....wer die Qual hat die Wahl -Meinungen zur Wahl der Sonderausstattung...
Hallo,
ich darf mir meinen Firmenwagen zusammenstellen und stehe gerade vor der Wahl der Qual:
Motorisierung ist schon mal klar: Diesel - Biturbo
Als Großkunde von Opel - gibt s auch das schöne Business Premium-Paket:
XZWJ Business-Paket "Premium" 2.504,20
T4F AFL Bi-Xenon Scheinwerf. 0,00
APT Sicherheitsnetz 0,00
TSQ Sicht-Paket 0,00
UD5 Parkpilot 0,00
TAAV Leder perforiert schwarz 0,00
UPJ Telefonvorbereitung 168,07
zusätzlich muss noch sein:
AHK
Sonderfarbe Magahoni
Klimaautomaik & Sitzventilation (muss sein - nie mehr Leder ohne Sitzbelüftung..)
Infinity SS
So - KM - Leistung so 20-25 TSD
Umstieg von privaten 530xd - Automatik mit Abstandstempomat.
Bei folgenden AddOns brauch ich eure Meinung:
Allrad (Bayern / und ja - hier gibt s Schnee)
Automatik
Kamara2 (quasi der Abstandstempomat)
elektr. Heckklappe
Standheizung (evtl. mit Bi-Turbo nicht konfigurierbar????? )
So - natürlich wär ALL IN natürlich am schönsten ABER ABER das liebe Geld
Meine Konfi wär jetzt:
Automatik und Kamara 2 + elektr. Heckklappe
kommt mich mit Rabatten und AG- Sonderzuschüssen auf private Zuzahlung von 4 TSD
...mmmh aber Allrad & Standheizung & elektr. Heckklappe (dafür Handschaltung und keine Kamara2) würde 4.300€ kosten...
Allrad & Standh. & Automatik (ohne Kamara )würde dann 5.400€ Zuzahlung bedeuten...
sonst noch was interessantes? FlexOrganizer oder so???
Bitte mal meinungen und anregungen THX
Gruß GAndalf
Beste Antwort im Thema
Business heisst:
- Telefonieren
- zweites Telefonat in der Leitung
- Labtop auf dem Beifahrersitz
- Auftragsdokumente vorm Lenkrad
- Starbuck-Becher in der Mittelkonsole
- Offenes Fenster und Kippe im Mund
- Runtergefallene CD suchen
und das bei 200 auf der Autobahn.
Klar, dass man da Assistenzsysteme braucht, die auf den Verkehr achten.
64 Antworten
Nimm die Heckklappe auf alle Fälle, ich habe jetzt einen ohne - schlimm.
Auf die blöde Kamera würde ich verzichten, um von den Kosten runterzukommen evtl. auch auf AFL+.
Dann lieber Flexride mit schönen breiten Reifen, dass der Wagen in den Kurven nicht so quietscht 😛
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Nimm die Heckklappe auf alle Fälle, ich habe jetzt einen ohne - schlimm.Auf die blöde Kamera würde ich verzichten, um von den Kosten runterzukommen evtl. auch auf AFL+.
Dann lieber Flexride mit schönen breiten Reifen, dass der Wagen in den Kurven nicht so quietscht 😛
Heckklappe in jedem Fall. Ohne ist sie einfach zu schwer. Schön einfach von innen zuziehen ohne sich die Finger schmutzig zu machen wie beim Astra G oder H ist nur mit deutlichem Kraftaufwand möglich.
Und 3x eher AFL als das Fahrwerk. Das Licht ist unschlagbar und ein deutlicher Sicherheitsgewinn.
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf2000
@Automatik vs Manuel
=> hier spielt halt meines Erachtens dann der Abstandstempomat rein - macht ja keinen Sinn manuelle Gangschaltung zu haben und dann den Abstandstempomat zu haben (< 100KMH z.B.) .....denn es ist schon bequem im Automatik Mode Stau zu fahren! (Eigene Erfahrung!!!!)
Meines Wissens unterstützt diese Funktion beim Insignia aber bremst den Wagen nicht bis zum Stillstand ab. Ich glaube also nicht, dass man im Stau damit so schön fahren kann, wie in einem BMW. Wenn Du um die 100 fährst und das Ding nutzt, dann bist Du bei dem Diesel eh im sechsten Gang. Das gilt also nicht als Argument 🙂
Hallo,
auf AFL+ wollte ich nicht mehr verzichten!! DAs ist sein Geld wert.
Gruß Blaubeer
Ähnliche Themen
@Henson2
...mein Testfahrzeug hatte das leider nicht drin - und bis auf Volvo (der V60 und der XC60 - sind beide direkte Konkurrenten gegen meinen Insignia...) der wirklich bis zum stillstand bremst....leiten die Assistenzprogramme die Bremsung nur ein (mit entsprechender WArnung bei wahrscheinlicher "Kontaktaufnahme" ^^)
BMW solange das Fahrzeug nicht unter 30kmH fährt ist das System aktiv - und mir geht s eben genau um den Bereich 40 bis 80kmh - denn hier muss man als manuell schalter schon arbeiten....Automatik natürlich dann eben nicht...
@ Aufgrund des Business Premium Paketes stellt sich die Frage AFL ja oder nein eigentlich gar nicht ^^
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Und 3x eher AFL als das Fahrwerk. Das Licht ist unschlagbar und ein deutlicher Sicherheitsgewinn.
Aber nur nachts. Das Fahrwerk ist ein permanenter Sicherheitsgewinn.
Also bei Sport ist doch Premiumfahrwerk automatisch mit dabei...
Und AFL+ ist einfach genial. Endlich sehen, was man umfährt ;-)
Hallo,
@spillerkiller
das Fahrwerk ist nur in Extremsituationen ein 'Gewinn' - wer also oft im hellen rast, sollte nicht darauf verzichten, alle anderen haben mehr davon, wenn sie im Dunkeln besser sehen - aber natürlich nur wenn das Auto fährt. ;-)))
Gruß Blaubeer
@ ConeA
So ich hab jetzt mal mit Hilfe des Flottenkonfigu. die Teile zusammengestellt und ausgedruckt und verglichen
Sports Tourer Sport vs Innovation (BiTurbo 4*4 - Automatik)
Fazit:
Sport: 48115€
Innovation: 48800€ + 200€ s.u.
folgende Sonderausstattung:
Mahgonibraun
Business Paket Premium
Sitzventilation
Infinity SS
Anhänger
Lenkradheizung
Quickheat
Zweizonenklima
Parkassistent
elektr. Heckklappe
Was hat Innovation mehr was Sport nicht hat:
Lederausstattung in Beige nur bei INNOVATION wählbar...DASS erklär mir mal einer!
Mittelarmlehne, hinten mit Durchlademöglichkeit, Getränkeh und Ablagefach
Türgriffe aussen verchromt
Was hat Sport was Innovation nicht hat:
Im Innovation müsste das Upgrad zum Mobiltelefon dazugerechnet werden +200€
Nebelscheinwerfer!
Tieferlegung
Aluminiumpedale
Dekorleiste Klavierlack
==> Ich glaube dass eben das Business Paket Premium den Unterschied macht und sich deswegen Innovation nicht rechnet
(außer man will eben das schöne Beige als Sitzbezug haben *grummel*)
Zusammenfassend noch die Vorschläge: Preis / pers. draufzuzahlen
* 5 Türer Sport mit 160PS (Automatik , 4*4 (jedoch Heckklappe dazugerechnet) 44.100€ / 2.327€
* 5 Türer Sport - wie ganz oben beschrieben: 46.880€ / 3.986€
* Sport wie ganz oben 48.115€ / 4.722€
Sport mit 160PS 45.365€ / 3.082€
..bei den 160PS Varianten würden dann also noch schön die Standheizung rausspringen da es ein Aufpreis von
1.300€ (1.750 - Quickheat und Lenkradheizung).
So jetzt ist dass mal geklärt :-)
Wonach rechnet sich denn Dein Aufschlag? Hast Du ein fixes Budget?
Denn ihr werdet ja wohl kaum den Listenpreis bezahlen.
Pers. würde ich immer den Sportstourer nehmen.
Was ich nicht verstehe ist das mit der BT-FSE.
Die ist ja weder bei Sport noch bei Innovation enthalten. Oder unterscheidet sich da das Business-Paket?
@Budget
Joa ich hab ein festes Budget - alles was darüber hinaus geht muss ich aus eigener Tasch drauflegen!
Nö - die Firma bekommt Großhändlerrabatt und dann noch die MWST weg....
@BT-FSE
häää?
ok ich geh mal davon aus du meinst das upgrad von 300 => 500 Euronen - dass das BT Handy mit dem Navi 900 verbindet und zwar über das SAP
...mmhh im Business Paket ist es nicht drin - entweder ich habs wirklich extra angeklickt - kein ahnung.... sry
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf2000
@BudgetJoa ich hab ein festes Budget - alles was darüber hinaus geht muss ich aus eigener Tasch drauflegen!
Nö - die Firma bekommt Großhändlerrabatt und dann noch die MWST weg....
@BT-FSE
häää?
ok ich geh mal davon aus du meinst das upgrad von 300 => 500 Euronen - dass das BT Handy mit dem Navi 900 verbindet und zwar über das SAP...mmhh im Business Paket ist es nicht drin - entweder ich habs wirklich extra angeklickt - kein ahnung.... sry
Nö, ich meinte diesen SAtz: "Im Innovation müsste das Upgrad zum Mobiltelefon dazugerechnet werden +200€"
Das ist doch bei beiden Linien gleich. Sowohl Sport als auch Innovation brauchen das wenn ja.
Eben, außerdem wurde vergessen, dass Sport ein etwas perforiertes Lenkrad hat auf 3 und 9 Uhr. Soweit ich weiß ist dies dem Sport vorbehalten, genauso wie die Alupedale (wurde aber bereits erwähnt).