ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. [W205] Adac zeigt die moderne C-Klasse mit Holzoptik

[W205] Adac zeigt die moderne C-Klasse mit Holzoptik

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 12. Januar 2014 um 10:24

Hallo zusammen,

alle die, die im ADAC sind, haben es wohl schon gesehen; in der aktuellen "Ausgabe" der ADAC-"Zeitung" wird die neue C-Klasse mit einer Mittelkonsole in Gelsenkirchener Barock-Sperr-Holzoptik gezeigt.

Ich finde die neue C-Klasse extrem gelungen und sie wird beim naechsten Autokauf sicher eine Rolle bei mir spielen, aber diese Holzoptik, finde ich, passt so ganz und gar nicht zu dem Auto und auch gar nicht zum Rest des Cockpits.

Man bekommt dieses Holz, wenn man Exklusive Interieur fuer 1500 eur bestellt.

Was sagt ihr dazu? Bild im Anhang.

Ich finde die C-Klasse sehr gelungen und sehr gut durchdacht, aber die Idee mit dem Holz muss irgendeinem Senior bei Mercedes gekommen sein. Ich finde es absolut unpassend und viel zu hell. Ein dunkles Holz wie man es bei CLS kennt, wuerde sicherlich passen, aber so hell doch nicht...

Was mir noch aufgefallen ist: man kann im Konfigurator nur 1 Diesel, und auch nur 2 Benziner waehlen; der staerkste Motor hat 184PS. Es gibt außerdem keine Moeglichkeit eine Automatik zu waehlen. Leider sieht die Mittelkonsole nur dann am besten aus. Mit Schaltkulisse fehlt der Mittelkonsole ein Stueck und wirkt etwas "knubbelig". Zudem empfand ich das 6-Gang Schaltgetriebe im W204 immer noch als hakelig und schlecht auf den Motor abgestimmt; wenn das im W205 immer noch so ist, waere das fuer mich in keinster Weise eine Option.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Tut mir leid, wenn ich das in das W204 Forum schreibe, aber es gibt einfach kein W205 Forum; fuer MT lohnt sich ein W205 Forum nicht oder niemand ist in der Lage das technische Wunder zu bedienen; wer weiß :).

M.f.G.

Andreas.

Sperrholz
Beste Antwort im Thema

Viel schlimmer als das Holz finde ich das Pseudo Tablet in der Mittelkonsole! Wenn der W204 das schon hätte, hätte ich niemals einen gekauft! Einfach nur widerlich. So als ob der Designer kurz vor Feierabend bemerkt hat, das er den Navi Bildschirm vergessen hat....

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa

Ah, Sorry. Mein Fehler, es gibt keinen Touchscreen, sondern nur ein Touchpad was die Bedienung sicherlich auch nicht viel erleichtert.

Eine Auflösung von 800x480 Pixel auf 7" ist nicht gerade viel und schon recht grob, hier hätte mindestens ein HD Display verbaut werden müssen. Daher stimmt die Aussage von Surfkiller, dass es einem Billigtablet entspricht.

Freudig erwartet ebenfalls: eine Ausfahrt bei hoch stehender Sonne...

da erwarte ich keine probleme, denn das display ist weiter am fahrer dran als ein an die scheibe gepapptes takeaway-navi.

am 13. Januar 2014 um 18:33

Und gerade die Tatsache dass es dichter dran ist, bedingt eine höhere Auflösung...

Zitat:

Original geschrieben von Sudoku2013

Und dann gibt es noch das "Command Online". Das hat eine Displaydiagonale von 21,3 cm (8,4") und kostet nur 2950,00 Euro + MWSt.

Das kann so viel, dass ich es hier gar nicht auflisten kann.

Ich hatte 1975 mein erstes Auto bekommen, einen VW-Käfer 1200. Der hatte 5300,00 DM gekostet, also etwas weniger als das Command Online. Mir war immer klar, der Käfer war zu teuer.:)

das becker radio in meinem /8 hat 1973 auch 1000,- dm gekostet (also 5-8% vom grundpreis des wagens, je nach modell). nicht dass ich das comand für ein schnäppchen halte, aber im vergleich dazu ist der preis relativ günstig. oder sagen wir so: "entertainment" war in den 70ern bedeutend teurer...

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa

Und gerade die Tatsache dass es dichter dran ist, bedingt eine höhere Auflösung...

das mag sein. am besten wir wartens ab bis märz...

am 13. Januar 2014 um 19:46

Meinst Du die Auflösung wird bis zum März besser ?

nein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das in natura "richtig" scheisse aussieht. klar nicht wie mein ipad, aber wenn es so ist wie mein derzeitiges comand online im w204 ist auch gut. ich muss navigieren, musik steuern und telefonieren. mir ist wichtiger dass es zuverlässig funktioniert; ganz so wie mein comand online bisher. und wenn ich mir die auflösung des naiv system professional im bmw meines kollegen anschaue, kann es nicht viel schlechter werden.

kurzum: ist für mich weniger ein ko-argument, solange es gut ablesbar, einfach zu bedienen und zuverlässig ist.

am 13. Januar 2014 um 20:12

Das Display erreicht exact die gleiche Auflösung des Comand Online. Mit 133 PPI liegt es auch einem sehr niedrigen Niveau. Unter 200 PPI sollte sowas nicht liegen, damit die Darstellung von Karten und deren Beschriftung anständig aussieht.

Dein iPad hat im übrigen 264 PPI, auf 10 Zoll... Denke Du hast ein großes...

Das k.o Kriterium für mich ist das das Ding fest steht, wenn man es wegklappen könnte wäre alles gut, denn wenn man nur das Audio 20 nimmt braucht man das Display nur selten.

Dann ist für mich alles OK. Mein Comand Online heute ist ja auch "immer da"; es stört mich nicht-im Gegenteil. Ich springe oft zwischen Radio, iPod, Telefon und Karte hin-und-her. Meistens habe ich auch die Kartenanzeige an ohne Navigation aktiviert zu haben. Ich bin Ein "Kartenfetischist" und sehe gerne, wo ich mich gerade bewege. Von daher alles bebe. Allerdings werde ich nicht bereit sein, den Aufpreis für's Comand Online zu zahlen. Das stecke ich lieber in die Standheizung.

am 13. Januar 2014 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa

denn wenn man nur das Audio 20 nimmt braucht man das Display nur selten.

Hm, also ich nutze meim Audio20 für Radio, iPod, iphone Bluetooth Musikstreamen, Telefon, Navi, Uhr, Verbrauch Grafik, Rückfahrkamera.

Wieso braucht man mit einem Audio 20 das Display selten?

 

 

Zitat:

Original geschrieben von pefra69

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa

denn wenn man nur das Audio 20 nimmt braucht man das Display nur selten.

Hm, also ich nutze meim Audio20 für Radio, iPod, iphone Bluetooth Musikstreamen, Telefon, Navi, Uhr, Verbrauch Grafik, Rückfahrkamera.

Wieso braucht man mit einem Audio 20 das Display selten?

Ich bin immer wieder überrascht, was die Leute hier alles mit Ihren iphone etc. machen. Ich habe sowohl iphone, als auch ipad, habe auf allen ziemliche viele Musiktitel und Alben drauf. Aber da ich da sowieso dann immer meine "Lieblingshits" höre, nütze ich das im Auto gar nicht mehr. Radio an und dann hört man soviele Titel, mal gute, mal schlechte, mal noch nicht gehörte, dass ich eigentlich das ganze vom iphone gar nicht benötige. Insofern  sollte mir eigentlich  das Audio 20 reichen (allerdings ist glaube  ich das online Pflicht, wenn man die 360 Grad Kamera möchte).

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan

 

allerdings ist glaube  ich das online Pflicht, wenn man die 360 Grad Kamera möchte).

Nö...

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan

Zitat:

Original geschrieben von pefra69

 

Hm, also ich nutze meim Audio20 für Radio, iPod, iphone Bluetooth Musikstreamen, Telefon, Navi, Uhr, Verbrauch Grafik, Rückfahrkamera.

Wieso braucht man mit einem Audio 20 das Display selten?

Ich bin immer wieder überrascht, was die Leute hier alles mit Ihren iphone etc. machen. Ich habe sowohl iphone, als auch ipad, habe auf allen ziemliche viele Musiktitel und Alben drauf. Aber da ich da sowieso dann immer meine "Lieblingshits" höre, nütze ich das im Auto gar nicht mehr. Radio an und dann hört man soviele Titel, mal gute, mal schlechte, mal noch nicht gehörte, dass ich eigentlich das ganze vom iphone gar nicht benötige. Insofern  sollte mir eigentlich  das Audio 20 reichen (allerdings ist glaube  ich das online Pflicht, wenn man die 360 Grad Kamera möchte).

auch wenn es für dich nicht vorstellbar ist: als liebhaber von nicht mainstream-gedudel ist man bei den meisten radiosendern schlecht bedient. oder kennst du welche, die death metal, rockabilly, jazz und ähnliches tagsüber im programm haben? mein iphone schon :-) wenn radio, dann deutschlandfunk, da lernt man noch was.

Zitat:

Original geschrieben von pefra69

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa

denn wenn man nur das Audio 20 nimmt braucht man das Display nur selten.

Hm, also ich nutze meim Audio20 für Radio, iPod, iphone Bluetooth Musikstreamen, Telefon, Navi, Uhr, Verbrauch Grafik, Rückfahrkamera.

Wieso braucht man mit einem Audio 20 das Display selten?

Kann ich nur bestätigen, das Display ist mit Radio, Navi, Uhr, Telefon etc. ständig im Gebrauch, Rückfahrkamera habe ich leider nicht.

Crossbow77

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan

 

Ich bin immer wieder überrascht, was die Leute hier alles mit Ihren iphone etc. machen. Ich habe sowohl iphone, als auch ipad, habe auf allen ziemliche viele Musiktitel und Alben drauf. Aber da ich da sowieso dann immer meine "Lieblingshits" höre, nütze ich das im Auto gar nicht mehr. Radio an und dann hört man soviele Titel, mal gute, mal schlechte, mal noch nicht gehörte, dass ich eigentlich das ganze vom iphone gar nicht benötige. Insofern  sollte mir eigentlich  das Audio 20 reichen (allerdings ist glaube  ich das online Pflicht, wenn man die 360 Grad Kamera möchte).

auch wenn es für dich nicht vorstellbar ist: als liebhaber von nicht mainstream-gedudel ist man bei den meisten radiosendern schlecht bedient. oder kennst du welche, die death metal, rockabilly, jazz und ähnliches tagsüber im programm haben? mein iphone schon :-) wenn radio, dann deutschlandfunk, da lernt man noch was.

Kann man über DAB eigentlich weltweit Sender hören? (schlagt mich nicht, wenn die Frage zu blöd war)

am 14. Januar 2014 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von pefra69

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa

denn wenn man nur das Audio 20 nimmt braucht man das Display nur selten.

Hm, also ich nutze meim Audio20 für Radio, iPod, iphone Bluetooth Musikstreamen, Telefon, Navi, Uhr, Verbrauch Grafik, Rückfahrkamera.

Wieso braucht man mit einem Audio 20 das Display selten?

Radio, iPhone, Telefon, Uhr, Verbrauch läuft alles über das Display im KI. Navi hab ich nicht und Rückfahrkamera auch nicht.

Ich hab vor ein paar Jahren mal das Radio eingestellt und mein Telefon eingerichtet, seitdem hab ich die Klappe nur selten mal geöffnet. Das gleiche gilt für den Bedienknopf. Das beste am VorMoPf ist die Klappe die man schließen kann um von dem schlecht auflösenden Display kein Augenkrebs zu bekommen.

Beim W205 bin ich aber leider gezwungen ständig dieses Brett vorm Kopf zu haben, dabei hätten die Basisfunktionen sicherlich auch im KI unter kommen können und der Blick auf das Armaturenbrett wäre ungestört....

Ich schreibe hier jedoch über meine Bedürfnisse. Ich fahre mit meinem Auto auch nur von A nach B und ich wohne nicht darin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. [W205] Adac zeigt die moderne C-Klasse mit Holzoptik