"Welcome light" beim VFL...

BMW 5er E60

Hallo Community,

ich weis, das Thema ist schon sehr ausgelutscht und wurde schon einge Male in Foren angesprochen jedoch finde ich immer noch keine Lösung für mich.

Ich habe einen Bmw e60 530xi (mit AHL) Baujahr laut VN 11/06. Soweit so gut, ich kenne die Funktion, wenn ich aus meinem Auto aussteige, das Fernlicht kurz betätige, dass meine Xenon Brenner, die Angel Eyes und die (Stand)Rücklichter angehen.

Nun habe ich mir NCS, INPA, Rheingold und weitere Programme zum Codieren, Analysieren, Diagnostizieren und weiß der Geier was besorgt um weitere Features hinzuzufügen.

Ich habe es schon geschafft, dass digitale Tacho zu Codieren damit es ordnungsgemäß funktioniert und kenne mich daher nun ein wenig (betont wenig) mit NSC Expert aus und wäre bereit weitere Features zu codieren.

Ich möchte nun, dass wenn ich mein Auto öffne, das Standlicht (Angel eyes + Rückleuchten) angehen und habe mich über dieses sogenannte "Welcome Light" informiert.

Ich benötige schonmal als Voraussetzung das LM2 und da beginnen für mich schon die Probleme. Ich weiß zwar, dass ich einen e60 11/06 habe, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich trotzdem ein LM2 oder LM1 verbaut habe.

Im I Drive Menü kann ich folgendes einstellen:

- Tagfahricht einschalten (weiß zwar nicht was es genau bedeutet, aber es ist deaktiviert)
- Ich kann die Sekundenzahl für "Heim Leuchten" beliebig einstellen, dabei leuchten aber immer nur die LED's an meinen Außenspiegeln wenn ich den Wagen verlasse (ohne Fernlicht angetippt) oder ihn öffne

Meine Frage ist hierzu wie ich das Gewünschte denn nun codieren muss/kann:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cappl (was bei mir nicht angezeigt wird, wahrscheinlich aber MASK):

WELCOME LIGHT
FUNKTIONIERT NUR MIT LICHTMODUL 2 UND IN DER LICHTSCHALTERSTELLUNG AUTOMATIK + POSITION 2.
VA_WELCOMELIGHT
AKTIV

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

LMA

WELCOME-LIGHT
DEF_WELCOMELIGHT_CKM
AKTIV
UNP_WELCOMELIGHT_CKM
AKTIV
WELCOMELIGHT_CKM_0
AKTIV
WELCOMELIGHT_CKM_1
AKTIV
WELCOMELIGHT_CKM_2
AKTIV
WELCOMELIGHT_CKM_3
AKTIV
WELCOME_LIGHT_ACTIVE
AKTIV
WL_AL = ABBLENDLICHT
NICHT_AKTIV / HART_EINSCHALTEN
WL_BL = BREMSLICHT
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_BLK_H = BLINKER HINTEN
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_BLK_V = BLINKER VORNE
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_FL = FERNLICHT
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_KZL = KENNZEICHENLEUCHTEN
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_NSL = NEBELSCHLUSSLEUCHTEN
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_NSW = NEBELSCHEINWERFER
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_POL = POSITIONS- BZW. STANDLICHT VORNE
NICHT_AKTIV / AKTIV / HART_EINSCHALTEN
WL_SL_1 = SCHLUSS- BZW. STANDLICHT HINTEN 1
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_SL_2 = SCHLUSS- BZW. STANDLICHT HINTEN 2
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN
WL_SM = EYEBROW
NICHT_AKTIV / SOFT_EINSCHALTEN / HART_EINSCHALTEN

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich finde aber bei beiden Steuergeräten nur den Eintrag: Home_Light_nicht_aktiv (kann auch anders sein aber ist sinngemäß=)

Zudem habe ich Angst das einfach auf "aktiv" zu setzen und zu schauen was passiert!

Kann man einfach etwas auf aktiv setzen (z.B. anklappbare Außenspiegel), obwohl man die Funktion nicht eingebaut hat? Und was würde dann passieren? Kann das Steuergerät davon Schaden nehmen?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine 2. Option (die mir auch passen würde), ist das Einschalten der oben geannten Lichter durch das Antippen der Öffnung der Hecklappe.

Hierzu braucht man aber wieder das DWA SG (was ich nicht verbaut habe), da sich in manchen Fällen der Kofferraum nicht öffnet, der Panik Alarm angeht usw.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lange rede kurzer Sinn: Ich möchte, dass meine Angel Eyes und die Heckleuchten beim Aufschließen angehen, egal wie (vielleicht besser per Knopfdruck, um sie nicht bei Tageslicht zu verschwenden).

Was genau müsste ich das Codieren und wie? (in meinem Fall)

Kann was passieren wenn ich etwas auf aktiv setze, dass ich überhaupt nicht verbaut habe? (typischer NCS Anfänger.... aber jeder fängt mal klein an)

Beim Öffnen des Fahrzeugs leuchten wie gesagt die LED's an den Außenspiegeln und das auch nur ab der Dämmerung, kann ich da nicht einfach die Angel Eyes und die Rückleuchten "dazucodieren"?

Ich bedanke mich bei Allen im Voraus die diesen Beitrag lesen und mir Hilfe leisten, über jeden Beitrag bin ich sehr dankbar!

LG

eilektex

Beste Antwort im Thema

Er hat ein vfl, da leuchtet das Abblendlicht und nicht nur die Ringe.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Keine Ahnung, was soll denn passieren? Wenn du die Werte veränderst, die du zur Erfüllung des welcome light verändern sollst, dann wird nix passieren! Einfach die Werte ändern, die in der Liste stehen und nicht so viel schiss haben... Wenn iwas nicht hinhaut, bügelst du ne leere .man datei rüber und dann soll alles Standard sein. Ließ dich dazu mal bei obdexpert ein oder guck dir YouTube Videos dazu an.

danke dir vielmals... hab es geschafft mich selbst zu überwinden und das Ding durchgezogen und siehe da, alles funktioniert wie gewünscht!

Weißt du vielleicht zufällig, wie ich meinen Codierindex herausfindne kann per NCS?

Würde nähmlich die Kartennavigation gerne aktivieren wollen, doch dafür brauche ich den Codierindex C0D

Güßle

Zitat:

@eilektex schrieb am 21. Oktober 2018 um 00:30:37 Uhr:


danke dir vielmals... hab es geschafft mich selbst zu überwinden und das Ding durchgezogen und siehe da, alles funktioniert wie gewünscht!

Weißt du vielleicht zufällig, wie ich meinen Codierindex herausfindne kann per NCS?

Würde nähmlich die Kartennavigation gerne aktivieren wollen, doch dafür brauche ich den Codierindex C0D

Güßle

Steht doch beim auslesen der Codierdaten dabei.

Im NCS selbst dann neben Codierung abgeschlossen oder wo genau?

Und dazu wollte ich noch fragen, ob es möglich ist das Begrüßungslicht nur Nachts bzw. bei Dämmerung zu aktivieren? Leider gehen jetzt meine kompletten Lichter tagsüber an was meiner Meinung nach ziemlich unnötig ist. Kann man zufällig das Welcome Light über den Lichtschalter steuern? Oder so codieren, dass es zuerst den Lichtsensor abfrägt

Ähnliche Themen

Welcome Light geht nur an beim Aufsperren.
Du meinst vielleicht das Tagfahrlicht.

Nein, selbst wenn es draußen hell ist, geht das welcome light an, obwohl es ja keinen Sinn macht.

Da hilft nur Licht Schalter nicht auf Auto tagsüber

Zitat:

@joker99m schrieb am 22. Oktober 2018 um 06:38:59 Uhr:


Nein, selbst wenn es draußen hell ist, geht das welcome light an, obwohl es ja keinen Sinn macht.

Das Welcome Light kann garnicht an gehen.
Wenn dann geht hier das Abblendlicht an und das hat überhaupt nix mit Welcome Light zu sagen.
Das liegt er an deinem Regen Licht Sensor der zu sensible reagiert. Oder du hast was falsch codiert.

Ich habe gar nix falsch codiert 😉 wieso sollte wenn dann das Abblendlicht angehen??? Bei mir geht das welcome light an, dass ich codiert habe.

Zitat:

@joker99m schrieb am 22. Oktober 2018 um 20:07:07 Uhr:


Ich habe gar nix falsch codiert 😉 wieso sollte wenn dann das Abblendlicht angehen??? Bei mir geht das welcome light an, dass ich codiert habe.

Welcome Light geht nur beim aufsperren an und wieder aus.

https://www.youtube.com/watch?v=O9oNkiJVV0Q

Wer redet denn von etwas anderem? 😁 trotzdem geht das WL auch am Helligen Tage an beim AUFSCHLIESSEN 🙂

Hab jetzt folgendes herausgefunden:

Wenn man den Schalter auf Stellung 0 belässt, dann bleibt das Welcome Light aus.

Cool wäre halt eine Anbindung an den Lichtsensor, damit man es nicht immer manuell machen muss.

Ich verstehe dein Problem nicht. Warum soll dein WL (Begrüßungslicht) am Tag nicht angehen? Das Auto ist halt freundlich und begrüßt dich immer. Du sagst am Tag doch auch „Hallo“zu Leuten und nicht nur wenn es dunkel ist 😉

Zitat:

@eilektex schrieb am 23. Okt. 2018 um 12:7:10 Uhr:


Hab jetzt folgendes herausgefunden:

Wenn man den Schalter auf Stellung 0 belässt, dann bleibt das Welcome Light aus.

Ja deswegen sagte ich das ja bereits

Ja dann bleibt wohl keine andere Option. Trotzdem danke an alle die mir geholfen haben.

Kann mir noch einer erklären, wieso es sinnvoll wäre den Klimakompressor auszuschalten, bzw in nicht bei der Option "Auto" gleich miteinzuschalten. Welchen Vorteile habe ich dadurch? In letzter Zeit bläst mein e60 plötzlich kurz auf volle Pulle obwohl ich nichts an der Klima eingestellt hab. Kann ich das damit beheben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen