??? WAS TUN ??? A6 Avant 3.0 oder 2,7 TDI
hallo,
gehöre leider noch nicht zu dem "AUDI-Club" aber das wird sich hoffetnlich bald ändern.
ich habe schon so viel gelesen und gehört, aber ich kann mich immer noch nicht entscheiden.
spätestens anfang januar will ich mir einen a6 avant zulegen bin mir aber noch recht unschlüssig welcher motor es sein soll. das auto würde sich zu 85% auf Landstraße bewegen und ca. 25000km im jahr fahren. was mir am meisten zu denken gibt ist, ob ich den 3.0er motor finanzieren will bzw. ob er sich beim fahrverhalten usw. von dem 2.7er so viel zum positiven her unterscheidet.
da ich ja z.Z. einen nissan almera mti knapp 75 ps fahre, wird der leistungsunterschied natürlich nicht in worte zu fassen sein. aber wei gesagt ich weiß nicht ob ein 2.7er in dem fall aureichend ist.
jetzt am freitag habe ich eine probefahrt mit einem 3.0 tdi quattro mit allem pi-pa-po... freue mich schon wie ein kind drauf :-)
was mich in vielen berichten etwas stutzig macht sind die verbrauchszahlen, der eine schreibt was von 5,5-8,5l der andere fährt seinen mit min. 10l usw. riesen sprünge wie ich meine. was ist denn nun der "richtwert"?
hmmm ... ich glaub ich hab immer noch keine konkrete frage auf papier gebracht... :-) also...
ist der 3.0er motor sein geld wert, oder bezahlt man zu teuer die mehr-ps im vergleich zum 2.7er motor?
vielen dank für eure komentare
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ayho
. . .
Meinen dicken bin ich im letzten Winter mit Sommerreifen die mittlerweile schon fast Slicks geworden sind (im Winter hatten die auch nicht gerade viel Profil) durchgefahren und ich hatte NULL Probleme. Quattro hat super eingegriffen und das Auto immer schön stabil gehalten, wie auf Schienen quasi. Kann ich nur empfehlen.
. . .
Ja nee is klar, Quattro hilft auch beim bremsen im Schnee mit abgefahrenen Sommerreifen; war wohl ein Winter in Marokko oder so 😉
Mit 190PS, Frontantrieb und guten Winterreifen kommt man auch fast überall durch. Wenn man normal mit dem Gaspedal umgeht, dann drehen die Räder beim beschleunigen/anfahren auf nasser Strasse auch nicht durch.
Natürlich hat ein 3.0/Quattro seine Vorteile/Besonderheiten (deshalb habe ich ihn ja auch bestellt🙂 ), aber die Physik kann er auch nicht auf den Kopf stellen.
95 Antworten
Hi
ich war in der gleichen Zwickmühle wie Du und hab mich letztendlich für den 3.0 Avant entschieden (gebraucht, Bj. 2007, S-line).
Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden. Jederzeit wieder...
Der Verbrauch liegt zwischen 7,5 und 10 Liter....Je nach Fahrweise.
Bei Autobahn zwischen 180 u. 220 km/h will er seine 10 Liter...
Mit Anhänger (1500 kg) gurgelt er ca. 12,5 Liter.
Ich fahre den Boliden mit durchschnittlich 9,2 Liter....(ohne Anhänger, kein Stadtverkehr, nur Landstrasse und Autobahn, keine Langstrecken)
Tip: Den 2,7er würd ich nie kaufen...weil vom Anschaffungspreis + Unterhalt fast kein Unterschied zum 3.0er liegt.
Bei Vergleich Preis/Leistung/Spass/Fahrkomfort ist der 3.0er der ungeschlagener Sieger .... und ausserdem: jedesmal wenn ein 3.0er vorbeifährt ärgerst Du dich krumm und bucklig, weil Du nur einen kleinen 2,7er hast 🙂
Einfach Eier zeigen - nicht kleckern sonder klotzen !!!
Viel Spass und alles Gute bei der Suche
Habe damals viel rumgerechnet und kam zum Schluss: wenn Du beide (3.0 und 2.7) als Quattro mit Automatik vergleichst gibt es einen minimalen und somit vernachlässigbaren Unterschied.
Wenn Du als Handschalter vergleichst gewinnt wohl der 2.7 mit Vorderradantrieb deutlich den Kostenvergleich.
Den Handschalter 2.7 gibt es aber gebraucht nur sehr selten als Quattro.
Mit Quattro und Automatik kann man sich auf 9Liter/100km einstellen. Egal ob 2.7 oder 3.0.
@ Schamu2
evtl. kann ich Dir ja ein bisschen bei deiner Entsheidung helfen.
Fahre aktuell einen A5 2.7 TDI, bin damit auch einigermaßen zufrieden, einigermaßen deshalb, weil genau so wie es der Kollege hansreiter beschreibt im echten Straßen, bzw. Autobahnalltag bei mir schon sehr oft vorgekommen ist, dass da von hinten ein 3.0 tdi angerauscht kommt (egal ob A4,A5 oder A6) und man(n) dann einfach Platz machen muss weil man(n) da einfach nicht mithalten kannst.
Das ist echt oft ziemlich Ärgerlich!!!
Habe mir ja im Juli dieses Jahres einen A6 Avant ( Liefertermin KW 46) geordert und da war ich genau so wie Du jetzt vor der Entscheigung was ich den nun als Motor wähle.
Rein vom Unherhalt ist es bei den beiden Motorvarianten praktisch komplett egal. Die nehmen sich da beide nicht viel, aber das Fahrverhalten, der Spaß und vor allem die Gewissheit dass man(n) immer genügend Power unter der Haube hat, war für mich ausschlag gebend und somit wurde, bzw. wird es bei mir der 3.0 TDI quattro!
FAZIT: Wenn dir die ca. 3000 € Preisunterschied egal sind, dann nimm den 3.0 TDI!
Man(n) wird es nicht bereuen...
In diesem Sinne.
mfg
Chris.
Zitat:
Original geschrieben von DEG-QA 3
FAZIT: Wenn dir die ca. 3000 € Preisunterschied egal sind, dann nimm den 3.0 TDI!
dabei bleibt es aber nur, wenn man auch den 2,7 mit Quattro ordern würde. Sonst sind es nämlich 6.000.- €. Nur dann stimmt auch das Argument mit den deutlich besseren Fahrleistungen beim 3,0.
Grüße
Kai
Ähnliche Themen
Nimm den 3.0 TDI weil ...
- Er macht mehr Spass
- Er verbraucht nicht mehr
- Er hat Quattro
- Er hat die grade Literanzahl im Namen
- Er ist kein Exot am Gebrauchtmarkt
Der 2.7 TDI hat ausreichend Leistung, unterscheidet sich aber vom Verbrauch nur minimal (Ausstattungs bereinigt).
Er ist aber noch etwas laufruhiger als der 3er. Er kostet etwas weniger Versicherung.
Gruß
BL
Ich habe mich vor ca. einem Jahr genau der selben Entscheidung stellen müssen, hab mich dann für den 3.0 TDI Quattro Automatik entschieden und bereu keinesfalls meine Entscheidung. Die Gründe sind hier schon mehrfach genannt wurden. Bei Verbrauch, Versicherung und Steuern gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen den beiden. Wenn du einen gebrauchten kaufen möchtest hast du auf jeden Fall mehr Auswahl wenn du dich für den 3.0 TDI entscheidest. Außerdem hast du mit dem Motor mehr Kraft, mehr Hubraum und mehr Prestige. 😁
Wenn ich noch was zu dem Verbrauch sagen soll. Ich fahre meinen dicken NUR in der Stadt und das in der Woche nur zur Arbeit hin und wieder zurück. Ich Verbrauche im Schnitt um die 12 L Diesel.
Ich hab den 2.7 mit Handschalter und bin sehr zufrieden, mit Quattro und Automatik ist dann der 3.0 die logische Konsequenz, die Fahrleistung sind dann in etwa gleich (bis auf den Topspeed natürlich 😮).
Natürlich gibt es dann Unterschiede im Verbrauch, ich fahre Hauptsächlich Stadt mit einem Durcschnitt von 9.2l im FIS, da würde der 3.0 mit allem pups natürlich nicht rankommen, aber es liegen auch sicherlich nicht Welten dazwischen.
In der Anschaffung wird der 3.0 kaum mehr kosten.
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von majestix
Habe damals viel rumgerechnet und kam zum Schluss: wenn Du beide (3.0 und 2.7) als Quattro mit Automatik vergleichst gibt es einen minimalen und somit vernachlässigbaren Unterschied.Wenn Du als Handschalter vergleichst gewinnt wohl der 2.7 mit Vorderradantrieb deutlich den Kostenvergleich.
Den Handschalter 2.7 gibt es aber gebraucht nur sehr selten als Quattro.
Mit Quattro und Automatik kann man sich auf 9Liter/100km einstellen. Egal ob 2.7 oder 3.0.
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Der "Haken" am 3.0er ist in meinen Augen die Quattro-Pflicht. Wenn man (weil man vielleicht sehr viel fährt) auf Allrad verzichten möchte, hat man keine Wahl und greift zum 2.7er, der insbesondere in der Handschalterversion mit eben nur Vorderradantrieb doch mindestens einen Liter weniger nimmt (als der große mit Quattro). Wenn man 25.000 im Jahr fährt, kann sich das schon lohnen. Grob überschlagen sparst Du da gut 300 Euro im Jahr (bei einem Liter Unterschied). Bist Du ein sparsamer Fahrer, der über den drängelnden Affen im Rückspiegel lacht und rechts rüberfährt anstatt sich DESWEGEN einen größeren Motor zu kaufen, sparst Du ggf. noch mehr.
Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht zur "ich hab aber den längeren" Fraktion gehörst, denn sonst würdest Du gar nicht erst fragen sondern gleich den größeren Motor nehmen.
Kurz: Willst Du Quattro, dann den 3.0er, weil die anderen Unterschiede tatsächlich gering sind. Brauchst Du kein Quattro, reicht auch der kleinere 2.7er.
Hallo erstmal,
ich suche schon sehr lange einen A6 3,0TDI mit vollausstattung aber die haben immer eine hohe kilometer wie z.b. zwichen 140000 und 180000 km.
Und mann sagt mir das ich die finger weg lassen soll von Luftfegerung,könnt ihr mir da weiter helfen!
Zitat:
Original geschrieben von pittbull57
Hallo erstmal,
ich suche schon sehr lange einen A6 3,0TDI mit vollausstattung aber die haben immer eine hohe kilometer wie z.b. zwichen 140000 und 180000 km.
Und mann sagt mir das ich die finger weg lassen soll von Luftfegerung,könnt ihr mir da weiter helfen!
Ich persönlich habe die Luftfederung drinne, würde sie aber nicht nocheinmal kaufen. Das poltern nervt mich extrem und ich habe nur 18 Zöller drauf. Zu den KM kann ich dir nix sagen.
Zitat:
Original geschrieben von pittbull57
Hallo erstmal,
ich suche schon sehr lange einen A6 3,0TDI mit vollausstattung aber die haben immer eine hohe kilometer wie z.b. zwichen 140000 und 180000 km.
Und mann sagt mir das ich die finger weg lassen soll von Luftfegerung,könnt ihr mir da weiter helfen!
Du wolltest wohl sagen, die A6 3,0TDI mit Vollausstattung
in Deinem Budgethaben immer viele Kilometer 😁
Wenn Du einen mit weniger km willst, dann erweitere mal Deinen (finanziellen) Horizont 😉
Grüße, wumbo
Jungs hier gehts um 2.7 vs 3.0, warum jetzt das Thema wechseln ?
Hallo,
die beiden Motoren mal Probefahren, was ich auch gemacht hatte. Für mich ist der 2,7 Liter mit Frontantrieb der bessere Motor. Den Allrad braucht wirklich keiner und hat auf mich storrisch steif und der Motor angestrengt, rauh gewirkt. Den 2,7 würde ich im Moment gegen nichts eintauschen wollen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Motoren der oberen Mittelklasse von Audi, Bmw, Mercedes. Vielleicht habe ich einen 2.7tdi der aussergewöhnlich Fahrleistungen hat. Mich würde die wirkliche Motorleistung interessieren. Hat jemand den 2,7tdi auf dem Leistungsprüfstand gahabt?
Viel Spaß noch beim suchen !
Gruß an alle!
3,0TDI Quattro!!!!
Mehr braucht man nicht sagen 🙂🙂🙂