....wer die Qual hat die Wahl -Meinungen zur Wahl der Sonderausstattung...

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich darf mir meinen Firmenwagen zusammenstellen und stehe gerade vor der Wahl der Qual:

Motorisierung ist schon mal klar: Diesel - Biturbo

Als Großkunde von Opel - gibt s auch das schöne Business Premium-Paket:

XZWJ Business-Paket "Premium" 2.504,20
T4F AFL Bi-Xenon Scheinwerf. 0,00
APT Sicherheitsnetz 0,00
TSQ Sicht-Paket 0,00
UD5 Parkpilot 0,00
TAAV Leder perforiert schwarz 0,00
UPJ Telefonvorbereitung 168,07

zusätzlich muss noch sein:

AHK
Sonderfarbe Magahoni
Klimaautomaik & Sitzventilation (muss sein - nie mehr Leder ohne Sitzbelüftung..)
Infinity SS
So - KM - Leistung so 20-25 TSD

Umstieg von privaten 530xd - Automatik mit Abstandstempomat.

Bei folgenden AddOns brauch ich eure Meinung:

Allrad (Bayern / und ja - hier gibt s Schnee)
Automatik
Kamara2 (quasi der Abstandstempomat)
elektr. Heckklappe
Standheizung (evtl. mit Bi-Turbo nicht konfigurierbar????? )

So - natürlich wär ALL IN natürlich am schönsten ABER ABER das liebe Geld

Meine Konfi wär jetzt:
Automatik und Kamara 2 + elektr. Heckklappe
kommt mich mit Rabatten und AG- Sonderzuschüssen auf private Zuzahlung von 4 TSD

...mmmh aber Allrad & Standheizung & elektr. Heckklappe (dafür Handschaltung und keine Kamara2) würde 4.300€ kosten...

Allrad & Standh. & Automatik (ohne Kamara )würde dann 5.400€ Zuzahlung bedeuten...

sonst noch was interessantes? FlexOrganizer oder so???

Bitte mal meinungen und anregungen THX

Gruß GAndalf

Beste Antwort im Thema

Business heisst:

- Telefonieren
- zweites Telefonat in der Leitung
- Labtop auf dem Beifahrersitz
- Auftragsdokumente vorm Lenkrad
- Starbuck-Becher in der Mittelkonsole
- Offenes Fenster und Kippe im Mund
- Runtergefallene CD suchen
und das bei 200 auf der Autobahn.

Klar, dass man da Assistenzsysteme braucht, die auf den Verkehr achten.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Update zum Thema Standheizung...

Mein Händler hat mich gerade angerufen.

Also Insignia Bi-Turbo ist mit Standheizung möglich ALLERDINGS nur in der Schaltvariante Nicht in der Automatik Variante....

@ Allrad fällt für mich weg - aufgrund des CO² Wertes. Meine Firma vergibt noch Extra (Geld) Boni - wenn man unter gewissen Grenzen (<170) bleibt.....schade schade...

Dann brauchst du auch keinen Bi-turbo 😁

CO² Werte für n Bi-Turbo paßt aber noch :-P nur halt nicht mit allrad

...wegen Traktion!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf2000


Update zum Thema Standheizung...

Mein Händler hat mich gerade angerufen.

Also Insignia Bi-Turbo ist mit Standheizung möglich ALLERDINGS nur in der Schaltvariante Nicht in der Automatik Variante....

@ Allrad fällt für mich weg - aufgrund des CO² Wertes. Meine Firma vergibt noch Extra (Geld) Boni - wenn man unter gewissen Grenzen (<170) bleibt.....schade schade...

Bei mir wird ja auch bald die Bestellung fällig (Mitte des Jahres). Nachdem ich schon beim nicht verfügbaren Toter Winkel Warner Abstiche machen muss wird dies jetzt das K.O. Kriterium für Opel sein.

Automatik und Standheizung sind für mich ein must have. Wenn die das bis dahin nicht gebacken bekommen ist es halt ein fast voll ausgestatteter Opel weniger, was solls die habens ja 😁

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Zitat:

Original geschrieben von Gandalf2000


Update zum Thema Standheizung...

Mein Händler hat mich gerade angerufen.

Also Insignia Bi-Turbo ist mit Standheizung möglich ALLERDINGS nur in der Schaltvariante Nicht in der Automatik Variante....

@ Allrad fällt für mich weg - aufgrund des CO² Wertes. Meine Firma vergibt noch Extra (Geld) Boni - wenn man unter gewissen Grenzen (<170) bleibt.....schade schade...

Bei mir wird ja auch bald die Bestellung fällig (Mitte des Jahres). Nachdem ich schon beim nicht verfügbaren Toter Winkel Warner Abstriche machen muss wird dies jetzt das K.O. Kriterium für Opel sein.
Automatik und Standheizung sind für mich ein must have. Wenn die das bis dahin nicht gebacken bekommen ist es halt ein fast voll ausgestatteter Opel weniger, was solls die habens ja 😁

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Bei mir wird ja auch bald die Bestellung fällig (Mitte des Jahres). Nachdem ich schon beim nicht verfügbaren Toter Winkel Warner Abstiche machen muss wird dies jetzt das K.O. Kriterium für Opel sein.
Automatik und Standheizung sind für mich ein must have. Wenn die das bis dahin nicht gebacken bekommen ist es halt ein fast voll ausgestatteter Opel weniger, was solls die habens ja 😁

Beim 5er BMW geht das. Dann wird es eben kein vollausgestatteter Opel sondern ein komplett nackter 5er mit Automatik und Standheizung. Ist dann auch kaum teurer.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Zitat:

Original geschrieben von Gandalf2000


Update zum Thema Standheizung...

Mein Händler hat mich gerade angerufen.

Also Insignia Bi-Turbo ist mit Standheizung möglich ALLERDINGS nur in der Schaltvariante Nicht in der Automatik Variante....

@ Allrad fällt für mich weg - aufgrund des CO² Wertes. Meine Firma vergibt noch Extra (Geld) Boni - wenn man unter gewissen Grenzen (<170) bleibt.....schade schade...

Bei mir wird ja auch bald die Bestellung fällig (Mitte des Jahres). Nachdem ich schon beim nicht verfügbaren Toter Winkel Warner Abstiche machen muss wird dies jetzt das K.O. Kriterium für Opel sein.
Automatik und Standheizung sind für mich ein must have. Wenn die das bis dahin nicht gebacken bekommen ist es halt ein fast voll ausgestatteter Opel weniger, was solls die habens ja 😁

Schon blöd, wenn man nicht mehr selbst fahren kann und auf die ganzen Assis angewiesen ist...

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Automatik und Standheizung sind für mich ein must have. Wenn die das bis dahin nicht gebacken bekommen ist es halt ein fast voll ausgestatteter Opel weniger, was solls die habens ja 😁

Naja, wenn sie das nur für Dich machen, wäre es für Opel ein ganz schönes Draufzahlgeschäft. 😉 Wird sicher irgendwann kommen, dauert halt bei Opel gerne mal.

Und schließlich gibt es dafür die Marktwirtschaft und Alternativen. Henson2 hat schon recht. Vor der Entscheidung pro 5er würde ich mich aber noch ein wenig in den entsprechenden Foren rumsuchen. Die Fahrer der ersten Modelle hatten teilweise intensiven Kontakt zu ihrer Werkstatt.

Letzte Frage: Kommt Quickheat als Ersatz nicht in Frage?

Gruß cone-A

@ Quickheat

Doch - würde ich dann als Alternative nehmen....

ABER die Standheizung ist schon schicker - und kostet nur mehr nen 1 TSD Aufpreis (wenn man Quickheat und lenkradheizung schon mal dazu rechnet..)

BMW gefällt mir nicht, werde mich dann wohl zu Audi bewegen, der A5 3.0 TDI hat mich bei ner Probefahrt sowieso schon ziemlich überzeugt. Knapp 10.000 Euro mehr macht bei der Leasingrate und geldwertem Vorteil aber schon was aus.

Assistenzsysteme haben nichts mit fahren können zu tun sondern Komfort und Sicherheit. Darauf kann jeder gerne verzichten wenn er möchte. Ich fahre ca. 70.000 km im Jahr und verbringe deshalb viel Zeit im Auto deshalb lege ich vermutlich besonderen Wert darauf.

Quick Heat hilft mir leider nicht, mir geht es vor allen Dingen um ein aufgetautes Fahrzeug im Winter, da der Wagen sowohl in der Firma als auch am Zweitwohnsitz immer im freien steht. Außerdem möchte ich in Sachen Ausstattung keinen Rückschritt machen. Ein Auto ohne Automatik/Standheizung/Sitzlüftung kommt mir einfach nicht mehr ins Haus, egal welcher Hersteller.

Ich vermute sehr stark, dass baulich kein Platz mehr sein wird aufgrund der Ladeluftkühler und des nicht kleinen AT Getriebes. Ich habe mal ne Email an Opel geschrieben. Mal sehen.

Wär echt schade, denn ansonsten spricht vor allem Preis/Leistung für den Insignia.

@Cone

nur für mich wurde der Insignia mit Sicherheit nicht entwickelt. Aber die Nachfrage am Markt nach Assistenzsystemen und mehr passiver sowie aktiver Sicherheit ist gerade im Business Segment vorhanden und weiter steigend.

Business heisst:

- Telefonieren
- zweites Telefonat in der Leitung
- Labtop auf dem Beifahrersitz
- Auftragsdokumente vorm Lenkrad
- Starbuck-Becher in der Mittelkonsole
- Offenes Fenster und Kippe im Mund
- Runtergefallene CD suchen
und das bei 200 auf der Autobahn.

Klar, dass man da Assistenzsysteme braucht, die auf den Verkehr achten.

Hallo,

ab wann kann man von 'Assistenzsystemen' sprechen ? Ist die Getriebesynchronisation, die elektrische Scheibenwisch/wasch-anlage, das ABS, die Servolenkung, der Blinkerrücksteller, die Kaltstartautomatik, das ESP, die Klimaautomatik, der abblendende Innenspiegel ...... oder erst das Navi ein Assistenzsystem?? Wer würde, außer einem Oldtimerliebhaber, schon freiwillig auf diese Technik verzichten - die meisten wissen gar nicht daß sie sowas an bord haben. Mir ist jedenfalls 'künstliche Intelligenz' lieber  als 'natürliche Dummheit'
;-))

Gruß Blaubeer

Z.B. alles was durch die Fahrzeugumgebung geregelt wird, z.B. über die Kamera, Satelliten, Sensoren etc.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Business heisst:

- Telefonieren
- Labtop auf dem Beifahrersitz
- Auftragsdokumente vorm Lenkrad
- Starbuck-Becher in der Mittelkonsole
- Runtergefallene CD suchen
und das bei 200 auf der Autobahn.

Klar, dass man da Assistenzsysteme braucht, die auf den Verkehr achten.

Ich habe mir mal aus versehen auf der Heimfahrt heißen Kaffee auf den Schoß geschüttet... also ich fand das wahnsinnig geil. Aber ein Fahr-Assistenzsystem, dass in das Fahrgeschehen direkt eingreift, habe ich noch nie gebraucht. Bremsen tue ich mit meinem Fuß und Lenken mit den Händen, wenn die Hände voll sind, dann kann ich auch notfalls mit meinem linken knie lenken, wenn ich es aufstelle.. das mach ich wenn ich z.B. mein Iphone während der Fahrt einstöpsel.

Also alles gut im Griff! 😁

Nachdem ich jedoch von meiner Ex (ex ex) weiss, dass sie bei Ihrer Kawasaki Z750 immer ihr Becken ziemlich fest auf den vibrierenden Tank presst, weiss ich, dass auch andere Fahrer, mit anderen Dingen beim Fahren sehr abgelenkt sein können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen