... wie kriegt man die Felgenschlösser auf, wenn der Schlüssel fehlt?

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen!
Hat vielleicht jemand einen nützlichen Tipp? Seit ein paar Wochen sind wir stolze Besitzer eines W204, der steht noch auf Winterrädern. Die neu bestellten Sommerräder sind jetzt da aber die Felgenschlösser zu den Winterrädern sind verschollen. In den umliegenden Werkstätten können sie uns entweder gar nicht helfen oder wollen ne Menge Geld dafür denn es würde angeblich Stunden dauern, die Felgen runter zu bekommen...

Groetjes und vielen Dank!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


Wenn alles nix hilft...Schraube mittig und passend anbohren das ansetzen und radbolzen rausdrehen...wie schon vorher gesagt...ein dumpfer fester Schlag auf den Radbolzen kann Wunder bringen

Es gibt auch Klemmnüsse die sich beim rausdrehen festziehen aber die Bezugsquelle gehört hier nicht her.

Gruss

Da haste recht, aber ich glaub die wissen besser bescheid wie einige von uns.

Mach doch mal ein Foto rein, wie das Felgenschloss aussieht... vielleicht hat hier jemand das geleiche.
Frag doch mal den Vorbesitzer...

Im übrigen, warum macht man sowas drauf... man ist doch versichert, oder?

Mein Gott !!! Nimm Kältespray setze den Kreuzschlüssel drauf ein Ruck und der Schraubenkopf ist wech. Rad runter den Schraubenstummel mit der Grippzange raus drehen neue Schraube rein und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Mein Gott !!! Nimm Kältespray setze den Kreuzschlüssel drauf ein Ruck und der Schraubenkopf ist wech. Rad runter den Schraubenstummel mit der Grippzange raus drehen neue Schraube rein und fertig.

...oder Kupferpaste🙄...statt Kältespary😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Mein Gott !!! Nimm Kältespray setze den Kreuzschlüssel drauf ein Ruck und der Schraubenkopf ist wech. Rad runter den Schraubenstummel mit der Grippzange raus drehen neue Schraube rein und fertig.
...oder Kupferpaste🙄...statt Kältespary😉

Spinner !

Jo......is klar!

jede werkstatt hat lösewerkzeug bzw. demontagesatz dafür. das sind meist zylindrische nüsse mit feinverzahnung, die man aufschlägt und dann mit dem normalen schlüssel öffnet. supersimpel. mit den suchworten findet man auch viel dazu im net. hier kann man gut die funktionsweise erkennen (ebay artikel 250980420219).

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


jede werkstatt hat lösewerkzeug bzw. demontagesatz dafür. das sind meist zylindrische nüsse mit feinverzahnung, die man aufschlägt und dann mit dem normalen schlüssel öffnet. supersimpel. mit den suchworten findet man auch viel dazu im net. hier kann man gut die funktionsweise erkennen (ebay artikel 250980420219).

Ja das hab ich doch zu anfang geschrieben außerdem hab ich genau den Satz zuhause

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Warum denn so brutal?? Man bohrt die Schraube an 8mm bis 10 mm an, Stahlstift rein und mit Schutzgas fest punkten Schraubenklemmer drauf setzten und mit Schlagschrauber langsam lösen und rausdrehen fertig.

das hast du geschrieben. gemeint hast du vielleicht das lösewerkzeug. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Warum denn so brutal?? Man bohrt die Schraube an 8mm bis 10 mm an, Stahlstift rein und mit Schutzgas fest punkten Schraubenklemmer drauf setzten und mit Schlagschrauber langsam lösen und rausdrehen fertig.
das hast du geschrieben. gemeint hast du vielleicht das lösewerkzeug. 😁

Ja schei.. ein bisschen falsch geschrieben. Frührer hat man die Schrauben an gebohrt und einen Stift eingeschweisst. Heute nimmt man dieses Löswerkzeug richtig so ?

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Mach doch mal ein Foto rein, wie das Felgenschloss aussieht... vielleicht hat hier jemand das geleiche.
Frag doch mal den Vorbesitzer...

Im übrigen, warum macht man sowas drauf... man ist doch versichert, oder?

... den Vorbesitzer hatten wir als erstes gefragt, der hat's aber wohl verschlampt...

Inzwischen hat sich allerdings jemand gefunden, der helfen kann - hoffe ich jedenfalls!

Ansonsten sollte einer der zahlreichen Tipps funktionieren, oder ich stell dann doch noch das Foto ein...

Und auf die neuen Felgen kommen bestimmt keine Schlösser!

Herzlichen Dank nochmal für die vielen Ratschläge!

Groetjes, Federgeistchen

Zitat:

Original geschrieben von federgeistchen63



Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Und auf die neuen Felgen kommen bestimmt keine Schlösser!

Herzlichen Dank nochmal für die vielen Ratschläge!

Groetjes, Federgeistchen

Wenn es AMG-Felgen sind, brauche ich noch Deine Adresse ... 😁😁

Zitat:

Und auf die neuen Felgen kommen bestimmt keine Schlösser!

Das würde ich aber nochmal überdenken, denn habe hier letztens erst ein Foto gesehen wo alle 4 Räder abmontiert wurden und der "Räuber" auch noch zu doof war, die Steine richtig drunter zu setzen sodass noch weitere Schäden entstanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von stdiego



Zitat:

Und auf die neuen Felgen kommen bestimmt keine Schlösser!

Das würde ich aber nochmal überdenken, denn habe hier letztens erst ein Foto gesehen wo alle 4 Räder abmontiert wurden und der "Räuber" auch noch zu doof war, die Steine richtig drunter zu setzen sodass noch weitere Schäden entstanden sind.

Das mit den Schlössern ist quatsch wenn ich Felgen klauen will klau ich die auch mit Felgenschlössern. Es dauert noch nicht mal länger. Die die Felgen klauen wollen haben schon das richtige Werkzeug mit. Es ist nur vielleicht was für die Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Das mit den Schlössern ist quatsch wenn ich Felgen klauen will klau ich die auch mit Felgenschlössern. Es dauert noch nicht mal länger. Die die Felgen klauen wollen haben schon das richtige Werkzeug mit. Es ist nur vielleicht was für die Versicherung.

es ist keine versicherungsauflage. meine 19" amg sind ohne felgenschlößer ab werk geliefert worden. aber ich stimme dir zu: es ist eine beruhigung für laternenparker. mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen