"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Also deine Art zu diskutieren erinnert mich eher an ein kleines Kind, dem man den Lolli weggenommen hat. Nur, weil ich unseren 535d LCI nicht in meiner Signatur als Penisverlängerung habe, willst du mich von der Diskussion ausschließen? Also ganz ehrlich, das kindisch!

Ich habe ganz sachlich geschrieben, dass man bei Audi gerade den Wandel sieht, wie es kommen wird. Der A3 ist der Vorreiter beim Bedienkonzept, und alle anderen Audi-Modelle hängen nun mal ein Modell hinterher. Das ist sachlich und fachlich FAKT! Bei BMW hingegen ist die Logik (iDrive) bis auf das Touchpad zurückzuführen auf 2008!!!

Das Touchpad ist nicht schlecht, nur hat es BMW logisch, ergonomisch und effizient in den Controller integriert, während Audi noch ein zusätzliches Bedienend verbaut hat. Oh Wunder, die Idee von BMW ist gut und Audi übernimmt sie in zukünftig ebenfalls alle Modelle. Wem ist das hier wohl ähnlich?

Also ich verstehe dein Problem nicht, wenn man dir sachlich mit Fakten kommt. Zu deiner Information: Ich habe kein Interesse am Audi-Bashing, noch bin ich blanker BMW-Fan. Es gibt nicht viele wie mich, die den F30 so kritisch beäugeln wie ich.

Da sprechen wir aneinander vorbei. Ich wollte damit nur deine Doppel Moral hinsichtlich Qualität und Innovation ansprechen. Der M3 E92 ist schon sträflich einfach gestaltet. Abgehalten das zu erwerben hat es dich nicht. Die E Reihe war deutliche hinter Audi her und im Moment ist BMW zumindest im 5er Segment vorne. Aber eben nur knapp. Und nicht soweit wie hier ständig angenommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von dejadro



2 -> Audi Anthipatieisten ( Hass Sitz so tief durch alle Elend wie sie mitgemacht haben mit die 4 ringen, wie jemand mit ein schweres Trauma ( wieder nur ein Beispiel, so bitte nicht nochmal erschlagen )

Leider gehöre ich zum 2e Gruppe, hab weiter trotzdem ein schönes Leben und respektier jedes eigenes Empfinden, Meinung und Freude am Fahrzeug 😉

Messerscharf erkannt. ich zaehle zur zweiten Gruppe. Bei BMW ist sicherlich nicht alles Gold was glaenzt, aber Audi finde ich in jeder Beziehung schlimm. Eher tue ich mir einen Dacia an.

Und wenn dann ein Audi-Fanboy in einem BMW-Forum einen uralten Audi-Thread ausgraebt und ein genuessliches "aetsch, ich weiss was" von sich gibt, ja, dann nehme ich die Steilvorlage gerne an 🙂

Der Einzige der hier ein Fanboy ist bist du. Denn ich fahre mehrere Marken 😉 Mein Universum heißt nicht nur BMW.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Im A3 war die Einführung, wenn ich mich recht erinnere, 2012. Im 5er mit dem LCI in 2013.

Die Einführung bei BMW war im 7er mit dem LCI (Juli 2012).

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Da sprechen wir aneinander vorbei. Ich wollte damit nur deine Doppel Moral hinsichtlich Qualität und Innovation ansprechen. Der M3 E92 ist schon sträflich einfach gestaltet. Abgehalten das zu erwerben hat es dich nicht. Die E Reihe war deutliche hinter Audi her und im Moment ist BMW zumindest im 5er Segment vorne. Aber eben nur knapp. Und nicht soweit wie hier ständig angenommen wird.

Wo ist da eine Doppelmoral? Also mal ganz ehrlich, deine persönliche Meinung als die einzig wahre Meinung dastehen zu lassen ist "komisch". Ich sehe den Punkt "besser" z. B. umgekehrt. Audi hat für mich ab dem 4b oder b7 aufgehört, bessere Autos zu bauen zu wollen. In meinen Augen sind sie ab da stehen geblieben. Aber das ist meine Meinung, und dir sei eine andere gegönnt.

Und eins kannst du mir glauben, dass mir meine Emma lieber ist als die meisten aktuellen 5er oder A6. Übrigens ist bis auf das Touchfeld mein Navi noch immer den aktuellen Systemen sehr ähnlich. Auch habe ich hinten und vorne kein Glühobst drin. Aber das ist OT.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Und deine Märkte interessieren mich als Endanwender überhaupt nicht, da ich das Produkt, so wie es zu dem Zeitpunkt ausgeliefert wird, übernehme. Und ob die Haptik oder Optik von Audi oder BMW angenehmer oder schöner ist, entscheidet auch der Kunde für sich.

Verdrehe nicht schon wieder die Fakten mit "deine Märkte", denn es sind nicht "meine Märkte". Und wenn Du das weißt, dann schreib es auch. Und wenn die Märkte dich als Endanwender nicht interessieren, erklärt das auch deine falschen Fakten u. oberflächliche Sichtweise.

Denn bei Globalen Unternehmen wie BMW, Audi u. Co kann man nicht die Fokus Märkte ignorieren, denn für jeden Endverberbraucher (auch für Dich) entscheiden die Nachfrage u. gewünschten Technologien der Fokusmärkte darüber, wie Du dein Auto ausgeliefert bekommst. Das erklärt dem Endverbraucher in Deutschland u.a. warum er ein Touchpad bekommt, obwohl er als Deutscher BMW Fahrer mit seinem winzigen 26 Buchstaben Alphabet gar keines braucht, es erklärt warum er als BMW Fahrer keinen 6-Zylinder im 200PS Segment bekommt, aber die Audi Kunden schon, das erklärt, warum er den 5er nicht in grün oder rot bekommt u.s.w.

Des weiteren irrst Du dich mit "...ob die Haptik oder Optik angenehmer oder schöner ist entscheidet auch der Kunde für sich"
Das entscheidet eben nicht der Kunde, sondern der Designer zusammen mit den Entwicklern, die entscheiden bei BMW für den Kunden, was angenehm u. schön ist. Der Kunde selbst kann allenfalls sich damit abfinden, es auch als schön oder angenehm anzusehen oder eben nicht.

Nochmal zur Klarstellung,
ich will hier kein Streitgespräch. Überzeugen daß Audi, Mercedes oder wer auch immer besser sind, will ich auch nicht, allenfalls miterklären, warum sie anders sind. Alle haben Vor-u. Nachteile u. der Geldbeutel, der Arbeitgeber, der Werkstatt Service, persönliche Vorlieben u. viele andere Parameter entscheiden, welches Auto man später fährt.
Aber bitte keine Fakten verdrehen oder nur einseitig die Dinge betrachten, (z.B. nur die Deutsche Endverbraucher Brille u. andere Märkte interessieren nicht). Das steht natürlich jedem frei, aber nicht wenn man über Technologie Unterschiede der verschiedenen globalen Unternehmen mit anderen spricht oder diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Im A3 war die Einführung, wenn ich mich recht erinnere, 2012. Im 5er mit dem LCI in 2013.
Die Einführung bei BMW war im 7er mit dem LCI (Juli 2012).

Mea culpa - den 7er hatte ich nicht auf dem Schirm.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Verdrehe nicht schon wieder die Fakten mit "deine Märkte", denn es sind nicht "meine Märkte". Und wenn Du das weißt, dann schreib es auch. Und wenn die Märkte dich als Endanwender nicht interessieren, erklärt das auch deine falschen Fakten u. oberflächliche Sichtweise.

Denn bei Globalen Unternehmen wie BMW, Audi u. Co kann man nicht die Fokus Märkte ignorieren, denn für jeden Endverberbraucher (auch für Dich) entscheiden die Nachfrage u. gewünschten Technologien der Fokusmärkte darüber, wie Du dein Auto ausgeliefert bekommst. Das erklärt dem Endverbraucher in Deutschland u.a. warum er ein Touchpad bekommt, obwohl er als Deutscher BMW Fahrer mit seinem winzigen 26 Buchstaben Alphabet gar keines braucht, warum er als BMW Fahrer keinen 6-Zylinder im 200PS Segment bekommt, aber die Audi Kunden schon, das erklärt, warum er den 5er nicht in grün oder rot bekommt u.s.w.

Du hast natürlich Recht, dass die Industrie entscheidet, was als fertiges Produkt bereitgestellt wird. Allerdings entscheide ich als Kunde, ob ich das Produkt so akzeptiere oder nicht. BMW oder Audi kann mir nicht diktieren, dass ich das Produkt gut finde.

Und ich schrieb "deine Märkte" auf dein Argument bezogen. Ich frage mich manchmal, warum ich überhaupt versuche zu diskutieren, wenn hier Kommunikation auf Wortklauberei beruht.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Des weiteren irrst Du dich mit "...ob die Haptik oder Optik angenehmer oder schöner ist entscheidet auch der Kunde für sich"
Das entscheidet eben nicht der Kunde, sondern der Designer zusammen mit den Entwicklern, die entscheiden bei BMW für den Kunden, was angenehm u. schön ist. Der Kunde selbst kann allenfalls sich damit abfinden, es auch als schön oder angenehm anzusehen oder eben nicht.

Nochmal zur Klarstellung,
ich will hier kein Streitgespräch. Überzeugen daß Audi, Mercedes oder wer auch immer besser sind, will ich auch nicht, allenfalls miterklären, warum sie anders sind. Alle haben Vor-u. Nachteile u. der Geldbeutel, der Arbeitgeber, der Werkstatt Service, persönliche Vorlieben u. viele andere Parameter entscheiden, welches Auto man später fährt.
Aber bitte keine Fakten verdrehen oder nur einseitig die Dinge betrachten, (z.B. nur die Deutsche Endverbraucher Brille u. andere Märkte interessieren nicht). Das steht natürlich jedem frei, aber nicht wenn man über Technologie Unterschiede der verschiedenen globalen Unternehmen mit anderen spricht oder diskutiert.

Nein, auch hier "irre" ich nicht. Es wird so entwickelt, dass der Kunde das Produkt gut findet. Ein Designer hat die Aufgabe es so zu gestalten, dass es der Kunde haben will. Der Entwickler sagt, ob es umsetzbar ist oder nicht. Dann grätscht noch das Controlling rein und alles wird sowieso anders. So wäre zumindest der marktorientierte Ansatz eines Unternehmens, wo auch Audi oder BMW sich nicht ausnehmen können.

Und ich bin Kunde und entscheide ganz zum Schluss, ob ich das Produkt haben will. Egal ob lokal oder global: Das Produkt soll Geld verdienen. Wenn es Kacke ist, will es keiner.

Scheinbar nimmt der Markt dann den Audi ziemlich gut an obwohl 5 Jahre hinter BMW 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Was bitte ist daran denn schlecht, etwas sehr durchdachtes nur "sanft" fortzuschreiben ?

Das Bedienkonzept des i-Drive ist so intuitiv, dass sogar meine Frau problemlos alles damit machen kann, ohne jemals eine Bedienungsanleitung gelesen zu haben.

Sie kam übrigens zu BMW vom Audi A4, durch dessen MMI Sie selbst nach gut 3 Jahren nicht durchgestiegen war 🙂.

So habe ich das übrigens auch gemeint.

Sorry - ich hatte das als eher kritische Anmerkung verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Scheinbar nimmt der Markt dann den Audi ziemlich gut an obwohl 5 Jahre hinter BMW 😉

ja, weil es auch Leute gibt die den Audi chic finden, die Verarbeitung und die Materialqualität im Innenraum marginal besser ist als bei BMW und die sich für die Technik nicht sonderlich interessieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Scheinbar nimmt der Markt dann den Audi ziemlich gut an obwohl 5 Jahre hinter BMW 😉
ja, weil es auch Leute gibt die den Audi chic finden, die Verarbeitung und die Materialqualität im Innenraum marginal besser ist als bei BMW und die sich für die Technik nicht sonderlich interessieren 😉

Das wird wohl den Großteil der Kunden ausmachen. Ich schätze mal die Hälfte der Kunden kennen nicht mal ihre Zylinder Anzahl.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Scheinbar nimmt der Markt dann den Audi ziemlich gut an obwohl 5 Jahre hinter BMW 😉

Ich habe niemals behauptet, dass Audi ein schlechtes Auto ist, aber google doch mal nach "Audi feuert Entwicklungs-Chef". Das ist nicht ohne Grund passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


So habe ich das übrigens auch gemeint.

Sorry - ich hatte das als eher kritische Anmerkung verstanden.

Ach, kein Ding! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Scheinbar nimmt der Markt dann den Audi ziemlich gut an obwohl 5 Jahre hinter BMW 😉
Ich habe niemals behauptet, dass Audi ein schlechtes Auto ist, aber google doch mal nach "Audi feuert Entwicklungs-Chef". Das ist nicht ohne Grund passiert.

Wir verlassen da schon wieder die Faktische Diskussion und schweifen da ab in's hätte, wäre, könnte. Du scheinst zu vergessen dass die Unternehmensführung reine Politik ist. Der Entwicklungschef entwickelt nix sondern setzt Vorgaben um. Wenn dann 10 andere Chefs unzufrieden war mit der Politischen Umsetzung innerhalb der Abteilung rollen schon mal Köpfe. Wenn ich mir die E Reihe anguck hätte BMW sämtliche Chefs rund um die Entwicklung entfernen müssen. Inklusive den Designern und der Marktforschung.

Nichtsdestotrotz hat es BMW nicht geschadet.

Hallo!

Als ich jung war (was schon etwas her ist) gab es die Diskussionen Golf ./. Kadett. Was wurden sich bzgl. GTI und GSI die Köpfe eingeschlagen, die Diskussionen namen kein Ende und fortwährend wurden gleiche oder ähnliche Statements wiederholt.

Dann kamen die Diskussionen Deutsche Autos ./. Japanische Autos und der Untergang des Abendlandes war für viele nur eine Frage der Zeit. Die Art der Diskussion war sehr ähnlich.

Irgendwie kommt man sich vor wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier". Jede Seite hat eine Phanlanx an Argumenten, will die der Gegenseite überhaupt nicht hören/lesen bzw. hat sofort das passende Gegenargument. Kunststück, aus Erfahrung weiß man ja, wie solche Diskussionen ablaufen und wann was gesagt werden könnte. Denn ausgetauscht wurde zu diesem Thema so ziemlich alles, nur halt nicht von jedem. Wie viel einfacher wäre es, wenn die einzelnen Argumente einheitlich durchnummeriert würden. Man müsste sich nur auf eine Liste einigen und die weiteren Diskussionen könnten dann wie folgt laufen:

pro Audi: 1, 7, 13 und 24

Antwort:
Gegenargument 9, 10 und 73
pro BMW: 22, 37, 38 und 114

Das erspart vieles an Tipperei. Oder glaubt hier irgendeiner, dass er die andere Diskussionspartei überzeugen kann? Mit der Energie, die in diese Diskussionen gesteckt werden, könnte man locker eine mittlere Großstadt für ein paar Wochen versorgen.

Sorry, aber das musste mal gesagt werden nach dem ich-weiß-nicht-wievielten Abriss dieser Diskussion.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen