..wie machen die bayrer das..??

Audi TT RS 8S

hallo leute!

bin vorige woche im neuen 525d meines kollegen mitgefahren und wir fuhren auf der autobahn laut tacho 240 ohne chip.. mit 130kw!!! Der wagen fuhr sehr ruhig und man merkte die geschwindigkeit kaum..

wenn ich mit meinem gechipten 180er TTR 240km/h laut tacho fahre, hab ich das gefühl, mir fliegt der motor um die ohren und es kommt mir die bschleunigung länger vor als beim 525d...

mir war mal langweilig und hab dann die werte der originalfahrzeuge verglichen:

TTR 132kw, 1340kg, 222 km/ Höchstgeschw., 0-100 in 8,1 Sekunden

BMW 525d, 130kw, 1660kg, 230km/h Höchstgeschw., 0-100 in 8,1 Sekunden

... sollte nicht ein benziner bessere werte haben als ein diesel?? noch dazu wenn der 5er viel schwerer ist.. das kann doch nicht der sechszylinder ausmachen oder?

..mir ist halt aufgefallen, dass die bayrer im vergleich mit der selben motorisierung immer bessere werte haben als gewisse andere.. oder ist das einbildung???
hab mir deswegen schon den z4, 3.0i überlegt..

lg fahrli

85 Antworten

Freut mich zu hören, dass BMW auch bei Audi gelobt wird....!

Gruss

hey..
kurz und knapp:
-Dieselpower ist die Power der Zukunft, hätte ich das nötige Kleingeld würde ich von Otto auf Diesel umsteigen! Vorallem bmw ist was dies betrifft um Welten voraus!
-Habe neben dem TT einen 323ti, seine Motorleistung ist alles andere als compact, klein und fein eben 😉 2.5L Hubraum 6 Zylinder in Reihe und irgendwas über 300NM bei 2950rpm!! ist eine überaus sprizige Mischung.

Hatte einige Autos mit meinen knapp 21 Jahren, muss sagen die Power ohne Turbo, sprich aus dem Hubraum heraus ist immer noch am beeinDRUCKendsten! Auch ein 98ger Nissan 200sx z-edition s14a mit 2.o l 4 zylinder Turbo und 200ps, ohne drossel 215ps, war dabei. Im Endeffekt ist nicht die Motorleistung sondern das Fahrwerk und ideale Einstellung bzw. Zusammenwirken entscheidend, dies trennt die Spreu vom Weizen! Der Nissan vor was dies angeht einsame Spitze! (Eibach Fahrwerk)

Greetz

der 323ti hatte niemlas 300NM! Auch nicht mit dem 2,5L huber!

Nö, hat er auch nicht:
 Hubraum 2494, Verdichtung 10.5:1, Leistung 125 kW / 170 PS, Drehmoment 245 Nm bei 3950 U/m.

Trotzdem baut BMW tolle Motoren !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von TTR-WOTAN


Nö, hat er auch nicht:
 Hubraum 2494, Verdichtung 10.5:1, Leistung 125 kW / 170 PS, Drehmoment 245 Nm bei 3950 U/m.

Trotzdem baut BMW tolle Motoren !

Gruss

des würde ich auch niemals bestreiten 😁...wenns nicht sogar die besten 6zylinder aufm markt sind!

nö, die zweitbesten... :-)

@makeitreal:

klar ist ein fahrwerk wichtig. so manche tt fahrer haben das ohne esp und bürzelchen ziemlich schnell gemerkt... - und so einige auch ihren schluss daraus gezogen und einfach gleich ein kompromisslos geiles fahrwerk eingebaut. tt mit gescheitem fahrwerk und dagegen mit originalfahrwerk sind zwei verschiedene autos!

Zitat:

Original geschrieben von TTR-WOTAN


nö, die zweitbesten... :-)

...weil die erst besten sind???

HI

Porsche baut die besten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

stimmt, Porsche hat die Besten. Und danach kommt für mich erst der VR6 aus´m VW-Konzern, weil er einfach tausendmal geiler klingt als das alte Reihensechser Gegröhle, welches gerne von 3er-Cabrio Fahrern mit Goldkettchen zelebriert wird🙁

Jo, genau die meinte ich !

Über den VR 6 kann man streiten...

Gruss

Deine Antwort