..wie machen die bayrer das..??

Audi TT RS 8S

hallo leute!

bin vorige woche im neuen 525d meines kollegen mitgefahren und wir fuhren auf der autobahn laut tacho 240 ohne chip.. mit 130kw!!! Der wagen fuhr sehr ruhig und man merkte die geschwindigkeit kaum..

wenn ich mit meinem gechipten 180er TTR 240km/h laut tacho fahre, hab ich das gefühl, mir fliegt der motor um die ohren und es kommt mir die bschleunigung länger vor als beim 525d...

mir war mal langweilig und hab dann die werte der originalfahrzeuge verglichen:

TTR 132kw, 1340kg, 222 km/ Höchstgeschw., 0-100 in 8,1 Sekunden

BMW 525d, 130kw, 1660kg, 230km/h Höchstgeschw., 0-100 in 8,1 Sekunden

... sollte nicht ein benziner bessere werte haben als ein diesel?? noch dazu wenn der 5er viel schwerer ist.. das kann doch nicht der sechszylinder ausmachen oder?

..mir ist halt aufgefallen, dass die bayrer im vergleich mit der selben motorisierung immer bessere werte haben als gewisse andere.. oder ist das einbildung???
hab mir deswegen schon den z4, 3.0i überlegt..

lg fahrli

85 Antworten

hi ascomp, das hast du jetzt leicht falsch verstanden.
mich stört das doch gar nicht auszuprobieren, wer schneller wegkommt, wirklich nicht, mache ich ja selbst oftmal 😁
nur die aussage dass der tt225 nen boxster s versenkt kann ich so nicht durchgehen lassen, weil es nicht stimmt. sieh mal, ich versuche objektiv zu bleiben, obwohl ich selbst einen tt habe.

Also erstmal kommts drauf an, was an dem TT gemacht wurde ! Ein Serien TT ist IMMER langsamer als ein Boxster ( erst recht als ein S ). Aber mit nem modifizierten TT kannst du auch mal nen Boxster S nass machen. Ich versuche auch Objektiv zu bleiben, obwohl auch ein Boxster in der Garage steht.

äh js, ziehe letzigen kommentar zurück, habe irgendwie was dazwischen überlesen,,..ja ja wer lesen kann ist klar im vorteil...

also der 220ps boxster geht in 6.5 auf 100 und läuft über 250; 252 um genau zu sein.

der tt225ps 6.6s sowie 243 km/h.

ich muss wohl nicht sagen, welches auto die leistung souveräner abgibt-ein augepäppelter 1.8l vierzylinder oder ein mittelmotor 6zyl...

noch fragen bzw illusionen? 😁

@tifique: Das war doch gar nicht auf deinen Beitrag bezogen! Objektiv bleibe ich auch - ich erzähle nur, welche Erfahrungen ich gemacht habe.

Dass es etliche Autos gibt, die wesentlich schneller sind als unsere TTs steht außer Frage. Ich schrieb auch, dass mich ein SLK hoffnungslos verblasen hat - hab' ich kein Problem mit. Gegen den Boxster S kam ich trotzdem an - sorry, kann ich nix dafür. 😉

@MoodyBlue:

Zitat:

Wenn man das hier so liest, dann ist mir der TT ja schon richtig peinlich. Solche Aussagen könnten auch im Manta Forum stehen. Brrr...meiner ist schneller.

Meinungsaustausch nennst du das? Hast du überhaupt gelesen, worum es ursprünglich ging, wie wir auf diesen Vergleich kamen etc.? Sorry, aber da kann ich nichts Produktives finden. Nur eine Provokation an diejenigen von uns, die gerne wissen möchten, wie schnell das eigene Auto ist - wenn es dir reicht zu wissen, was theoretisch möglich ist oder wenn es dich gar nicht interessiert, ist das deine Sache. Aber deswegen nenne ich dich auch nicht "Spaßbremse" oder sonstwas - ist mir dann einfach egal, kein Problem.

Zitat:

also der 220ps boxster geht in 6.5 auf 100 und läuft über 250; 252 um genau zu sein.

Ich schrieb bereits, dass mein TT ein Chiptuning hinter sich hat und inzwischen ca. 270 PS auf der Brust hat.

Von 0 auf 100 km/h bin ich jetzt doch relativ deutlich unter 6,5 Sekunden (sonst wäre das Chiptuning wohl Müll, da ja gerade die Beschleunigung gesteigert werden sollte).

Und auch da kann ich nur sagen: sorry, ich erzähle dir nur, was ich erlebte. Vielleicht war der Boxster S ja schwer beladen, hatte kein V-Power getankt, hatte für vMax-ungeeignete Latschen oder sonst was, weiß ich doch nicht!

😁 Hauptsache es hat Spaß gemacht !

Eben, und das hat es auf jeden Fall! 🙂

Kann auch gut sein, dass mich der nächste Boxster S nass gemacht hätte - weiß ich ja nicht. Aber immerhin kann ich jetzt sagen: einmal hat's geklappt! 🙂

Lasst mir doch den Erfolg, ich hab' doch sonst nichts! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saesh TT 225


So ich nun als BMW Profi ;-).
Also ich habe zurzeit noch meinen BMW 328i Cabrio Extrem www.saesh.xdn.de diesen Verkaufe ich zurzeit und möchte mir einen 225 TT zulegen.

Also ich spreche schon aus Erfahrung.

Thema 325i (E36) zieht keinen Fisch vom Teller und ist den 320i ab BJ 96 sogar oft unterlegen ,grund dafür ist das die Modelle ab 96 (wo dann auch der 328 den 325 abgelöst hat) einen neuen Motor Typ bekommen haben (vor 96 M50 ab 96 M52) diese sind nun aus Alu und haben eine sogenannte Vanos (Variabele Nockenwellenreglung) wodurch sie untenrum viel besser gehen als vorher.
Der 325i war und ist eine Drehzahlmaschiene wo unten nicht viel kommt und der viel Benzin verbraucht.
Der 328i wierd ab Werk durch die Ansaugbrücke stark gedrosselt weil BMW den Sprung zum M3 gross halten wollten (M3 3.0 286 PS und ab 97 3.2 321 PS) der 328 hat dieselbe Ps zahl wie ein 328i trotz 3ccm mehr.
BMW verbaut beim 328i die zu klein dimminsionierte Ansaugbrücke vom 320i.
Tauscht man diese aus + kleinigkeiten wie lufti ESD kommt man leicht auf 220-240 PS.
www.saesh.xdn.de

Sag mal, wie kommst du denn auf diese Weisheiten?

1. Vanos gabs schon vor 96, wurde nämlich 93 eingeführt. Ab 95 (da kam der Modellwechsel!) gabs dann auch DOPPELvanos.
2. Ein 325i dem 320i in den Fahrleistungen unterlegen?? Wo nimmst du das denn her? Der 325i liegt in etwa auf einem Niveau mit dem 323i, der ja den gleichen Motorblock wie der 328i hat.
3. Das mit der Drosselung durch die Ansaugbrücke ist so ne Sache. Das hing wohl auch mit der damals üblichen Versicherungseinstufung nach PS zusammen. Vor allem aber ist die Ansaugbrücke vom 328i darauf abgestimmt, mehr Drehmoment bei geringen Drehzahlen zu bringen, da dies einer der Hauptkritikpunkte am 325i war.
4. "der 328 hat dieselbe Ps zahl wie ein 328i trotz 3ccm mehr." Häh?
5. Um auf 240 PS zu kommen, muss man schon ne ganze Menge mehr machen. Selbst wenn der Motor vorher schon 210 PS hatte.

Leute, netter Thread. Habe wohl über die Feiertage geschlafen.... Aber so liest es sich dann auch ganz nett.

Muss Andy mal den Rücken stärken. Die ersten Boxter S sind für mich -wenn auch mit sehr viel Mühe- zu knacken. Hatten selber so ein Teil im Haus. Wegfahren is nich...
Gegen die neueren Modelle ist aber nix zu machen. Z 4 3.0 ist das gleiche. Das Teil geht super, läuft aber bei ca. 250 vor die Wand. Leider ist es selten so frei auf der AB, aber ab und an gibt es so freudige Momente. :-))

Danke, TTR-WOTAN! 🙂

gern geschehen, Andy. Interessant ist die Beschleunigung bis ca. 250. Da geht richtig die Post ab. :-)) Vmax bei mir ist 262.
Haben wir Vollmond oder warum kannste nich schlafen ???

Gruss Claus

der schläft entweder nie, oder nur zu den zeiten zu denen auf rtlII und vox nix gescheites kommt... also so von 6 bis 15 uhr 😁 😁 😁

!!

Herr Wolfi, bei Ihnen herrscht ja wohl ein Überdruck im Reifen! DRUCK ABLASSEN, sag ich da nur! Aber nicht an mir! 😉

Ich arbeite gewöhnlich immer zu dieser Zeit - aber das mach' ich auch nur, weil ich da eh noch nicht schlafen kann! 🙂

hab ich dich verraten? 😉

ach andy hab dich doch net so... :-X 😁

Ich ändere mal meinen Beitrag ein wenig - sonst flieg' ich hier noch raus... 😉

Deine Antwort