7+ bis jetzt absolut nix negatives fest zu stellen, zu den Reifen wohl gemeint.
Mfg Ulf
P.S. Gerade noch was gefunden, ab 01.02.99 mindestens 195 65 R15. Siehe Kitekater .
Ähnliche Themen
Hallo Leute also warum müssen es immer Conti, GoodYear oder Michelin sein, warum nicht der Testsieger von 2007 ??? Das ist der Vredestein Snow Track 2 oder der Nachfolger S T 3, der S T 2 kostet als T Reifen um die 50 Euro.
Zu den Felgen ab FL geht nur ab 15 Zoll.
MfG Andre
Moin Kapitän!
Ich wollte nur allgemein schreiben. Und Dein Beitrag oben klingt so, als hättest Du Dich kritisiert gefühlt.
Das war von mir nicht beabsichtigt!!! Will sagen: Du warst überhaupt nicht gemeint.
@Ascona2.0 : Ja... Warum nur??? Meine Begründung ist, dass ich die Eigenschaften der GoodYear denen der Vredestein vorziehe. Und wenn ich mich nicht täusche, dann hat der Vredestein nur einmal gewonnen und das in erster Linie wegen seines geringen Preises.
Conti habe ich im Moment als Sommerreifen und bin auch ziemlich zufrieden. Allerdings werden sie momentan recht porös und verlieren dadurch doch erheblich an Grip.
Michelin sind bei den meisten Typen ziemlich hart und haben somit weniger gute Haftung, speziell bei niedrigen Temperaturen und bei schlechter Witterung. Allerdings kann ich da nur über Erfahrungen mit Sommerreifen sprechen. Winterreifen hatte ich von Michelin noch nicht.
Und ich kann von den ehemaligen Michelin-Sommerreifen meiner Eltern nur berichten, dass sie bei Nässe eine absolute Katastrophe waren und in Sachen Abrollgeräusch eine Beleidigung für meine Ohren (haben übel gerumpelt, speziell in den hinteren Radhäusern).
Und ich kann auch noch meine Erfahrungen mit Pirelli schildern. Sobald es feucht auf der Straße wurde, wurden die Teile auf meinem Calibra lebensgefährlich. Und in meinem gesammten Bekanntenkreis haben die Kollegen, die Pirelli wegen der "coolen" Optik gekauft haben, anschließend geflucht, wie die Rohrspatzen, dass sie bei Nässe permanent keine Kurvenhaftung und keine brauchbaren Bremseigenschaften mehr hatten.
Und zum Thema 15 Zoll: Auf jeden Fall sind ab Facelift nur noch 15 Zoll und mehr möglich, eben wegen der größeren Bremsscheiben an der Vorderachse. Bei der Breite könnte ich mir aber auch noch 185er vorstellen. Wenn ich heute Abend zu Hause bin schaue ich mal im Schein meiner Eltern (ein X18XE1 als 2000er Edition). Ich meine, dass da die 185er auf 15 Zoll drin stehen.
Gruß
Headhunter_T
Welche Pirelli? Zufällilg mit V-Profil?
Wer kauft denn Reifen wegen des cool aussehenden Profils?
Das ist ja genauso wichtig wie ne Wurst mit Gesicht zu kaufen 🙄
cheerio
Hey, früher wollte ich immer die Wurst mit Gesicht und das war für mich von absolut höchster Wichtigkeit! 😎
Also nix gegen Wurst mit Gesicht!!! 😠
meine Tochter nimmt sich diese Wurst mit Bärchen, weils cool ist. 😉 Aber die ist erst 6 und außerdem schmeckt die Wurst 😁
Ich bin mir sicher, dass einige "krasse typen" es auch bei Reifen so haben. V-Profil sieht doch voll korrekt aus, alta, weistdu? 🙂
Ich hatte einmal V-Profil und nie wieder. Egal wie der Reifen im Test abschneidet, da werden immer nur Neureifen getestet. Wenn man bei V-Profil mal unter die 6mm gekommen ist, gibt es auf Nässe meiner Erfahrung nach kein Halten mehr.
Mag sein, dass jemand das anders sieht, aber ich werde mir nie wieder V-Profil kaufen.
ja ja, hatte ich auch. Sägezahn ohne Ende, nie wieder...
Hallo der Vredestein hat nicht nur gewonnen weil er "günstig" ist sondern weil er sehr gut ist, außerdem was ist an Vredestein auszusetzen ???
Hier mal die Test Ergebnissen
MfG Andre
na ich würd sagen, goodyear nimmt sich nicht viel mit denen 😉
https://www.reifen.com/.../search.do?...
hier ein aktuelles Test von ADAC 🙂 Man beachte, wo Vredestein Snowtrack 3 steht:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Ich will nicht sagen, dass die schlecht sind, Snowtrack 2 waren aber scheinbar besser als Snowtrack 3.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
na ich würd sagen, goodyear nimmt sich nicht viel mit denen 😉
https://www.reifen.com/.../search.do?...hier ein aktuelles Test von ADAC 🙂 Man beachte, wo Vredestein Snowtrack 3 steht:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Ich will nicht sagen, dass die schlecht sind, Snowtrack 2 waren aber scheinbar besser als Snowtrack 3.
Darum habe ich mir auch den ST2 gekauft, weil es da noch keine Tests gab und es sieht auch aus als ob die Entscheidung richtig war.
Und wer jetzt wieder kommt man kann nur die Premiumhersteller kaufen, der irrt gewaltig.
MfG Andre