???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????
Hallo an diesem LPG Forum! 😕
Wer kann mir diese Preiserhöhung von 68 cent auf 83 cent erklären. Sind 22% LPG-Gaspreiserhöhung innerhalb von 2 Monaten nicht Wucher und niemand sagt etwas dagegen.
Was ist Los mit unsere Autolobbyisten. Ich dachte immer Biogas wird in unsere Region hergestellt und ist auch nicht mit dem Ölpreis gekoppelt. Auch eine Steuererhöhung dieser Art wurde nicht angekündigt!
Gruß
Dieter aus Kempen am Niederrhein
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zur Privattanke hatte ich hier schon mal etwas geschrieben (Seite 11 ca.Mitte):
http://www.motor-talk.de/.../...hen-an-der-tankseule-t1636778.html?...
...wir haben einen gebrauchten Eigentumstank 4800 Liter (BJ 1987) mit Prüfbuch ersteigert, den wir aufgearbeitet und neu lackiert haben und diese Pumpe:
http://www.autogasitalia.it/db/prodotto.asp?lan=eng&id=1824
Weiterhin noch die Verrohrung inkl. einem Filter, einem Rohrbruchventil, mehrere Kugelhähne, eine Bypassverrohrung bei Erreichen des Füllstopps, eine Schlauchabreißkupplung, jeweils ein Druckbegrenzungsventil für die einzeln absperrbaren Leitungsabschnitte, ein nicht eichfähiges Zählwerk mit Fernanzeige, einen leitfähigen Betankungsschlauch mit einer einfachen Dish-Pistole, Einen Erdspieß mit Blitzschutz für den Tank und Potentialausgleich für alle leitfähigen Komponenten, einen Totmanntaster für den Pumpenbetrieb.
Das Technikequippment ist etwas neben dem Tank in einer ehemaligen, jetzt belüfteten Streugutkiste aus Kunststoff untergebracht, worin auch der Schlauch aufgewickelt wird. Natürlich haben wir auch einen Anfahrschutz. Funktionieren tut das Ganze seit 2005 und wir haben schon mehr als 30000 Liter vertankt. Nutzung ist genehmigungsfrei bis 4800 Liter bei Privatleuten auf Privatgrundstücken, also nur für unsere Familie (4 LPG-Autos). Betankung Dritter untersagt, da auch kein eichfähiges Zählwerk vorhanden ist. Die Kosten für alles lagen bei ca. 2000 Euro in Summe. Die billigste Tankfüllung bei 0,38 Euro inkl. Treibgas und MwSt. Die Teuertse bei 0,54 Euro. Man spart bei ca. 20 Ct. Preisdifferenz, zu öffentlichen Tankstellen ca. 800 Euro/Betankung (4000 Liter). Gegenwärtig sinds bei uns ca. 28 Ct/Liter unter dem Preis der öffenlichen LPG-Tanken.
Betriebskosten bisher ca. 100 Euro für Standortabnahme, ca. <5 Euro Strom/Jahr, alle 2 Jahre ca. 50 Euro für äußere Prüfung, alle 10 Jahre ca. 300 Euro für innere Prüfung, einen Dichtungssatz und einen Membransatz für die Pumpe und zweimal Ölwechsel für die Pumpe (ca. 60 Euro in Summe)...
MfG. Nieli
404 Antworten
Ja anscheinend gehen die Preise Punktuell runter.
Habe gestern im 'Gaspreise' Fred gelesen, das man mittlerweile auch hier in der Gegend für 66.9 tanken kann.
Alles gut und schon - aber viele liegen halt immer noch mit 79.9-81.9 zu hoch.
Es wäre ja mal wieder typisch deutsch, wenn sich alle wieder zurücklehnen und sich damit abfinden.
Der nächste Kursanstieg mit satten Anhebungen kommt garantiert !
Dann haben wir wieder über Wochen / Monate ein Preisgefüge, was hinten und vorne nicht passt.
Also: Trotzdem fragen !
Ich harre gespannt der Antwort(en), die da hoffentlich kommen.
Bis jetzt hab ich noch nicht mal ne Empfangsbestätigung .....
Du glaubst echt, dass vom Autolobbyverein, der immer die Diesel bevorzugt, auch was in Richtung LPG unternommen wird? Selbst das von der Autoindustrie bevorzugte CNG findet beim Lobbyverein nicht statt.
Schreib doch gleich der Blödzeitung.
Es gab übrigens vor ein paar Jahren Millionenstrafen im Flüssiggasgeschäft wegen Preisabsprache. Aber meinst du echt, es ändert sich was in dieser Bananenrepublik?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Ja anscheinend gehen die Preise Punktuell runter.
Habe gestern im 'Gaspreise' Fred gelesen, das man mittlerweile auch hier in der Gegend für 66.9 tanken kann.
Alles gut und schon - aber viele liegen halt immer noch mit 79.9-81.9 zu hoch.
Da wär ich noch gut dran , bei uns 83 cent und das weit und breit
Hallo,
habe neues auf dem LPG Gasmarkt gefunden, LPG Autogas Anbieter sucht attraktive Standorte für preiswerte LPG Tankstellen Aufbauten mit ca. 30m² Grundstücke. Dieser B&S und Hama sind zur Zeit mit 59,9 cent/ liter die Preisbrecher am Markt.
Die LPG Preise liegen im Augenblick aktuell an der Börse bei 777 Dollar.
Gruß
duschii58
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von duschii58
Hallo,habe neues auf dem LPG Gasmarkt gefunden, LPG Autogas Anbieter sucht attraktive Standorte für preiswerte LPG Tankstellen Aufbauten mit ca. 30m² Grundstücke. Dieser B&S und Hama sind zur Zeit mit 59,9 cent/ liter die Preisbrecher am Markt.
Die LPG Preise liegen im Augenblick aktuell an der Börse bei 777 Dollar.
Gruß
duschii58
Die Jungs haben einige Tanken in meinem Einzugsgebiet. Sie sind wirklich konkurenzlos günstig in unserer Region, aber nicht günstiger, als 70ct. Na ja, 6-9ct zur Konkurenz sind drinn.
???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????
Nun habe ich meinen Urlaub beendet und stelle fest das Mittelmaß für LPG liegt so bei 67 -70 cent, leider verstehe ich nicht warum die Shell in Kempen heute wieder auf 79,9 cent erhöht hat, mal eben 5 cent draufgesattelt auf den 74,9 cent - die Aral nimmt in Kerken sogar nur 70,9 cent. Geht nun die Wucherei schon wieder los? Nachdem ich bei der Freien Tanke den hohen Preis v.79,9 cent beanstandet habe sind diese dann um 5 cent runtergegangen und auch ein Autohaus hat darauf mit einer Preissenkung bei LPG reagiert.😰
Zu den Jungs von B&G und HAMA kann ich nur Positives feststellen darum bitte sollten Sie Ihr LPG Netz ruhig weiter ausbauen. Das bringt mal ein bisschen Bewegung in den festgefahrenen Preisen von GAS & Benzin, denn der Benzinpreis ist doch nicht mehr gerecht, würde sogar behaupten Wucherei und Ausbeutung sind hier am Werk, sogar unsere Regierung profitiert noch davon. Und der hochbezahlte ADAC schaut auch nur noch zu, werde die dann erst mal kündigen oder so ???😁 Lobbyarbeit sieht anders aus.
Vielen Dank für deine Antwort baumi70
gr. duschii58 aus Kempen
Schön. Ich wohne aber leider nicht zwischen Coesfeld und Dortmund (auch wenn ich beruflich gerade in Lünen bin), sondern nördlich von Hamburg. Und hier "oben" bezahle ich um die 79 bis 80 Cent pro Liter. Fast wie immer.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von duschii58
???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????Nun habe ich meinen Urlaub beendet und stelle fest das Mittelmaß für LPG liegt so bei 67 -70 cent, leider verstehe ich nicht warum die Shell in Kempen heute wieder auf 79,9 cent erhöht hat, mal eben 5 cent draufgesattelt auf den 74,9 cent - die Aral nimmt in Kerken sogar nur 70,9 cent. Geht nun die Wucherei schon wieder los? Nachdem ich bei der Freien Tanke den hohen Preis v.79,9 cent beanstandet habe sind diese dann um 5 cent runtergegangen und auch ein Autohaus hat darauf mit einer Preissenkung bei LPG reagiert.😰
Warum wird der "normale" Kraftstoff wieder so Teuer?
Schonmal drüber nachgedacht, dass der Euro gerade krachen geht?
Es macht schon einen Unterschied, ob der Euro 1,20$ oder 1,50$ kostet. Gleuichzeitig steigt der Preis etwas und schon geht der Preis wieder rauf.
Das ist an und für sich ja nicht dramatisch (ist halt so), schlimmer ist eher, dass sich die Preissenkungen viel länger hinziehen, als eine Erhöhung.
Ist das Gleiche wie bei den Zinsen bei Banken. Hier werden Zinserhöhungen sofort durchgereicht, während Zinssenkungen ewig dauern, bis sie bei Kunden ankommen.
Im Energiemarkt gilt halt das Selbe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
@hlmd: Das Wichtigste hast Du vergessen - es sind wieder Sommerferien 🙂
Naja, die haben sich aber bisher nie auf die Gaspreise ausgewirkt. Das ist bis jetzt eher bei Benzin und Diesel der Fall gewesen...
???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????
Hallöchen,
melde mich mal wieder, war ein bisschen verhindert, wollte mal nachfragen wie denn so die Börsenkurse liegen.
Es scheint als hätte sich das LPG Gas so bei 0,789 Euro eingepegelt.
Vielen Dank für die vielen Beiträge!
Gruß aus Kempen
duschii58
Zitat:
Original geschrieben von duschii58
Es scheint als hätte sich das LPG Gas so bei 0,789 Euro eingepegelt.
eingepegelt? Sorry, die wechseln täglich. meist >80cent. Also 7x,xx schon lange nicht mehr gehabt.
Der Börsenkurs würde mich interessieren wie hoch/tief dieser gerade ist. Hab mal danach gesucht nichts richtiges gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
eingepegelt? Sorry, die wechseln täglich. meist >80cent. Also 7x,xx schon lange nicht mehr gehabt.Zitat:
Original geschrieben von duschii58
Es scheint als hätte sich das LPG Gas so bei 0,789 Euro eingepegelt.
hast Recht,
bei mir 68 Cent für 60/40 LPG
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
hast Recht,Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
eingepegelt? Sorry, die wechseln täglich. meist >80cent. Also 7x,xx schon lange nicht mehr gehabt.
bei mir 68 Cent für 60/40 LPG
Ist ja ganz schön preiswert bei Euch!