¿welcher hersteller fehlt in der formel1?

lasst euren gedanken mal unabhængig von finanziellen bedenken freien lauf: wen würdet ihr gerne noch in der f1 sehen!? gebe es für gewisse marken prædestinierte fahrer!?

lieb gruß,
oli

94 Antworten

Ups Sorry wusste ich nciht!!!
Trotzdem ist meine Meinung eher, dass sie Rally fahren sollen(obwohl beneton in der Ära Schumacher auchnen Ford Motor hatte)und selbst bei der Rally haben sie 2002 nicht viel auf die Beine gestellt

hihi mini wär echt ma witzig, aber das wird wohl kaum passieren solang bmw mitfährt..... und wohl auch nicht wenn das nicht mehr der falls ein wird
was anderes, verbessert mich wenn ich mich irre, aber ist ford nicht amerikanisch ?

Ja ist amerikanisch
Und????

geht um die diskussion ob amis in die formel 1 einsteigen sollen, bzw ob sie was in der formel 1 zu suchen ham....

->

SchwarzerVectra:
Amerikaner in der Formel 1?
Die finden Formel 1 doch langweilig, weil viel zu wenig Unfälle passieren und keine Menschen sterben! Die mögen doch nur Nascar und Indycar.
Formel 1 ist was für uns "normalen" Europäer, die was von Autos verstehen!

GulDukat:
Die Ami´s können doch keinen gescheiden Motor unter 5 Liter Hubraum bauen. Also fällt die Formel 1 ins Wasser.

SchwarzerVectra:
@calva Amis gehören einfach nicht in die F1.

oli:
ob ich das will, daß die amerikaner in europa fuß fassen, sei mal dahingestellt , aber die wollen es schon seit langem und letztendlich entscheidet sowieso jeder selbst, was er kauft. ich dachte nur, daß das vielleicht eine prima publicity wære, vorausgesetzt, sie sind erfolgreich - aber f1 ist wahrscheinlich sowieso zu teuer...
dass sie nichts »anstændiges« bauen, würde ich so pauschal nicht sagen, eher, daß die produkte auf dem europæischen markt oft deplaziert wirken - aber eben nicht alle.

Ähnliche Themen

AUDI

Ich denke wenn porsche in die Formel 1 einsteigen würde das sie mit der Zeit mit Ferrari konkurrieren können

GANZ KLAR VOLVO mit (Ford zusammen) *g*

Ich wäre für MAN oder IVECO *rofl*
Ne mal im Ernst Porsche wäre schon ganz interessant
Audi auch, aber ansonsten fehlt meiner Meinung nach keiner mehr

@norman, ganz klar die sichersten f1-renner aller zeiten, was!? *lol*

@oli
ja *g* nen Volvo-Diesel-Motor (D50, mit 900 PS) und nen Ford Chassis!!!!
*rolf* die würden Ferrari schlagen.....

was, bloß fünfzig zylinder!? *rofl* 😁

Ich wäre für Lotus, MG, Alfa Romeo.
Ansonsten wäre ein VW mit 3l- V10- TDI doch mal ne Sach, oder. Was meinst wie der rußt, wenn den mit 10.000U/min anziehen lässt.
Oder crasy wäre auch ein KIA mit überdimensional langen Bremsweg.
Ein Mazda mit Wankelmotor wäre aber wirklch mal super.
Ist das überhaupt erlaubt?

nö, diesel, wankel und andere konzepte als hubkolben-saugmotoren mit benzin als kraftstoff sind nicht mehr erlaubt. wie hermtm schon gesagt hat, das wär auch nicht im sinne der sicherheit, wenn der vw-tdi das halbe feld beim beschleunigen einrußen würde...

Opel wäre eine Bereicherung in der Formel1.
Sie hätten wohl auch am wenigsten dort zu verlieren.
Ich könnte mir vorstellen dass Opel da ganz gut wäre da sie ja auch in der DTM/ITC positiv überraschten.
Porsche könnte sich ziemlich blamieren drum fahren Porsche auch fast nur Cup-Rennen.

mfg

@vieleringe, kommt es dabei nicht eher auf den rennstall als auf den hersteller an sich an!? ich dachte immer, in der wirklichkeitsfernen f1 sein die hersteller im wesentlichen namensgeber... (nicht hauen!)

lieb gruß,
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen