!VORSICHT...FÄCHERKRÜMMER-NEPP BEI EBAY!
HALLO LEUTE!
Vieleicht kennt der ein oder andere von euch einen gewissen "ztefann"...ist ein Typ,der bei ebay Fächerkrümmer für den GOLF 2/3 GTI/G60 ab 1,- EUR vertickt.
Habe gestern abend wieder mal einen Fächerkrümmer dort ersteigern wollen und wurde ZUM WIEDERHOLTEN MALE kurz vor knapp überboten.Soweit so gut!Danach kam dann "zum wiederholten Male" von besagtem "ztefann" ein Sofortkauf-Angebot an unterlegene Bieter!!!
Habe das Angebot natürlich nicht angenommen.
So wie mir das jetzt erscheint,bietet (bzw lässt bieten) dieser genannte "ztefann" immer den höchsten Preis,um dann nach Ablauf der Auktion ein Angebot an den nächst unterlegenen Bieter zu machen.
So kann er immer den gewünschten Preis bestimmen.
Für mich hat sowas System...anscheinend kauft der die FK´S irgendwo billig selbst in der bucht ein und vercheckt sie dann an Ahnungslose weiter.
ALSO VORSICHT UND AUGEN AUF!
Gs
Beste Antwort im Thema
tja. so geht das in der bucht. und nicht erst seit gestern.
wenn du aber geboten hast dann bist du doch bereit das gebotene zu bezahlen. ich verstehe also nicht worüber du echauvierst.
20 Antworten
...schon ok,immer alle mit der Ruhe.
Fakt ist und bleibt,das mit Billig-FK´S aus Fernost hier der ein oder andere,windige Geschäftemacher bei "e..." mit fragwürdigen Methoden die Leute abzockt.
Zum Thema "melden bei "e...".Das interessiert die dort einen Sch...,hab ich das Gefühl!Hauptsache ist,es klingelt auch bei der Plattform "e..." selbst in der Kasse.Wie oft sieht man da Artikel,die vom Anbieter unter 2ter oder 3ter Adresse selbst mit Höchstgebot wieder gekauft werden und dann unter andere/neuer Adresse wieder verkloppt werden,wenn im das Gebot bzw der Preis nicht gepasst hat.Oder sie machen es halt mit der Option,an den nächst höheren Bieter zu verkaufen wenn Ihnen der Preis da noch akzeptabel erscheint!Mit Autos und anderen sachen läuft`s genauso.Und das seriöse Auktionshaus "e..." schert es einen Dreck!
@stahlwerk
das die dinger in sachen passgenauigkeit kernschrott sind und ohne fräsmaschine zum planen der anschraubfläche und langlöcher feilen bei den schraubenlöcher nicht zu montieren sind ist die bewust? 😉
im prinzip hast du schon recht das es nicht wirklich toll ist was da abgeht. andererseits lasse ich bei gewissen sachen auch den preis etwas puschen. wen man was verkauft und der preis nicht das ist was es bringen soll ist das wen man insich geht und nachdenkt was man selber machen würde schon eher verständlich. ok jetzt werden viele sagen das man dann eben den preis nicht ab 1€ einstellt....aber schaut euch mal gewisse sachen an. da werden teile für einen hochen einstiegspreis nicht verkauft aber die 1€ einstellteile weit über den anderen preis geboten. wens eben günstig anfängt haben viele das teil im auge...
...ich werde das in Zukunft wieder so handhaben,daß ich meine Tuning-Sachen,wenn ich denn welche benötige, lieber bei Bekannten aus Motorsportkreisen kaufen werde bzw in Motorsport-Gebrauchtbörsen öfter mal reinschaue oder halt Neuware von Qualität.Da kann ich mir die Sachen anschauen und weiß was ich kauf.Punkt!
och du....diese billigteile sind zum grossen teil supersprint kopien....also funktion nichtmal verkehrt. nur eben lausige verarbeitung. wens dir nix ausmacht das teil mal 2 oder 3 stunden nachzuarbeiten kannste da wirklich n schnapper machen. wen man bedenkt das die teile schonmal die 1000€ marke knacken.
Ähnliche Themen
...ich weiß,daß das fast alle Supersprint-Kopien sind.Ich habe auch mal einen vermessen und verechnet in Sachen Strömung/Leistung...sind nicht schlecht.Und ich musste bis dato auch wirklich JEDEN von den Dingern nacharbeiten,so daß er gepasst hat.Und gerissen sind auch schon welche(passiert meistens bei/mit ausgelutschten Motorlagern).Das nervt trotzdem irgendwann und Leute,die kein entsprechendes Equipment zu hause haben,müssen sehen,wie sie zurecht kommen.Evtl. müssen sie es für teuer/extra Geld beim Metallbau-Fuzzie entsprechend nacharbeiten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...ich weiß,daß das fast alle Supersprint-Kopien sind.Ich habe auch mal einen vermessen und verechnet in Sachen Strömung/Leistung...sind nicht schlecht.Und ich musste bis dato auch wirklich JEDEN von den Dingern nacharbeiten,so daß er gepasst hat.Und gerissen sind auch schon welche(passiert meistens bei/mit ausgelutschten Motorlagern).Das nervt trotzdem irgendwann und Leute,die kein entsprechendes Equipment zu hause haben,müssen sehen,wie sie zurecht kommen.Evtl. müssen sie es für teuer/extra Geld beim Metallbau-Fuzzie entsprechend nacharbeiten lassen.
da hast du natürlich 100% recht! ohne ausrüstung sind die dinger für die tonne.