....wer die Qual hat die Wahl -Meinungen zur Wahl der Sonderausstattung...

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich darf mir meinen Firmenwagen zusammenstellen und stehe gerade vor der Wahl der Qual:

Motorisierung ist schon mal klar: Diesel - Biturbo

Als Großkunde von Opel - gibt s auch das schöne Business Premium-Paket:

XZWJ Business-Paket "Premium" 2.504,20
T4F AFL Bi-Xenon Scheinwerf. 0,00
APT Sicherheitsnetz 0,00
TSQ Sicht-Paket 0,00
UD5 Parkpilot 0,00
TAAV Leder perforiert schwarz 0,00
UPJ Telefonvorbereitung 168,07

zusätzlich muss noch sein:

AHK
Sonderfarbe Magahoni
Klimaautomaik & Sitzventilation (muss sein - nie mehr Leder ohne Sitzbelüftung..)
Infinity SS
So - KM - Leistung so 20-25 TSD

Umstieg von privaten 530xd - Automatik mit Abstandstempomat.

Bei folgenden AddOns brauch ich eure Meinung:

Allrad (Bayern / und ja - hier gibt s Schnee)
Automatik
Kamara2 (quasi der Abstandstempomat)
elektr. Heckklappe
Standheizung (evtl. mit Bi-Turbo nicht konfigurierbar????? )

So - natürlich wär ALL IN natürlich am schönsten ABER ABER das liebe Geld

Meine Konfi wär jetzt:
Automatik und Kamara 2 + elektr. Heckklappe
kommt mich mit Rabatten und AG- Sonderzuschüssen auf private Zuzahlung von 4 TSD

...mmmh aber Allrad & Standheizung & elektr. Heckklappe (dafür Handschaltung und keine Kamara2) würde 4.300€ kosten...

Allrad & Standh. & Automatik (ohne Kamara )würde dann 5.400€ Zuzahlung bedeuten...

sonst noch was interessantes? FlexOrganizer oder so???

Bitte mal meinungen und anregungen THX

Gruß GAndalf

Beste Antwort im Thema

Business heisst:

- Telefonieren
- zweites Telefonat in der Leitung
- Labtop auf dem Beifahrersitz
- Auftragsdokumente vorm Lenkrad
- Starbuck-Becher in der Mittelkonsole
- Offenes Fenster und Kippe im Mund
- Runtergefallene CD suchen
und das bei 200 auf der Autobahn.

Klar, dass man da Assistenzsysteme braucht, die auf den Verkehr achten.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Quick Heat hilft mir leider nicht, mir geht es vor allen Dingen um ein aufgetautes Fahrzeug im Winter, da der Wagen sowohl in der Firma als auch am Zweitwohnsitz immer im freien steht. Außerdem möchte ich in Sachen Ausstattung keinen Rückschritt machen. Ein Auto ohne Automatik/Standheizung/Sitzlüftung kommt mir einfach nicht mehr ins Haus, egal welcher Hersteller.

Das würde ich nochmal abwiegen. Da Du eh meistens Langstrecke fährst, wird der Wagen die meiste Zeit angenehm warm sein. Wir sprechen hier nur von den ersten 5 Minuten (wegen Quickheat geht das bei mir so schnell). Und wenn es um das Einskratzen geht, dann kann man bei 1000 Euro Mehrpreis schon einige Stunden kratzen, bis sich das rentiert. Ich habe mich aus diesem Grund gegen eine Standheizung entschieden.

EDIT: Bei Dir geht es ja nicht nur um 1000 Euro sondern sogar um 10000,- wenn Du nur wegen diesem Grund einen Audi nehmen willst. Da holt man sich für das Geld lieber einen Nachbarn, der einem das Auto morgens freikratzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Da holt man sich für das Geld lieber einen Nachbarn, der einem das Auto morgens freikratzt 🙂

😁

Allgemein würde ich die Entscheidung vom Gesamtpaket abhängig machen und mich nicht dem Diktat eines zu detaillierten Lastenhefts ausliefern. Über die fehlende Standheizung gegenüber Quickheat wirst Du Dich vielleicht 5 mal im Jahr aufregen. Bei 3 Jahren Leasing also 15 mal. Wenn Du über die Bedienbarkeit des MMI so denkst wie ich, wirst Du Dich über den Audi bei jeder Fahrt aufregen.

Also einfach einen Schritt zurückmachen und das Große Ganze betrachten. 🙂

Gruß cone-A

Korrekt, das MMI ist ein Krampf!

Wie schon gesagt wurde gibt es bei Opel keinen Abstandstempomat. Deiner Ausführung nach ist Dir das wohl wichtig bei den vielen Kilometern die Du fährst.

Dieser Abstandsassistent ist ein Abstandswarner. Der warnt Dich also nur wenn Du zu dicht auf fährst.
Das ist laut Opel so gewollt weil sie dem Fahrer nicht ins Geschehen greifen wollen. Oder aber sie hägen einfach hinterher ?

Ähnliche Themen

Aber der adaptive Geschwindigkeitsregler (K59 / KSG) ist doch genau dafür da, oder?

Funktioniert das Ding nicht so wie die Mercedes Distronic? Also ohne Brett... soweit ich weiss gewährleisten diese ganzen Bremsassistenten eh nur bei 30 km/h, dass keiner zu schaden kommt.. alles was drüber ist, kannst Du dich nicht drauf verlassen..

bei der offiziellen Vorführung von Volvo hat das System damals auch versagt...

http://www.youtube.com/watch?v=0eChAKm1t3U

ich weiss nicht, was ich davon halten soll, wenn ich mich im Fahrzeug auf solch ein System verlasse? Vielleicht mach ich dann am Steuer noch andere dumme sachen, weil ja "nix passieren" kann.

Inzwischen klappen die recht gut. Tempomat an und auf der Autobahn hinter jemanden der ungefähr "deine" Geschwindigkeit fährt und man kann den Fuß vom Gas nehmen. Das ist wohl auch der Hauptnutzen. Die Idee damit Auffahrunfälle zu verhindern ist dann nur noch ein zusätzliches Goodie 🙂

yep - ist wirklich ein absolut entspanntest KM-fressen....die ABstandsdinger sind zu 95% zuverlässig (außer einer schneidet eng rein...aber dass glaub ich kann kein Assistent vorhersehen...)

ABER ich kann mir echt nicht vorstellen - dass der Abstandstempomat sinnvoll mit manuelle Gangschaltung kompiert werden kann...

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Original geschrieben von Gandalf2000
Update zum Thema Standheizung...

Mein Händler hat mich gerade angerufen.

Also Insignia Bi-Turbo ist mit Standheizung möglich ALLERDINGS nur in der Schaltvariante Nicht in der Automatik Variante....

Beim Benziner konnte ich letzte Woche die Standheizung und Automatik bestellen. Mein FOH meinte heute... alles OK mit der Bestellung. Es braucht bestimmt nur ein bisschen Zeit um beim neuen Bi-Turbo diese Kombination einbauen zu können. Vielleicht bekomme ich ja durch den Abstandswarner

auch den OPC-Grill. Hatte mir schon ein Angebot zum Umrüsten machen lassen, weg von zu viel Chrom... jetzt werde ich einfach abwarten bis er da ist. 🙂

Zitat:

Adaptiver Geschwindigkeitsregler - zusätzliches Fahrerassistenzsystem der Frontkamera

Neben Verkehrsschild- und Spurassistent, Abstandsanzeige und Kollisionswarner verfügt die Frontkamera auch über den adaptiven Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung. Für deutliche Entlastung – besonders im dichten Verkehr und bei schlechten Sichtverhältnissen – sorgt der radargesteuerte adaptive Geschwindigkeitsregler.
Außer der eingestellten Geschwindigkeit wird auch der Abstand zum vorausfahrenden Verkehr automatisch eingehalten. Bei Unterschreitung der eingestellten Distanz wird der Fahrer gewarnt, die Bremsanlage wird vorbereitet und gegebenenfalls eine Gefahrenbremsung eingeleitet, um die Folgen einer möglichen Kollision zu minimieren.

Ich sehe mich schon im Mai an der Autobahnauffahrt bei Berlin, mit meinem gemalten Schild

HAMBURG

, auf einen nervösen 5er lauern der die AB vor uns räumt. Beim Vorbeifahren nickt er nur und ich hänge mich dann ran😁, AGR rein und zurücklehnen.

...Bitte nicht gleich wieder antworten "schaffste nicht"

Das ist immer die Methode der Wahl, wenn ich mit meinem Zossen mal schneller unterwegs sein will. Vor einem Astra G macht keiner Platz, auch wenn dieser mit 170 ankachelt. Schnell einen Audi vorgespannt und alles flutscht!

Na gut, der Audifahrer sollte es nicht eilig haben und mit 220 davonziehen...

Gruß cone-A

Krankenwagen oder Polizeiauto ist noch besser!

Beim Insignia mit AFL Funktioniert das genau so gut, wenn ich mit Vmax von hinten anbretter, machen die Freiwillig platz... vorallem finde ich die Konstellation mit Scheinwerfer und LED Tagfahrlicht am tollsten! Das wirkt wirklich bissig wenn man mal einen Insignia im Rückspiegel begutachtet.

Nochmal zum Thema Abstandswarner. In der BA die bei Opel runtergeladen werden kann steht EINDEUTLICH das das System nicht automatisch bremst.
Auszug S. 156 der BA
Zitat: "Die Auffahrwarnung ist ein reines
Warnsystem und betätigt nicht die
Bremsen. Wenn Sie sich einem
voraus befindlichen Fahrzeug zu
schnell nähern, bleibt Ihnen möglicherweise
nicht mehr genug Zeit,
eine Kollision zu vermeiden.
Das System warnt den Fahrer nur
vor Objekten, die als Fahrzeuge
erkannt werden.
Während des Fahrens ist immer
die volle Aufmerksamkeit des Fahrers
erforderlich und er sollte jederzeit
bremsbereit sein."

In der B-Klasse z.B. heißt das System COLLISION PREVENTION ASSIST. Der COLLISION PREVENTION ASSIST warnt bloß vor einem möglichen Unfall.
Allerdings gibt es dort aber auch einen Abstandsregelassistent DISTRONIC PLUS der bremst und beschleunigt automatisch.

Dieses System gibt es bei Opel (noch) nicht. Es ist halt wie der Name sagt ein Warnsystem das davor warnt wenn man zu schnell auf ein Fahrzeug auffährt, bremsen muss man alleine. Desweiteren funktioniert dieses System erst ab 40 km/h.

Ich muss aber auch zugeben das ich bei Opel.de und in meinem mir vorliegenden Ausstattungheft nichts von einem adaptiven Geschwindigkeitsregler (K59 / KSG) gelesen habe. Wenn es den jetzt gibt wär das eine wirklich tolle Sache.

So, wie es da steht, war es bis Ende des Jahres. Inzwischen gibt es hier tatsächlich mehr. Das neue System bremst auch mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen