"Wassergeräusche" im Innenraum

Kia Ceed CD

?Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen höre ich in meinem Ceed CD beim beschleunigen oder plötzlich antretender Bergabfahrt irgendwo links im Fahrerbereich leichte "Wassergeräusche". Klingt so, als ob sich Wasser tatsächlich hin und her bewegen würde. Bei normaler Fahrt ist es nicht wahrnehmbar. Nur beim beschleunigen, bremsen oder wie bereits geschrieben bergab fahren.

Bei KIA wurde bereits die Klimaanlage geprüft, da war aber alles ok.

Hat jemand Erfahrungen bzw. Tipps woran das liegen könnte?

Ich bin nächste Woche nun zum zweiten Mal beim Freundlichen eingeladen. Dann bleibt das Auto erstmal für einen oder zwei Tage dort stehen.

20 Antworten

Zitat:

@pp-jan schrieb am 24. Februar 2021 um 14:37:48 Uhr:


Drück mal mit der Flachenhand auf dem Teppich unter den Fußmatten, ob du dann ein "Sabschen" hörst. Ich hatte bei meinen Proceed auch Wasser im Auto. Bei mir war der Teppich teilweise von oben trocken, aber darunter war Feuchtigkeit. Unter dem Teppich ist eine Schaumstoff Isolierung, die sich voll Wasser ziehen kann.

Das muss ich auch noch prüfen. Wie ist das Wasser dort eingedrungen bei dir? Und hast du das Wasser beim fahren auch gehört, wie es hin und her plätscht?

Zitat:

@pp-jan schrieb am 24. Februar 2021 um 14:37:48 Uhr:


Drück mal mit der Flachenhand auf dem Teppich unter den Fußmatten, ob du dann ein "Sabschen" hörst. Ich hatte bei meinen Proceed auch Wasser im Auto. Bei mir war der Teppich teilweise von oben trocken, aber darunter war Feuchtigkeit. Unter dem Teppich ist eine Schaumstoff Isolierung, die sich voll Wasser ziehen kann.

Was war es denn bei dir? Wir haben auch das Problem und ich sehe, dass in der Mittelkonsole ganz vorne eine Platsikwanne komplett nass ist.

Also bei mir war vor kurzem der Ölkühler defekt und wurde gewechselt. Das machte sich bemerkbar indem Öl in den Kühlflüssigkeitsbehälter eingedrungen ist, was auch zu einem Überschuss an Flüssigkeiten im Behälter führte.
Nachdem der Ölkühler gewechselt worden ist, gibt es auch keine Wassergeräusche mehr. Wie das miteinander verbunden war, weiß ich bis heute nicht.
Muss aber bei dir nicht der fall sein. Ich würde auf jeden fall meine KIA-Wekstatt besuchen und das mal melden. Es kann ja auch sein, dass etwas verstopft ist.
Bei mir gab es keine Wasserspuren im Innenraum oder sonst wo.

Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Ich war inzwischen bei KIA unser Stonic ist noch dort zum Trockenlegen. Ablauf der Klima war verstopft und dann läuft alles in den Innen- bzw. Fussraum. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein, da die Aussage im "Fussraum ist Wasser..." mit "Ablauf Klimaanlage verstopf" unterbrochen wurde.

Gruß JW330e

Ähnliche Themen

Zum Glück hat dich das Problem mit dem Ölkühler nicht erwischt. Kann in bestimmten Fällen auch zum Motorschaden führen.

naja, aber dann sollte es ja auf garantie einen neuen geben oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen